Entdecke deine Bluesky-Metriken mit Metricool
Das dezentrale Microblogging-Netzwerk Bluesky wird immer beliebter, was sowohl Chancen als auch Herausforderungen mit sich bringt. Ja, du hast mehr Kontrolle über den Algorithmus. Zweifelsohne ein sehr positiver Aspekt! Aber wie sieht es mit dem Wachstum auf der Plattform aus? Bietet Bluesky ein eigenes Planungs- oder Analyse-Tool?
Die Antwort lautet: Weder noch, aber das ist kein Grund, um all die Chancen, die diese Plattform bietet, zu versäumen. Obwohl du auf der Plattform selbst weder deine Bluesky-Beiträge planen noch deine Social-Media-Performance analysieren kannst, gibt es ein Tool, das das möglich macht. Und damit meinen wir natürlich Metricool.
Mit dem leistungsstarken Bluesky-Analytics-Tool von Metricool kannst du dein Engagement überwachen, Trends erkennen und datenbasierte Entscheidungen treffen, um deine Strategie zu optimieren.
Gleich mehr dazu!
Warum du deine Bluesky-Metriken überwachen solltest?
Sicherlich weißt du, dass für ein stabiles Wachstum auf Social Media nicht nur eine stabile Posting-Frequenz, sondern auch eine datenbasierte Strategie erforderlich ist.
Genauso sieht es mit deinem Content aus: Ein hochwertiger Content ist wichtig, aber noch wichtiger ist es zu verstehen, wie gut dein Content bei deiner Zielgruppe ankommt.
Und genau hier kommt Metricool ins Spiel. Ab sofort kannst du dir deine Bluesky Analytics auf Knopfdruck anzeigen lassen und sehr wertvolle Schlussfolgerungen daraus ziehen:
- Top-Inhalte erkennen: Finde heraus, welche Art von Beiträgen bei deinem Publikum besonders gut ankommen und passe deinen Content-Plan entsprechend an.
- Dein Wachstum verfolgen: Nutze Bluesky Analytics, um deine Followerzahlen genau im Auge zu behalten. Hast du an einem bestimmten Tag besonders viele Follower gewonnen oder verloren? Schau, was du an dem Tag genau gepostet hast.
- Optimale Posting-Zeiten finden: Außerdem zeigt dir Metricool an, wann die beste Zeit ist, um auf Bluesky zu posten. Das Tool berechnet diese Zeiten, indem es die Aktivität deiner aktuellen Follower auf Bluesky analysiert. Auf diese Weise erreichst du die Menschen genau dann, wenn sie online und aktiv sind.
- Konkurrenten analysieren: Mit Bluesky Analytics kannst du bis zu 100 externe Accounts analysieren und herausfinden, was deine Konkurrenten so treiben und wie es bei ihnen läuft. Das gibt dir neue Ideen für deine eigene Bluesky-Strategie!
- Datenbasierte Entscheidungen treffen: Das Wichtigste, was du mit Bluesky Analytics erlangst, ist die Möglichkeit, eine datenbasierte Strategie zu erstellen und viel schneller auf Bluesky zu wachsen, als es sonst der Fall sein würde.
Was dir Metricool mit Hinsicht auf Bluesky also bietet, ist nicht nur die Möglichkeit, deine Bluesky-Beiträge im Voraus zu planen, sondern auch einen klaren Überblick über deine Performance auf dieser Plattform und auch die deiner Konkurrenten.
Nutze diese Erkenntnisse, um deine Bluesky-Strategie zu perfektionieren!
Welche Bluesky-Analytics bietet dir Metricool?
Jetzt lass uns im Detail schauen, welche Bluesky-Metriken dir Metricool genau zur Verfügung stellt, damit du das Verhalten deiner Zielgruppe verstehen und deine Inhalte optimieren kannst.
Alles, was du tun musst, um direkten Zugang zu Echtzeitdaten zu erhalten, ist dein Bluesky-Profil mit deinem Metricool-Konto zu verknüpfen.
Und dann findest du folgende Bluesky-Metriken in Metricool:
Community
Verfolge, wie deine Community wächst, und analysiere wichtige Kennzahlen:
- Dein Follower-Wachstum, die Anzahl der Accounts, denen du folgst, sowie deine Gesamtposts kannst du in übersichtlichen Diagrammen für Tage, Wochen oder Monate anzeigen lassen.
- Siehe dir Durchschnittswerte an, etwa wie viele Follower du gewinnst, wie vielen Personen du folgst und wie oft du täglich oder wöchentlich postest.
- Behalte die Balance deiner Follower im Blick und entdecke, ob du netto Follower gewinnst oder verlierst – für ein klares Bild deines Community-Wachstums.
- Analysiere, welche neuen Follower zu dir stoßen und welche du verlierst. Dabei kannst du Details wie ihre eigene Reichweite und ob sie dir zurückfolgen, einsehen.
- Überprüfe deine Posting-Häufigkeit, indem du analysierst, wie viele Beiträge du in einem bestimmten Zeitraum veröffentlicht hast.
Interaktionen
Erhalte Einblicke in das Engagement deiner Beiträge:
- Verfolge, wie Likes, Antworten, Reposts, Zitate und veröffentlichte Beiträge im Zeitverlauf zunehmen.
- Analysiere, wie viele Likes du täglich bekommst, wie viele Likes und Reposts ein einzelner Beitrag im Durchschnitt erzielt, und erkenne wichtige Trends.
- Schaue dir eine detaillierte Übersicht deiner Beiträge an, einschließlich Typ, Datum sowie der erhaltenen Likes, Reposts, Antworten und Zitate. Nutze deine erfolgreichsten Inhalte erneut oder rufe sie direkt auf Bluesky auf.
Konkurrenz
Vergleiche deine Performance mit anderen:
- Erhalte Einblicke, wie du im Vergleich zu ausgewählten Mitbewerbern abschneidest. Werte wie die Anzahl der Follower, Engagement-Raten und Posting-Häufigkeit helfen dir, deine Position besser einzuschätzen und Verbesserungspotenziale zu erkennen.

Metricool Analytics für eine datenbasierte Strategie
Metricool stellt dir einige Features zur Verfügung, mit denen du viel schneller auf Bluesky wachsen und eine treue Community aufbauen kannst.
- Plane deine Bluesky-Inhalte Monate im Voraus, und zwar bequem am PC oder auch von unterwegs mit der Metricool App.
- Entdecke, wann deine besten Zeiten zum Posten auf Bluesky sind, also wann deine Community am aktivsten ist. Auf diese Weise erreichst du mehr Engagement und wächst schneller.
- Erreiche ein stabiles Wachstum mit der automatisierten Veröffentlichung deiner Bluesky-Inhalte. Plane deine Beiträge, wann auch immer du Zeit dafür hast, und überlasse Metricool den Rest.
- Teste verschiedene Bluesky-Formate und finde heraus, was für dein Produkt und deine Community am besten funktioniert.
- Behalte deine Konkurrenten im Auge und nutze diese Info, um deine eigene Bluesky-Strategie auf Vordermann zu bringen.
Was brauchst du, um auf alle diese Daten direkt zuzugreifen und ihre Entwicklung in Echtzeit zu überwachen?
Du brauchst nur dein Metricool-Konto mit deinem Bluesky-Account zu verknüpfen. Das war’s!
