Telegram-Chat exportieren: 5 geprĂŒfte Methoden
Du möchtest einen Telegram-Chat exportieren und deinen Telegram-Chatverlauf sichern? In diesem Artikel zeigen wir dir Schritt fĂŒr Schritt, wie du das tun kannst đ
Zwar bietet Telegram keine klassische Backup-Funktion wie WhatsApp, aber: Es gibt einen ziemlich soliden Workaround â ĂŒber die Desktop-App. Auf diese Weise kannst du deine Telegram-Chats exportieren â inklusive Bilder, Videos und Dateien.
Bist du bereit? Dann los gehtâs!
Warum Telegram kein klassisches Backup hat
Telegram speichert deine Chats in der Cloud â das heiĂt, du kannst von jedem GerĂ€t aus auf sie zugreifen, solange du eingeloggt bist. Der Nachteil? Es gibt keine integrierte Backup-Funktion fĂŒr den Offline-Zugriff oder zur Archivierung.
Aber keine Panik! Wir haben eine Lösung gefunden: Mit der Exportfunktion der Desktop-Version kannst du deinen Chatverlauf trotzdem lokal speichern â als Datei auf deinem Computer.
Das geht wie folgt đ
Telegram-Chats exportieren: So gehtâs
Folge diesen Schritten, um deinen Telegram-Chat zu exportieren:
1. Der Klassiker: Export ĂŒber die Desktop-App
- Lade dir die Telegram Desktop-App fĂŒr Windows oder macOS herunter.
- Ăffne die App und logge dich ein.
- Klicke oben links auf das MenĂŒ (âĄ) und gehe zu âEinstellungenâ.
- WĂ€hle âErweitertâ und dann âDaten exportierenâ aus.
- WĂ€hle aus, was du sichern möchtest:â
- ⹠Einzelne Chats, Gruppen oder KanÀle
- âą Medien: Fotos, Videos, Sprachnachrichten, Dateien
- âą DateigröĂe und Zeitraum kannst du ebenfalls einstellen
- WĂ€hle das Speicherformat (Tipp: HTML ist besonders ĂŒbersichtlich)
- Klicke auf âExportierenâ â fertig!
đ§ Wichtig: Der Export ist aktuell nur ĂŒber die Desktop-Version verfĂŒgbar â nicht ĂŒber MobilgerĂ€te oder Web.
2. Direkt aus dem Chat heraus exportieren (Windows)
Was viele nicht wissen: Unter Windows kannst du direkt im Chatverlauf auf den Export zugreifen â ohne Umweg ĂŒber die Einstellungen.
So gehtâs:
- Ăffne den gewĂŒnschten Chat in der Telegram-Desktop-App (Windows).
- Klicke oben rechts auf die drei Punkte (âź).
- WĂ€hle âChatverlauf exportierenâ.
- Stelle ein, welche Inhalte du sichern willst â und wohin.
- BestÀtigen, exportieren, fertig.
Klingt gut? Finden wir auch. Diese Methode ist besonders praktisch, wenn du nur einen bestimmten Chat sichern willst â ohne groĂe Umwege.

3. Einzelne Nachrichten sichern
Wenn du keine kompletten Chats exportieren willst, sondern nur einzelne Nachrichten â dann nutze einfach deinen persönlichen Speicher: die Gespeicherten Nachrichten.
So funktioniertâs:
- Nachricht auswÀhlen (lange tippen oder rechtsklicken)
- Auf âWeiterleitenâ gehen
- Ziel:Â Gespeicherte Nachrichten
Ideal fĂŒr Links, Notizen, Sprachnachrichten oder Textstellen, die du spĂ€ter brauchst. Aber Achtung: Nur fĂŒr kurze Ausschnitte geeignet â ganze Chats kriegst du so nicht unter.

4. Screenshots & Bildschirmaufnahmen
Nicht elegant, aber schnell gemacht: Wenn du einzelne Stellen aus einem Chat sichern willst â z.âŻB. zur Dokumentation oder fĂŒr spĂ€tere Nachweise â helfen Screenshots oder Bildschirmaufnahmen.
Vorteile:
- Sofort verfĂŒgbar, egal ob Desktop oder Smartphone
- BehÀlt das Chat-Layout (praktisch bei Bildern und Emojis)
Nachteile:
- Texte lassen sich nicht durchsuchen
- Nicht sinnvoll bei langen VerlÀufen
- Dateien werden nicht mitgespeichert
Kurz gesagt: Nur eine Lösung fĂŒr den Notfall oder kleine Ausschnitte.
5. Automatisierte Sicherung mit Junction Bot
Du willst regelmĂ€Ăig sichern â oder brauchst Filter, z.âŻB. nur Nachrichten mit bestimmten Wörtern? Dann lohnt sich ein Blick auf Tools wie Junction Bot.
Der Bot kopiert ChatverlĂ€ufe automatisch, sogar aus Gruppen, privaten KanĂ€len oder Bots â und kann neue Nachrichten direkt in Echtzeit weiterleiten.
So lĂ€uftâs ab:
- Starte einen Chat mit dem Bot
- WĂ€hle deine Sprache und aktiviere das Abo
- Entscheide dich fĂŒr âVerlauf kopierenâ oder âNeue Nachrichten weiterleitenâ
- Quelle und Ziel auswĂ€hlen â der Bot ĂŒbernimmt den Rest
Das Beste: Du kannst sogar Filter setzen, z.âŻB. nur Nachrichten von bestimmten Nutzern oder mit bestimmten Wörtern. Klingt technisch? Ist es auch ein bisschen â aber es lohnt sich.
Wo finde ich die exportierten Chats?
Jetzt fragst du dich natĂŒrlich, wo du die exportierten Chats findest. Ganz einfach: Diese findest du im von dir gewĂ€hlten Speicherort â als HTML- oder JSON-Dateien.
đ Im HTML-Format kannst du sie bequem im Browser öffnen â inklusive Zeitstempel, Emojis, Bildern und Co.

Probleme beim Exportieren unter macOS?
Es kann sein, dass die Exportfunktion in der Mac-Version nicht sichtbar ist. Falls du davon betroffen bist, stehen dir zwei Optionen zur VerfĂŒgung:
- Probiere die Windows-Version (z.âŻB. ĂŒber Parallels)
- Oder nutze einen Drittanbieter-Service wie zapptales (kostenpflichtig)
HĂ€ufige Fragen zum Telegram-Export
Kann ich den Telegram-Chat auch am Handy exportieren?
Nein â der Export funktioniert nur ĂŒber die Desktop-App.
Was wird beim Export gespeichert?
Du entscheidest, was drin sein soll: Nur Text, Medien, KanĂ€le, Gruppen â oder einfach alles.
Kann ich auch geheime Chats exportieren?
Jein â geheime Chats sind Ende-zu-Ende verschlĂŒsselt und werden grundsĂ€tzlich nicht auf Telegram-Servern gespeichert. In der Desktop-App sind sie daher meist nicht verfĂŒgbar und können in der Regel nicht exportiert werden.
Ist der Export DSGVO-konform?
Da du deine Daten lokal speicherst, hast du die volle Kontrolle â es erfolgt keine Weitergabe an Dritte.
Gibt es Alternativen zur Desktop-App?
Nein, aktuell ist die Desktop-Version die einzige Möglichkeit, Telegram-Chats vollstÀndig zu exportieren.
In welchem Format sollte ich meine Chats exportieren?
Wenn du eine einfache Ansicht im Browser möchtest, eignet sich das HTML-Format am besten. Möchtest du spÀter mit den Daten weiterarbeiten, kann das JSON-Format die bessere Wahl sein.
Kann ich auch nur bestimmte Nachrichten exportieren?
Ja â ĂŒber den Zeitraumfilter kannst du festlegen, welche Nachrichten gesichert werden sollen.
Wie groĂ darf die Exportdatei sein?
Das kannst du in den Einstellungen selbst festlegen â je nachdem, wie viel du sichern möchtest.
Telegram-Chat exportieren: Fazit
Du siehst: Das Exportieren von Telegram-Chats ist einfacher, als du denkst â selbst wenn Telegram keine klassische Backup-Funktion anbietet. Wie sieht es bei geheimen Chats aus? Da gelten ganz andere Spielregeln.