AfD bei der Bundestagswahl 2025: Fakten statt Prognosen
Soziale Netzwerke sind zu einer wichtigen Informationsquelle geworden. Wer sich heute informieren möchte, greift auf sie zurück, da dort verschiedene Perspektiven zugänglich sind. Auch im Rahmen der Bundestagswahl 2025 stellt sich die Frage: Wie erfolgreich sind eigentlich die einzelnen Parteien auf Social Media?
Um eine Wahlprognose zur Bundestagswahl 2025 formulieren zu können, wollen wir in diesem Artikel die Aktivität der AfD auf Instagram, Facebook und X analysieren.
Wie lautet die Prognose für die AfD für die Bundestagswahl 2025 und was sind die erfolgreichen Posts der Partei?
In diesem Artikel haben wir den Zeitraum vom 1. Januar 2024 bis zum 31. Januar 2024 analysiert.
Was ist Metricool?
Metricool ist ein analytisches Social-Media-Management-Tool, das sich optimal an die Bedürfnisse seiner Nutzer anpasst.
Mit Metricool können unbegrenzt viele Social-Media-Kanäle verwaltet werden, wobei der Aufwand dank nützlicher Funktionen minimal bleibt.
Ein weiteres Feature ermöglicht die Analyse externer Accounts, um Daten für die Konkurrenzanalyse und Optimierung der eigenen Strategie zu sammeln.
Heute nutzen wir dieses Feature, um die Social-Media-Aktivität der deutschen Parteien zu analysieren und herauszufinden, wessen Strategie am erfolgreichsten ist.
Bundestagswahl 2025: Wie beliebt ist die AfD auf Instagram?
Statt eine Umfrage zur Bundestagswahl 2025 durchzuführen, nutzten wir das präzise Analyse-Tool von Metricool, um die Aktivität der AfD auf Social Media zu analysieren und einen Beitrag zur Formulierung einer Wahlprognose zu leisten.
Um eine starke Social-Media-Präsenz aufzubauen, muss viel und regelmäßig gepostet werden. Hat sich die AfD daran gehalten? Hat die Partei im Rahmen der Bundestagswahl 2025 vielleicht sogar mehr als sonst gepostet?
Im analysierten Zeitraum hat die AfD genau 373 Beiträge und 61 Reels veröffentlicht und damit 3.784.916 Likes und 209.080 Kommentare erhalten, was einen Zuwachs von jeweils 301,19 % und 167,29 % im Vergleich zum Vorjahr bedeutet.
Wenn man bedenkt, dass Instagram Reels zu den beliebtesten Formaten gehören und im Vergleich zu anderen Formaten durchschnittlich 52 % mehr Aufrufe und 34 % mehr Interaktionen erzielen, ist es überraschend, dass die Partei sie so wenig genutzt hat.
Um die Frage zu beantworten, wie gut die Chancen der AfD bei der Bundestagswahl stehen, wollen wir zunächst schauen, wie beliebt die AfD auf Instagram ist und wie ihre Followerzahlen im Laufe des vergangenen Jahres verändert haben.
Am Anfang des Jahres 2024 hat die Partei von Alice Weidel die Marke von 200.000 Followern überschritten. Am 24. Januar 2024 folgten genau 200.584 Personen dem Instagram-Account der AfD.
Zwischen April und Anfang Juni ist diese Zahl auf 238.697 angestiegen und lässt sich in der Grafik als steile Kurve erkennen.
Seit Anfang Sommer 2024 ist die Anzahl der AfD-Follower auf Instagram stabil gewachsen und betrug am Ende des Jahres 2024 genau 259.244 Follower. Zum Moment der Veröffentlichung dieses Artikels liegt diese Zahl mittlerweile bei 268 Tausend Follower.

Die erfolgreichsten Instagram-Beiträge der AfD
Abgesehen von der Anzahl der veröffentlichten Beiträge und der präzisen Erfassung der Followerzahlen kann man sich mit Metricool außerdem die beliebtesten Beiträge eines Social-Media-Accounts anzeigen lassen.
Was waren die beliebtesten Beiträge der AfD, die der Partei die meisten Likes, Kommentare, Interaktionen und die höchste Engagement-Rate eingebracht haben?
Filtern wir die Liste der Beiträge nach Likes, sind die folgenden 5 Instagram-Beiträge der AfD die beliebtesten:
- Die Bürger wollen den Wechsel statt „Weiter so“.
- Mit 33,5 % ist die stärkste Kraft in Thüringen.
- Heimat & Identität gibt’s nur bei uns: Die AfD ist die Nr. 1 unter Jugendlichen❗️
- Klartext von Elon Musk: „Only the #AfD can save Germany!“
- Elon #Musk würde die #AfD wählen! Und du?
Um auf diese Daten zuzugreifen und dir weitere AfD-Beiträge anzeigen zu lassen, musst du nur deinen Instagram Business Account mit deinem Metricool-Konto verbinden.
Welche Instagram-Beiträge der AfD wurden am meisten kommentiert?
Wie oben bereits erwähnt, ist es möglich, die Liste der Beiträge nach verschiedenen Metriken zu filtern, was sehr praktisch ist, wenn man die Wahlprognose zur Bundestagswahl 2025 durch reale Zahlen ergänzen möchte.
Nachdem wir uns mit den am meisten gelikten Beiträgen beschäftigt haben, wollen wir schauen, welche Instagram-Beiträge der AfD der Partei die heißesten Diskussionen bzw. das größte Feedback eingebraucht haben.
Hier die Top 5 der am meisten kommentierten Beiträge:
- Schon 40.000 AfD-Mitglieder: Machen Sie auch mit! 🔥
- Heimat & Identität gibt’s nur bei uns: Die AfD ist die Nr. 1 unter Jugendlichen❗️
- Mit 33,5 % stärkste Kraft in #Thüringen, 31,5 % in #Sachsen
- Elon #Musk würde #AfD wählen! Und du?
- Die Bürger wollen den Wechsel statt eines „Weiter so“.

Die Instagram-Beiträge der AfD mit der höchsten Interaktionsrate
Mit Metricool kannst du die beliebtesten Instagram-Beiträge der AfD außerdem nach Interaktionen filtern lassen. Mit Interaktionen ist die Summe aller Likes, Kommentare, Shares und Klicks eines Social-Media-Accounts in einem bestimmten Zeitraum gemeint.
Das sind die Top 5 Beiträge der AfD mit der höchsten Interaktionsrate:
- Zeit, Windräder zu stoppen: Verunstaltete Landschaften, tote Vögel, unzuverlässige Energie.
- Zeit für starke Familien: Familien sind das Rückgrat unserer Gesellschaft.
- „Abschiebehammer“ ist CDU-Nebelkerze: Mit uns kommen #Kriminelle gar nicht erst ins Land!
- Zeit für unsere Sicherheit: Überforderte Polizei, steigende Kriminalität, offene Grenzen.
- ZEIT FÜR ECHTE BILDUNG: Gender-Ideologie und Multikulti-Wahn zerstören unsere Schulen.
Die Instagram-Beiträge der AfD mit der höchsten Engagement-Rate
Wenn es darum geht, die Chancen der AfD bei der Bundestagswahl 2025 zu beurteilen und eine Prognose zu erstellen, spielt die Engagement-Rate der Follower eine entscheidende Rolle.
Das liegt daran, dass unter den aktuellen Followern der Partei viele Nichtwähler oder sogar Gegner der Partei sein könnten. Durch die Berechnung der Engagement-Rate lässt sich die tatsächliche Zahl der Unterstützer der AfD besser abschätzen, was für die Wahlprognose wichtig ist.
Bei der Engagement-Rate handelt es sich um eine Kennzahl, mit der das allgemeine Engagement einer Zielgruppe mit den Inhalten eines Social-Media-Accounts gemessen wird. An dieser Zahl erkennt man, wie gut der geteilte Content ankommt und ob die ausgewählte Social-Media-Strategie funktioniert.
Die Formel, mit der Metricool die Engagement-Rate berechnet, lautet wie folgt:
Engagement Rate = Gesamtzahl der Interaktionen / Anzahl der Follower x 1000
Eine hohe Engagement-Rate bedeutet, dass deine Inhalte relevant sind und dein Publikum sie aktiv wahrnimmt.
Das sind die Top 5 Beiträge der AfD mit der höchsten Engagementrate:
- Zeit, Windräder zu stoppen: Verunstaltete Landschaften, tote Vögel, unzuverlässige Energie.
- Zeit für starke Familien: Familien sind das Rückgrat unserer Gesellschaft.
- „Abschiebehammer“ ist CDU-Nebelkerze: Mit uns kommen #Kriminelle gar nicht erst ins Land!
- Zeit für unsere Sicherheit: Überforderte Polizei, steigende Kriminalität, offene Grenzen.
- ZEIT FÜR ECHTE BILDUNG: Gender-Ideologie und Multikulti-Wahn zerstören unsere Schulen.
💡In Metricool Analytics kannst du dir den Text eines Beitrags direkt anzeigen lassen oder über eine Verlinkung auf den originalen Instagram-Post zugreifen.

Die erfolgreichsten Instagram-Reels der AfD
Abgesehen von den 373 Beiträgen hat die Partei von Alice Weidel im letzten Jahr auch 61 Reels veröffentlicht. Wenn man bedenkt, dass es sich bei Instagram Reels um ein Format handelt, mit dem laut unserer Studie durchschnittlich 52 % mehr Aufrufe und 34 % mehr Interaktionen erzielt werden, ist es überraschend, dass die AfD so wenig auf dieses Format gesetzt hat.
Die Top 5 sieht wie folgt aus:
- Die Politik von Ampel und CDU wird vor allem für Dich 🫵🏼 und viele andere junge Menschen zu einer immer größeren Herausforderung ❗️
- 16,4 %, zweitstärkste Kraft: Vielen Dank an alle Wähler, Unterstützer und Wahlkämpfer, die diesen Erfolg möglich gemacht haben! #AfD #Europawahl
- Am 1. September entscheidet sich nicht nur die Zukunft für #Sachsen und #Thüringen, sondern die Zukunft für ganz Deutschland. 🇩🇪
- Unser Wahlprogramm in 59 Sekunden: Europa neu denken!
- Maximilian Krah 🔥 #AfD #Aufklärung #Correctiv

Entdecke die Reels mit den meisten Likes, Kommentaren und Interaktionen 👇
Wie beliebt ist der AfD-Hashtag auf Instagram?
Der Hashtag-Sucher von Metricool analysiert die aktuell beliebtesten Hashtags auf Instagram und TikTok und zeigt sie entsprechend an. Um nach einem passenden Hashtag für einen Beitrag zu suchen, muss man ein Stichwort in die Suchleiste eingeben und sich die entsprechenden Hashtags anzeigen lassen.
Um unsere Analyse der Social-Media-Aktivität der AfD zu vervollständigen, haben wir uns gefragt, wie beliebt der Hashtag #AfD aktuell auf Instagram und TikTok ist.
Nach unserer Analyse haben wir festgestellt, dass der Hashtag #afd auf Instagram 253,41 K und auf TikTok 560,5 M Mal verwendet wurde.
Bundestagswahl 2025: Wie beliebt ist die AfD auf X?
Die AfD gewinnt immer mehr Follower auf Instagram, aber wie sieht es in anderen sozialen Netzwerken aus, z. B. auf X?
Da es sich bei X um die Nachrichten-Plattform schlechthin handelt, darf diese Social-Media-Plattform bei der Formulierung einer Wahlprognose zur Bundestagswahl 2025 nicht vergessen werden.
Laut dem Analyse-Tool von Metricool hat die AfD im vergangenen Jahr genau 788 Beiträge auf X gepostet und damit 247.031 Follower auf sich aufmerksam gemacht. Dabei gab es zwischen dem 8. März und dem 27. Mai eine Unterbrechung, während der keinerlei Beiträge auf dem X-Account der AfD gepostet wurden.
Im Laufe des letzten Jahres wurden die Posts der AfD auf X/Twitter 1.623.456 Mal gelikt und 332.292 Mal geteilt.
Die Top 3 X-Beiträge mit den meisten Likes:
- Elon #Musk würde die #AfD wählen! Und du? #AliceFuerDeutschland #DeshalbAfD
- Wir wünschen Ihrer Familie und Ihnen frohe Weihnachten und einige erholsame Tage. Tanken wir gemeinsam etwas Kraft, um in diesen schwierigen Zeiten den so dringend benötigten Wandel für unser Land herbeiführen zu können.
- Mit 33,5 % stärkste Kraft in Thüringen, 31,5 % in Sachsen: Laut erster Prognose ein riesiger Erfolg für unsere #AfD! Herzlichen Dank an alle Wähler & Wahlkämpfer!
Die Top 3 der am meisten geteilten X-Beiträge:
- La Familia nicht nur am Verfassungsgericht Thüringen: 5 Richter mit Parteibuch, einer davon mit einem Sohn, der Abgeordneter der CDU-Fraktion im Landtag ist.
- Nach wochenlanger Medienhetze: „#Correctiv“ löscht eigene Lüge!
- Was jeder Wähler in Deutschland wissen sollte: #Merz, der gerade erst eine #Notlage forderte, rudert schon wieder zurück.

Wie beliebt ist die AfD auf Facebook?
Unsere Analyse der AfD-Performance in den sozialen Netzwerken schließen wir mit Facebook ab.
Wie aktiv war diese Partei auf Facebook und welche Beiträge haben die meisten Reaktionen und Kommentare erhalten?
Im Jahr 2024 hat die AfD auf Facebook 675 Beiträge veröffentlicht und damit 610.405 Follower gewonnen. Insgesamt haben die Facebook-Beiträge der AfD 325.979 Reaktionen erhalten und wurden 650.118 Mal geteilt.
Die Top 3 Facebook-Beiträge der AfD sind:
- Die Bürger wollen den Wechsel statt eines „Weiter so“.
- +++ Einzelfallticker.de: Mannheim ist kein Einzelfall! +++
- AfD Kanzlerkandidatin Alice Weidel: „In eurem Schmerz wollen wir euch beistehen. In dieser schweren Stunde einen Moment der Trauer mit euch gemeinsam tragen.
Um auf weitere Daten zuzugreifen oder andere Social-Media-Accounts zu analysieren, richte dir ein Metricool-Konto ein.
Hat Elon Musk die Followerzahlen der AfD beeinflusst?
Um einen hochwertigen Beitrag zur Wahlprognose im Rahmen der Bundestagswahl 2025 zu leisten, haben wir uns gefragt, ob Elon Musk die Followerzahlen der AfD seit der Veröffentlichung seines X-Beitrags positiv beeinflusst hat.

Zu diesem Zweck haben wir die die Followerzahlen der AfD vom 19.12.24 (also einen Tag vor der Veröffentlichung des Posts von Musk) bis zum 21.01.2025 untersucht.
X
Wie die Grafik unten zeigt, hat sich die Followerzahl der AfD auf X nach Musks Aussage kaum verändert. Es ist kein merklicher Anstieg der Followerzahl zu erkennen, obwohl das Wachstum insgesamt stabil positiv bleibt 👇

Wie sieht es aber auf Instagram aus? Hat Elon Musk die Anzahl der Follower und somit die Prognose der AfD bei der Bundestagswahl 2025 beeinflusst?
Unsere Analyse zeigt, dass zwischen dem 19.12.2024 und dem 24.12.2024 ein kleiner Anstieg von 251.373 auf 258.152 Follower verzeichnet wurde, wonach sich das Wachstum verlangsamt hat 👇

Auch auf Facebook konnte nach dem Post von Elon Musk auf X und seinem Interview mit Alice Weidel kein steiler Anstieg in den Followerzahlen beobachtet werden. Das Wachstum der Facebook-Follower der AfD bleibt stabil positiv, obwohl die Kurve eher flach verläuft 👇

💡Fazit: Anhand dieser Daten lässt sich im Rahmen der Wahlprognose zur Bundestagswahl 2025 sagen, dass der Einfluss von Musks offener Unterstützung auf die Followerzahlen der Partei eher gering ist.