Wo sehe ich geplante Beiträge auf LinkedIn?
Du möchtest deine geplanten Beiträge auf LinkedIn sehen oder bearbeiten? Dann bist du hier richtig. Besonders, wenn du regelmäßig auf LinkedIn postest und dabei Zeit sparen willst.
In diesem Artikel zeigen wir dir, wo du geplante Beiträge auf LinkedIn findest – direkt auf der Plattform und mit Metricool, dem Tool für einfaches Planen, Bearbeiten und Veröffentlichen von LinkedIn-Posts.
Wo kann man geplante Beiträge auf LinkedIn sehen?
Damit du deine geplanten Beiträge auf LinkedIn sehen und finden kannst, müssen sie natürlich erstmal geplant werden. Sobald das erledigt ist, kannst du auf diese Beiträge zugreifen und sie bearbeiten.
So findest du geplante Beiträge auf LinkedIn
Wenn du einen Beitrag direkt über LinkedIn planst, findest du ihn hier:
✔️Desktop: Klicke auf die Schaltfläche „Beitrag beginnen“, dann auf das Uhr-Symbol. Dort siehst du all deine geplanten Posts.
✔️App: Tippe auf das Stift- oder Plus Symbol, anschließend auf das Uhr-Symbol.
Jetzt siehst du eine Liste deiner geplanten LinkedIn-Beiträge. Du kannst sie:
- bearbeiten,
- neu terminieren,
- direkt veröffentlichen,
- oder löschen.
💡 Du möchtest deine LinkedIn-Posts nicht nur ansehen, sondern schnell und übersichtlich verwalten? Dann probiere Metricool kostenlos aus.
LinkedIn-Beiträge mit Metricool planen: Schritt-für-Schritt
Metricool ist eine einfache Lösung, um deine geplanten Beiträge auf LinkedIn zu sehen und zu verwalten. Und das alles in einem zentralen Kalender.
So funktioniert’s:
- Metricool-Konto erstellen: Registriere dich bei Metricool oder logge dich in dein bestehendes Konto ein.
- LinkedIn verbinden: Verknüpfe dein LinkedIn-Konto mit Metricool über die Einstellungen.
- Zur Planung navigieren: Klicke im Menü auf „Planung“, um den Kalender zu öffnen.
- Posts im Kalender verwalten: Im Kalender siehst du alle geplanten LinkedIn-Beiträge. Klicke auf einen Post, um ihn zu bearbeiten, oder ziehe ihn auf ein anderes Datum.
- Optimale Zeiten nutzen: Die Farbtöne im Kalender zeigen dir, wann deine Follower aktiv sind: Je dunkler die Farbe, desto mehr Follower sind online. Nutze diese Info für bessere Reichweite.
💡Tipp: Im Metricool-Kalender findest du nicht nur deine geplanten LinkedIn-Posts, sondern auch die Beiträge aller anderen Social-Media-Plattformen, die du mit Metricool verknüpft hast.
In diesem Artikel findest du ausführlichere Informationen zum Erstellen und Planen von LinkedIn-Beiträgen mit Metricool.

Vorteile von Metricool
⚡️Unbegrenzte Planung von jeder Art von Beiträgen für die wichtigsten sozialen Netzwerke.
⚡️Metricool zeigt dir, wann die meisten deiner Follower aktiv sind, um die beste Reichweite zu erzielen.
⚡️Bilder und Videos lassen sich direkt aus Tools wie Google Drive oder Canva in den Metricool-Planer importieren.
⚡️Eine integrierte KI hilft dir, Beiträge zu optimieren, z. B. mit Hashtag-Vorschlägen oder stilistischen Anpassungen.