Analysiere dein Instagram-Profil und bewerte deine Performance

07 August 2025

Die Analyse deines Instagram-Profils ist der Schlüssel zu mehr Wachstum auf der Plattform. Klingt erstmal kompliziert, ist aber mit wenigen Klicks machbar. 

In diesem Artikel zeige ich dir, wie du dein gesamtes Profil und einzelne Posts schnell analysierst, und welches Tool dir dabei hilft.

Warum sollte ich mein Instagram-Profil analysieren?

Weil du nur auf diese Weise wissen kannst, wie es gerade läuft. Einfach blind drauflos zu posten mag bis zu einem bestimmten Punkt gut gehen, aber dein Wachstum würde in diesem Fall chaotisch und unvorhersehbar sein. Und damit kommst du nicht weit, wenn du als Marke wachsen und eine treue Community aufbauen möchtest.

Wenn du gezielt wachsen willst, musst du verstehen:

  • Wer deine Zielgruppe ist
  • Was bei ihr funktioniert
  • Wann dein Content am besten performt

Ohne Analyse bewegst du dich im Blindflug. Mit Analyse bekommst du Klarheit über dein Wachstum, deine Inhalte und deine Community.

👉 Kurz gesagt: Keine Daten, keine Strategie. Kein Plan, kein Wachstum.

Wie analysiere ich mein Instagram-Profil?

Dafür brauchst du keine Tabellen, keine Excel-Dateien und schon gar keine komplizierten Tools.

✅ Alles, was du brauchst: Ein kostenloses Metricool-Konto.

Sobald du dein Instagram-Konto verbunden hast, übernimmt Metricool den Rest:

  • Automatische Analyse deines gesamten Profils
  • Übersichtlich in einem smarten Dashboard
  • Alle Kennzahlen auf einen Blick. 

Metricool analysiert sowohl dein Instagram-Profil als auch einzelne Instagram-Posts – Beiträge, Reels und Stories – und zeigt dir das Ergebnis dieser Analyse in übersichtlichen Zahlen und Grafiken an.

Um dir diese Zahlen anzuzeigen, logge dich bei Metricool ein und klicke anschließend auf „Analytik“ in der oberen Leiste.

instagram profil analyse

Welche Daten finde ich in Instagram Analytics?

Hier findest du eine umfassende Analyse deines Instagram-Profils:

  • Follower-Wachstum: Sieh dir an, wie sich deine Followerzahlen über die Zeit verändert haben und welche Instagram-Posts oder Kampagnen sich positiv oder negativ darauf ausgewirkt haben.
  • Demografie: Finde heraus, wer deine Follower sind und wo sie herkommen.
  • Veröffentlichte Beiträge: In diesem Abschnitt siehst du, wie viele Beiträge du im ausgewählten Zeitraum veröffentlicht hast und wie hoch die Engagement- und Interaktionsrate war, wie viele Impressionen du erhalten hast etc. Weiter unten siehst du, welche Instagram-Formate du vor allem verwendet hast.
  • Engagement-Rate: Diese Kennzahl zeigt, wie intensiv deine Follower mit deinem Content interagieren (Likes, Kommentare, Shares). Sie ist entscheidend, um zu beurteilen, welche Posts am meisten Resonanz erzeugen.

Nutze unser Mini-Tool, um deine Engagement-Rate auf Instagram kostenlos ausrechnen und interpretieren zu lassen💡

  • Impressionen und Reichweite: Diese Metriken verraten dir, wie oft deine Inhalte angesehen wurden und wie viele Menschen du damit erreicht hast.
  • Profilaufrufe und Link-Klicks: Finde heraus, wie viele Menschen dein Profil besuchen und wie oft sie auf den Link in deiner Bio klicken. Besonders wichtig, wenn du Traffic auf externe Seiten lenken möchtest.

Und dann? So nutzt du deine Daten richtig

Die Daten alleine bringen nichts, du musst sie clever nutzen:

  • Erkenne Muster: Was funktioniert, was nicht?
  • Optimiere Inhalte: Zeitpunkt, Format, Hashtags, Tonalität
  • Passe deine Strategie regelmäßig an
  • Behalte den Überblick über deine Performance 

Erstelle automatische Berichte – mit deinem Branding

Metricool bietet dir sogar die Möglichkeit, professionelle Social-Media-Berichte zu generieren – auf Wunsch sogar automatisch und regelmäßig verschickt. Perfekt für Social-Media-Manager, Agenturen oder Freelancer.

Neben der Analyse deines Instagram-Profils und der einzelnen Instagram-Beiträge hast du mit Metricool die Möglichkeit, Werbekampagnen zu schalten und ihre Performance zu messen.

Und natürlich darfst du nicht vergessen, dass Metricool ein Social-Media-Management-Tool ist, das dafür gedacht ist, dich bei der Umsetzung deiner gesamten Social-Media-Strategie zu unterstützen.

Wie du gesehen hast, ist die Analyse deines Instagram-Profils nicht nur wichtig, sondern auch problemlos möglich. Alles, was du brauchst, ist ein intuitives Tool, das dein Leben leichter macht.

Natalia May Natalia May , 07 August 2025

Social Media Trends 2025

Die Social-Media-Studie 2025 ist da!

Erfahre, wie sich die sozialen Medien verändert haben – dank unserer Analyse von über 1 Million Social-Media-Konten und mehr als 21 Millionen Beiträgen aus 8 Plattformen.

Ir arriba
Send this to a friend