Die beste Zeit für deinen Facebook-Post

12 August 2025

Wann ist die beste Zeit, um auf Facebook zu posten? 👇🏻

Die Inhalte, die du für die Accounts deiner Kunden oder deine Projekte vorbereitest, werden immer mit Sorgfalt geschrieben und sollen Nutzer zur Interaktion bewegen. Doch selbst großartiger Content bringt nichts, wenn du ihn nicht zur richtigen Zeit veröffentlichst. Postest du ihn zur falschen Zeit, kann es passieren, dass er kaum Reichweite erzielt – manchmal nicht einmal eine einzige „Gefällt mir”-Angabe. Das Problem? Wahrscheinlich hast du nicht die beste Zeit zum Posten gewählt.

Warum gibt es keine allgemeingültige beste Zeit zum Posten?

Viele fragen: „Wann ist die beste Zeit, um auf Facebook zu posten?“ – leider gibt es darauf keine universelle Antwort. 

Jede Facebook-Seite hat ihre eigenen idealen Zeiten. Diese können sich sogar je nach Wochentag unterscheiden. Was für eine Marke gut funktioniert, kann für eine andere komplett unpassend sein – besonders, wenn die Zielgruppen unterschiedlich ticken.

Die goldene Regel: Die besten Zeiten sind immer dann, wenn deine Zielgruppe online ist.

Durchschnittlich beste Zeiten laut Hootsuite

✔️ Dienstag und Donnerstag von 8 bis 12 Uhr
✔️ Wochentags generell zwischen 7 und 16 Uhr
✔️ Samstag um 8 Uhr oder von 10–15 Uhr
✔️ Sonntag zwischen 11 und 16 Uhr

Aber Achtung: Diese Zeiten sind nur Richtwerte. Die wahre beste Zeit, um auf Facebook zu posten, hängt davon ab, wann deine Follower aktiv sind.

So findest du deine persönliche beste Posting-Zeit

Wenn du Reichweite und Engagement steigern willst, musst du wissen, wann deine Community online ist. Dafür gibt es zwei Methoden:

1. Facebook-Insights nutzen

Über die Meta Business Suite kannst du unter Content sehen, welche deiner Beiträge am besten performt haben und zu welcher Uhrzeit sie veröffentlicht wurden.

Tipp: Sieh diese Daten nicht als absolute Wahrheit – das Nutzerverhalten ändert sich. Beobachte die Ergebnisse wöchentlich, um Trends zu erkennen.

facebook insights

Es ist wichtig, dass du diese Metriken nicht als absolute Wahrheit ansiehst. Deine Zielgruppe ist nicht immer vorhersehbar. Es kann sein, dass sich diese Zeiten ändern.

Idealerweise beobachtest du deshalb, wie sich die Analyseergebnisse in den verschiedenen Wochen entwickeln. So kannst du herausfinden, welche Beiträge am beliebtesten sind, wann der beste Zeitpunkt für die Veröffentlichung ist und wie sich deine Follower verhalten.

2. Metricool: dein Power-Tool für Social Media

Metricool zeigt dir nicht nur, wann deine Follower online sind, sondern markiert visuell die beste Zeit um auf Facebook zu posten.

So funktioniert’s:

  • Gehe zu Planung > Die besten Zeiten > Facebook
  • Im Kalender stehen dunkle Farbtöne für besonders aktive Zeiten
  • Optional: Prozentsatz der aktiven Follower einblenden

💡 Das Beste: Du kannst deine Posts direkt aus Metricool heraus genau für diese Zeiten planen.

beste zeiten um auf facebook zu posten

Im Kalender siehst du nun verschiedene Farbschattierungen. Der dunkelste Farbton steht für die beste Zeit, um auf Facebook zu posten.

Wenn du die Option unter „Die besten Zeiten“ aktivierst, wird der Farbton von einem Prozentsatz der aktiven Follower begleitet, die zu diesem Zeitpunkt online sind.

Melde dich kostenlos bei Metricool an (für immer kostenlos für 1 Marke) und finde in Sekunden deine beste Zeit zum Posten. Plane deine Inhalte, optimiere deine Reichweite und hol dir mehr Interaktionen.

Kata Kata , 12 August 2025

Social Media Trends 2025

Die Social-Media-Studie 2025 ist da!

Erfahre, wie sich die sozialen Medien verändert haben – dank unserer Analyse von über 1 Million Social-Media-Konten und mehr als 21 Millionen Beiträgen aus 8 Plattformen.

Ir arriba
Send this to a friend