Bluesky Starter Packs: Dein Guide zu den besten Inhalten

11 April 2025

Auf Bluesky, der dezentralisierten Twitter-Alternative, bestimmt kein Algorithmus, was du siehst. Stattdessen stellst du dir deinen Feed selbst zusammen. Und genau dafür gibt’s seit Juni 2024 die Bluesky Starter Packs. Das sind kleine Helfer, die neuen Nutzern den Einstieg auf Bluesky erleichtern.

Bluesky Startpakete sind wie vorgepackte Überraschungstüten: Wenn du Bluesky schon eine Weile nutzt, kannst du eine Auswahl spannender Feeds und Accounts zu bestimmten Themen direkt an andere verschicken. Der Newbie bekommt dann eine Reihe interessanter Inhalte, die er nicht selbst zusammensuchen muss. Bleib dran, wir zeigen dir, was du über die Bluesky Starter Packs wissen musst!

Was sind Bluesky Starter Packs?

Mit den Bluesky Starter Packs möchte Bluesky den Einstieg in die Plattform erleichtern. Ein Pack besteht aus 50 empfohlenen Accounts und bis zu 3 Custom Feeds, die du direkt zu deinem Feed hinzufügen kannst. Wenn du auf Bluesky seit einiger Zeit unterwegs bist, kannst du eigene Packs erstellen und sie entweder öffentlich oder über einen QR-Code mit anderen teilen.

So erstellst du dein eigenes Bluesky Starter Pack Schritt für Schritt

So geht’s einfach: 

  1. Einloggen: Melde dich ganz normal bei Bluesky an.
  2. Profil öffnen: Tippe unten rechts auf dein Profil (du erkennst es am „@“-Handle).
  3. Start-Packs-Tab finden: Unter deinem Namen kannst du durch die Tabs wischen. Tippe auf „Starter Packs“.
  4. Pack erstellen: Jetzt hast du zwei Optionen:
    • „Erstelle eins für mich“: Bluesky stellt dir automatisch ein Paket zusammen.
    • „Erstellen“: Du baust dein eigenes Starter Pack.
  5. E-Mail verifizieren: Falls noch nicht geschehen, musst du einmal deine E-Mail verifizieren. Du bekommst einen Code auf deine E-Mail Adresse, den du einfach eingibst.
  6. Automatisch oder manuell:
    • Wenn du „Erstelle eins für mich“ wählst, schlägt Bluesky dir Accounts aus deinem Netzwerk vor.
    • Wenn du ein Paket selbst erstellst, gib deinem Startpaket einen Namen, beschreibe kurz das Thema – z. B. „Social Media-News“ oder „Kreative Köpfe“ – und klicke auf „Weiter“.
  1. Menschen auswählen: Wähle bis zu 150 Profile aus, an denen du dein Startpaket empfehlen möchtest.  
  2. Feeds wählen: Füge deinem Startpaket einige Feeds hinzu. Suche nach Feeds, die du anderen vorschlagen möchtest. Du kannst bis zu 3 Feeds hinzufügen. Klicke danach auf „Beenden”. 
  3. Fertig? Teilen! Dein Bluesky Starter Pack ist jetzt bereit. Du kannst es direkt teilen – per Link oder QR-Code. So hilfst du anderen, schneller bei Bluesky anzukommen.

Du kannst so viele Starter Packs erstellen, wie du möchtest – sie erscheinen alle gesammelt in deinem Starter-Packs-Tab.

Bluesky Starter Packs sind eine super Möglichkeit, um eine Community aufzubauen. Wenn du selbst ein Pack erstellst, kannst du damit gezielt Leute in deine Community auf Bluesky holen – persönlich kuratiert und mit echtem Mehrwert.

So löschst du dein Startpaket 

Du hast dein Startpaket erstellt, aber willst es wieder loswerden? Kein Problem, so einfach geht’s:

  1. Öffne dein Profil und geh zum Tab „Starter Packs“.
  2. Wähle das Paket aus, das du löschen möchtest.
  3. Tippe oben rechts auf die drei Punkte („…“).
  4. Dort kannst du dein Paket entweder bearbeiten oder löschen.

Mit einem Klick ist das Paket weg – und du kannst jederzeit ein neues erstellen, das besser zu dir passt.

Wie finde ich Bluesky Starter Packs?

Starter Packs tauchen momentan nicht direkt in der App-Suche auf – aber keine Sorge, du kannst sie trotzdem einfach entdecken:

  • Jemand schickt dir einen Link oder QR-Code
  • Du siehst sie in einem Post in der App
  • Sie werden direkt im Profil von jemandem verlinkt
  • Oder du stöberst im Bluesky Directory nach Starter Packs – dort warten über 280.000 Packs auf dich.

💡 Tipp: Wenn du ein gutes Pack findest, speicher’s dir ab oder schick’s direkt an deine Freunde weiter.

Sagen wir mal, du interessierst dich für Social Media – dann such dir einfach ein Starter Pack zu dem Thema raus. So entdeckst du schnell spannende Accounts, ohne alles selbst zusammensuchen zu müssen:

bluesky starter packs

Was bringen mir Starter Packs?

Bluesky Starter Packs sind super; egal ob du gerade erst loslegst oder schon länger dabei bist und anderen den Einstieg erleichtern willst.

Wenn du Starter Packs erstellst, kannst du:

  • spannende Accounts und Feeds zu einem Thema zusammenstellen
  • anderen helfen, schneller coole Inhalte zu entdecken
  • zeigen, was dich interessiert – und wer weiß, vielleicht folgen dir dadurch mehr Leute!

Und wenn du selbst welche nutzt, bekommst du:

  • direkt eine Auswahl an interessanten Feeds und Stimmen
  • eine gute Mischung aus Bekanntem und Neuem
  • neue Impulse für deinen eigenen Feed.

Und bevor du gehst, gibt’s noch einen kleinen Bonus: einen Guide mit frischen Ideen, wie du Bluesky auch für dein Marketing nutzen kannst. Schau einfach mal rein – vielleicht ist da was für dich dabei!

Starter Packs FAQ

Wie kann ich mein Starter Pack mit mehr Leuten teilen?
Schick den Link per DM an deine Freunde, poste ihn auf anderen sozialen Netzwerken oder teile ihn in deinem beruflichen Netzwerk! Jedes Bluesky Starter Pack kommt mit einem automatisch erstellten Vorschaubild, das den Namen deines Packs und einige empfohlene Nutzer zeigt. 

Ich wurde in einem Starter Pack als empfohlene Person hinzugefügt. Kann ich mich entfernen?
Wenn du den Ersteller eines Starter Packs blockierst, wirst du automatisch aus dessen Pack herausgefiltert. Du kannst außerdem ein Starter Pack an das Moderationsteam von Bluesky melden.

Wie kann ich ein Starter Pack beim Moderationsteam von Bluesky melden?
Klicke einfach auf das Drei-Punkte-Menü oben im Starter Pack. Das Moderationsteam prüft alle Meldungen und bewertet sie anhand der Community-Richtlinien.

Kann ich einen Labeling-Service in meinem Starter Pack einbinden?
Aktuell werden Labeling-Services noch nicht in Starter Packs angezeigt – Bluesky arbeitet aber daran, diese Dienste künftig besser auffindbar und zuverlässiger in der App zu integrieren.

Kata Kata , 11 April 2025

Social Media Trends 2025

Erfahre, wie sich die sozialen Medien verändert haben – dank unserer Analyse von über 1 Million Social-Media-Konten und mehr als 21 Millionen Beiträgen aus 8 Plattformen.

Ir arriba
Send this to a friend