5 Buffer-App Alternativen für dein Social-Media-Management

24 Juli 2025

Da wir uns hier begegnen, muss ich dir sicher nicht mehr erklären, wie wichtig eine gute Social-Media-Management-Plattform ist. Solche Tools erleichtern dir den Alltag, sorgen dafür, dass deine Inhalte regelmäßig und durchdacht veröffentlicht werden, und liefern dir wichtige Daten, mit denen du deine Strategie verbessern kannst. 

Buffer ist seit Jahren ein bekannter Name und punktet vor allem mit einer einfachen Beitragsplanung. Aber Social-Media-Marketing entwickelt sich ständig weiter – und damit auch die Tools, die wir wirklich brauchen. Genau deshalb suchst du wahrscheinlich nach einer Alternative zur Buffer-App.

In diesem Artikel zeige ich dir, warum viele Social-Media-Manager oder Content Creator auf der Suche nach neuen Lösungen sind, stelle dir fünf spannende Alternativen vor und erkläre, warum Metricool für viele die ideale Wahl ist. 

Was ist Buffer?

Buffer hat sich einen Namen gemacht mit einer übersichtlichen Oberfläche und einfachen Planungsfunktionen. Für Einzelpersonen oder sehr kleine Teams mit einfachen Anforderungen ist Buffer ein guter Startpunkt. Aber je komplexer deine Strategien werden (gerade 2025), desto eher merkst du vielleicht, dass Buffer nicht mehr alle deine Bedürfnisse erfüllt.

buffer app alternative

Warum überhaupt eine Alternative zur Buffer-App?

  • Begrenzte Analysefunktionen: Buffer liefert nur grundlegende Kennzahlen. Für wirklich gute Entscheidungen brauchst du aber tiefere Einblicke, etwa zu Zielgruppen, Content-Wirkung oder dem Erfolg deiner Kampagnen.
  • Kosten: Buffer rechnet pro Kanal ab. Für Agenturen oder Marken mit vielen Profilen kann das schnell teuer werden. Im Juli 2025 gibt es zwar einen kostenlosen Plan (3 Kanäle, 10 geplante Beiträge pro Kanal), aber die Essentials-Variante kostet 6 $ pro Kanal und Monat – bei 10 Kanälen sind das schon 60 $. Kleinere Teams mit Freigabeprozessen zahlen schnell noch mehr.
  • Fehlende Features für ganzheitliches Management: Buffer ist stark beim Veröffentlichen, bietet aber wenig in Sachen Social Listening, Anzeigenverwaltung, zentralem Postfach oder Content-Kuration.
  • Keine integrierte Werbeanzeigen-Verwaltung: Wer organische und bezahlte Inhalte parallel steuert, vermisst diese Funktion bei Buffer.
  • Basis-Teamfunktionen: Für Agenturen mit komplexen Workflows oder speziellen Rollen reicht es oft nicht.

Deshalb suchen viele Social-Media-Profis nach Alternativen, die mehr Funktionen, tiefere Insights und ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis bieten.

Top 5 Buffer-Alternativen für Social-Media-Manager 2025

Welche Tools sind 2025 eine echte Alternative zur Buffer-App? Hier sind unsere Favoriten mit ihren Stärken und für wen sie besonders geeignet sind.

1. Metricool: Die beste kostenlose Buffer-Alternative (Unser Favorit!)

Darum ist Metricool die beste Buffer-Alternative: Metricool ist mehr als ein Planungstool – es ist eine All-in-One-Plattform für Social-Media-Management. Perfekt für Content Creator, Social Media Manager und Agenturen, die alles an einem Ort haben wollen. Metricool bietet tiefe Analysen, integriertes Anzeigenmanagement, umfassende Planung und einen zentrale Inbox für alle Nachrichten. Und das alles zu fairen Preisen.

metricool

Wichtige Vorteile von Metricool vs Buffer im Jahr 2025:

  • Umfassende Analysen: Metricool geht viel tiefer als Buffer. Du bekommst nicht nur die Basics, sondern detaillierte Einblicke – von Zielgruppen-Daten über die Performance deiner Beiträge (Reichweite, Impressionen, Engagement je Beitragstyp) bis hin zu den besten Zeiten zum Posten und Wettbewerbsanalysen. Das macht es dir leichter, deine Strategie wirklich smart zu planen.
  • Integriertes Ads-Management: Mit Metricool kannst du deine Google Ads, Facebook Ads und TikTok Ads direkt in der Plattform verbinden, auswerten und sogar neue Kampagnen erstellen. Eine echte All-in-One-Lösung für alle, die organische und bezahlte Inhalte im Griff haben wollen. Buffer bietet das nicht.
  • Zentrale Inbox: Alle Nachrichten, Kommentare und DMs aus Facebook, Instagram, TikTok, LinkedIn und Google Business Profile landen in einem Postfach. So hast du die Community immer im Blick und verpasst keine Interaktion. Buffer ist hier deutlich begrenzter.
  • Beste Zeiten zum Posten: Metricool analysiert, wann deine Zielgruppe aktiv ist und sagt dir genau, wann du posten solltest, um deine Reichweite und Engagement zu maximieren. So wird das Planen viel einfacher und effektiver.
  • Content-Planer & Kalender: Klar, beide Tools haben einen Kalender. Aber Metricools Planer ist super übersichtlich, mit praktischer Drag-and-Drop-Funktion. Wir sind auch stolz auf unsere Auto-Listen für Evergreen-Content und die einfache Verbindung zu Canva und Google Drive.
  • Preis-Leistung & Gratisplan: Metricool hat faire Preise. Die kostenlose Version ist eine echte Alternative zur Buffer-App und erlaubt dir bis zu 11 Social-Media-Kanäle (ohne LinkedIn und X/Twitter), 50 Beiträge pro Monat und 3 Monate Historie. Die bezahlten Pläne starten bei €14/Monat (jährlich abgerechnet), mit Features wie unbegrenztem Content, LinkedIn-Anbindung und ausführlichen Analysen. Für Agenturen oder alle, die mehrere Marken managen, ein super Deal – und das ohne die teuren Kanalgebühren von Buffer.
  • Extra Features: Ob Link-in-Bio-Tool (SmartLinks), Hashtag-Tracker, Wettbewerbsanalyse oder KI-basierte Social-Media-Assistenten – bei Metricool bekommst du noch viel mehr an die Hand.
  • 24-Stunden-Support: Und falls mal was ist, steht dir unser globales Team rund um die Uhr zur Seite – egal, ob du gerade in Europa oder Amerika sitzt. Das ist bei vielen anderen Anbietern nicht selbstverständlich.
bufffer app alternartive metricool

Ideal für: Alle, die ein echtes Rundum-Paket wollen; von Content-Planung über Ads bis zu Community Management.

Schon überzeugt?
Dann erstelle jetzt kostenlos einen Metricool-Account:

2. Hootsuite: Der etablierte Veteran

Hootsuite gehört zu den ältesten und bekanntesten Social-Media-Management-Tools – und ist deshalb für viele die erste Alternative zu Buffer, die einem einfällt. Die Plattform hat eine Menge Features an Bord und ist besonders gut geeignet für größere Unternehmen und Agenturen.

buffer app alternative hootsuite

Was Hootsuite richtig gut kann:

  • Viele Plattformen im Griff: Hootsuite verbindet sich nicht nur mit den großen Netzwerken, sondern auch mit vielen kleineren, spezialisierten Plattformen.
  • Social Listening: Mit den umfangreichen Tools kannst du Erwähnungen, Schlagwörter und Trends genau verfolgen – perfekt, um immer im Blick zu haben, was gerade über deine Marke gesprochen wird.
  • Teamwork leicht gemacht: Starke Funktionen für Teammanagement, Freigaben und Workflows sorgen dafür, dass auch komplexe Projekte reibungslos laufen.
  • Content Curation: Praktische Tools helfen dir, angesagte Inhalte und relevante Artikel zu entdecken und zu teilen.
  • Werbeanzeigen: Du kannst bezahlte Kampagnen direkt im Tool steuern.

Was du wissen solltest:

  • Einarbeitung nötig: Die Oberfläche kann gerade für Neueinsteiger erst mal überwältigend wirken, weil es so viele Funktionen gibt.
  • Preis: Ab etwa €99 pro Nutzer / Monat ist Hootsuite eher was für größere Budgets. Für Einzelpersonen oder kleine Teams, die nach einer kostenlosen Buffer-Alternative suchen, wird’s schnell teuer – besonders wenn du mehr Nutzer oder Features brauchst.
  • Analytics: Es gibt viele Analysefunktionen, aber manche finden die Auswertungen nicht so intuitiv oder ansprechend wie bei Tools wie Metricool.

Ideal für:  Wenn du in einem großen Unternehmen oder einer Agentur arbeitest, die komplexe Kundenanforderungen hat und viel Wert auf Social Listening und Teamarbeit legt, ist Hootsuite eine solide Wahl.

3. Sprout Social: Die Premium-Alternative zur Buffer-App

Sprout Social ist eine weitere umfassende All-in-One-Lösung fürs Social-Media-Management und gilt als Premium-Alternative zu Buffer. Besonders beliebt ist die Plattform wegen ihrer starken Oberfläche und den vielen Profi-Funktionen.

sprout social

Was Sprout Social richtig gut kann:

  • Smart Inbox: Eine clevere Inbox, die alle Nachrichten, Kommentare und Bewertungen aus deinen sozialen Netzwerken an einem Ort bündelt – perfekt für schnellen Support und den Überblick.
  • Starke Analytics & Reports: Detaillierte Auswertungen zu deiner Zielgruppe, zur Performance deiner Inhalte und individuell anpassbare Reports.
  • Social CRM: Tools, um Kundenbeziehungen direkt über Social Media zu pflegen und zu managen.
  • Team-Funktionen: Gut durchdachte Workflows, Freigabeprozesse und Rollenverteilungen für Teams.
  • Social Listening: Sehr präzise Funktionen, mit denen du Erwähnungen, Trends und wichtige Themen genau im Blick behältst.

Was du wissen solltest:

  • Begrenzter Funktionsumfang für andere Netzwerke: Für Plattformen wie LinkedIn oder X (ehemals Twitter) bietet Later weniger als die großen All-in-One-Tools.
  • Analytics sind okay, aber nicht top: Die Analysefunktionen sind solide für Instagram & Co., kommen aber nicht ganz an die Tiefe von Metricool oder Sprout Social ran.
  • Kosten für Extras: Es gibt einen kostenlosen Plan (1 Social Set mit Facebook, Instagram, X, Pinterest, LinkedIn, TikTok & 10 Posts pro Profil/Monat). Für erweiterte Features wie detaillierte Analysen oder mehrere Nutzer:innen brauchst du aber den kostenpflichtigen Plan ab ca. 16,67 $/Monat (jährlich bezahlt).

Ideal für: Wenn du in einem großen Unternehmen oder einer Agentur arbeitest, anspruchsvolle Kunden hast und viel Wert auf professionelle Analysen, Social Listening und exzellenten Kundensupport legst, bist du hier gut aufgehoben.

4. Later: Spezialist für visuelle Inhalte

Later Later hat ursprünglich als reiner Instagram-Planer gestartet und ist inzwischen eine beliebte Alternative zu Buffer – vor allem für alle, die ihren Content vor allem visuell planen und posten wollen, zum Beispiel auf Instagram und TikTok.

later

Was Later richtig gut kann:

  • Visueller Planer: Ein super intuitiver Drag-and-Drop-Kalender, mit dem du dein Instagram-Grid oder TikTok-Feed ganz einfach vorschauen und planen kannst.
  • Link-in-Bio-Tool: Ein eingebautes Tool, mit dem du gezielt Traffic von Instagram auf deine Website oder Produkte lenken kannst.
  • Direktveröffentlichung: Unterstützt Direct Publishing für Instagram Reels und Karussells – alles ohne extra Upload-Schritte.
  • Hashtag-Vorschläge: Clevere Tools, die dir helfen, die passenden Hashtags zu finden und so mehr Reichweite zu erzielen.
  • Intuitive Bedienung: Die Oberfläche ist wirklich benutzerfreundlich – perfekt für alle, die visuell denken.

Was du wissen solltest:

  • Begrenzter Funktionsumfang für andere Netzwerke: Für Plattformen wie LinkedIn oder X bietet Later weniger Funktionen als die großen All-in-One-Tools.
  • Analytics-Tiefe: Die Analysefunktionen sind gut für Instagram & Co., kommen aber nicht an die Detailtiefe von Metricool oder Sprout Social ran.
  • Kosten für erweiterte Funktionen: Later bietet einen kostenlosen Plan (1 Social Set mit Facebook, Instagram, X, Pinterest, LinkedIn, TikTok & 10 Posts pro Profil/Monat), doch erweiterte Features wie detaillierte Analytics oder mehrere Nutzer:innen gibt es nur in den kostenpflichtigen Paketen – ab etwa 16,67 $/Monat (jährlich abgerechnet).

Ideal für:  Mode- und Lifestyle-Brands, Creator und Online-Shops, die stark auf Instagram und TikTok setzen und ihren visuellen Content strategisch planen wollen.

5. SocialPilot: Der günstige Allrounder

SocialPilot ist eine preiswerte und vielseitige Buffer-App Alternative. Die Plattform punktet mit einem breiten Funktionsumfang für Planung, Analyse und Teamarbeit – ohne dein Budget zu sprengen.

social pilot

Was SocialPilot richtig gut kann:

  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Schon ab ca. 25,50 $ / Monat (jährlich abgerechnet) bekommst du Zugang zu 15 Social-Media-Profilen – deutlich günstiger als Hootsuite oder Sprout Social.
  • Bulk-Planung: Du kannst viele Posts auf einmal planen – ideal für größere Kampagnen.
  • Content-Vorschläge & RSS-Feeds: Inspiration inklusive – mit Tools zur Kuratierung von Inhalten.
  • Kunden-Dashboards: Perfekt für Agenturen: Verwalte Kunden und erstelle eigene Reports.
  • Inbox: Nachrichten und Kommentare zentral an einem Ort.

Was du wissen solltest:

  • Design & Usability: Die Oberfläche funktioniert gut, wirkt aber nicht so modern wie bei anderen Tools.
  • Analytics: Die Datenanalyse ist solide, aber weniger tiefgreifend als bei Metricool.
  • Kein Gratis-Plan: Du kannst SocialPilot kostenlos testen, aber es gibt keinen dauerhaft kostenlosen Plan.

Ideal für: Kleine und mittlere Unternehmen, Agenturen mit begrenztem Budget und Freelancer, die ein solides Tool für Planung, Analyse und Kunden-Management suchen – ohne viel Geld auszugeben.

Warum Metricool die beste Buffer-Alternative für dich ist

Wenn du 2025 nach einer richtig guten Alternative zu Buffer suchst, führt kaum ein Weg an Metricool vorbei – vor allem, wenn du Social-Media-Manager, Teil einer Agentur oder Creator bist.

Darum ist Metricool unsere klare Nummer 1:

  • Top Preis-Leistungs-Verhältnis: Metricool bietet dir eine großzügige  kostenlose Version und bezahlbare Tarife – mit Funktionen, die bei anderen Tools oft viel mehr kosten. Du kannst mehrere Plattformen verwalten, tiefgehende Analysen nutzen und sogar Ads mit einbinden.
  • Alles in einem Dashboard: Planung, Analyse, Ads, Inbox, Smartlinks, Wettbewerbsanalyse und mehr – Metricool bringt alles an einem Ort zusammen. Schluss mit dem Chaos aus zig verschiedenen Tools und unübersichtlichen Workflows. 
  • Bessere Entscheidungen dank Daten: Unsere Analysefunktionen zeigen dir genau, was wirklich funktioniert – von der Content-Performance bis zum besten Zeitpunkt zum Posten. So kannst du datenbasiert arbeiten und gezielt wachsen.
  • Zukunftssicheres Tool: Mit Features für TikTok, Threads, Instagram Broadcasts und integrierter Ads-Verwaltung bleibst du mit Metricool immer am Puls der Zeit – auch wenn sich Social Media ständig verändert.

Am Ende kommt die Wahl darauf an, was du wirklich brauchst. Aber wenn du mehr willst als nur eine einfache Planungsplattform, ist Metricool die ideale Buffer-Alternative.

Du bekommst mehr Kontrolle, mehr Insights und mehr Effizienz – für einen Workflow, der dich nicht ausbremst, sondern richtig voranbringt.

Kata Kata , 24 Juli 2025

Metricool Analytics für persönliche LinkedIn-Profile!

3 Monate gratis für neue Metricool-User!

Ab sofort kannst du auch dein persönliches LinkedIn-Konto mit Metricool verknüpfen. Neue Free-User erhalten 3 Monate lang kostenlosen Zugriff – egal ob für ein geschäftliches oder persönliches Profil.

Ir arriba
Send this to a friend