Instagram Edits: Alle Funktionen und Updates!
Die Edits-App von Instagram ist seit April am Start. Seitdem rollt die Plattform fleißig neue Updates aus, damit Creator ihre Instagram-Videos nirgendwo anders als in Edits bearbeiten. 😉 …Tschüss, CapCut?
Lass uns schauen, was du über das Videobearbeitungstool von Instagram wissen solltest – inklusive der neuesten Updates.
Was ist Instagram Edits?
Die neue, eigene Videobearbeitungs-App von Instagram. Mit ihr kannst du als Creator deine Ideen direkt auf dem Smartphone in Clips verwandeln. Das Tool bietet dir alles Mögliche an:
- Bearbeitungsfunktionen,
- kreativen Tools,
- Analytik zur Performance deiner Videos.
Instagram Edits erinnert stark an CapCut – und das ist kein Zufall. Beide Tools sind einfach zu nutzen und machen die Videobearbeitung unkompliziert. Doch während CapCut mit rund 200 Millionen aktiven Nutzern weltweit ein Hit ist, steht die App in den USA wegen ihrer Verbindung zu ByteDance (auch Mutterkonzern von TikTok) vor einem möglichen Verbot.
Instagram hat die Chance sofort erkannt und mit Edits eine eigene Alternative auf den Markt gebracht. Du kannst die App auf Android oder iPhone herunterladen.
Die 3 Hauptfunktionen der Edits-App
Instagram Edits deckt drei zentrale Bereiche ab:
1. Bearbeitungstools
- Bearbeite Clips von bis zu 10 Minuten Länge.
- Exportiere Videos ohne Wasserzeichen und teile sie in 1080p-Auflösung auf verschiedenen Social-Media-Plattformen.
- Speichere alle Entwürfe und fertigen Videos an einem zentralen Ort und verwalte deine Projekte im „Projects”-Tab.
- Teilst du dein Reel direkt von Edits zu Instagram, wird dein Video mit dem Hinweis “Made with Edits” versehen – das gab Instagram vor Kurzem bekannt.
2. Kreative Features
- KI-gestützte Animationen für beeindruckende Effekte.
- Diverse Hintergründe, Greenscreen-Optionen und Overlays.
- Verbesserte Blitz- und Zoom-Funktionen für mehr Kontrolle beim Filmen.
- Verschiedene Schriftarten, Sticker und automatische Untertitel.
- Video-Filter, Sound-Effekte und Audio-Enhancement, um Stimmen klarer zu machen und Hintergrundgeräusche zu reduzieren.
- Bild zu Video: Verwandle statische Bilder mit KI in fesselnde Videos.
3. Insights und Analysen
Detaillierte Analytics helfen dir, deine Performance zu optimieren:
- Live-Insights-Dashboard zur Überwachung deiner Reels.
- Engagement-Analyse für Follower und Nicht-Follower.
- Verständnis der Reichweitenfaktoren, z. B. wie sich die Absprungrate auf die Empfehlungen auswirkt.
- Strategieplanung für zukünftige Videos, basierend auf den Vorlieben deines Publikums.
NEU: Das sind die wichtigsten Edits-Updates, die du unbedingt wissen solltest
August: Neue Instagram Edits Lernreihe: Tutorials für Creator
Instagram hat eine neue Video-Tutorial-Serie für die Edits-App gestartet.
Die Serie wird von Creator Adrian Per moderiert und zeigt Schritt für Schritt, wie du Edits optimal nutzt: von Kameraeinstellungen über Teleprompter-Nutzung bis hin zu Keyframe-Editing. Insgesamt sollen 20 Episoden erscheinen, die alles abdecken, was du brauchst, um ansprechende Videos zu erstellen.
Die ersten fünf Folgen sind schon online und erklären unter anderem Kamera-Positionierung, Keyframe-Bearbeitung und weitere Basics. Im Laufe des Jahres kommen die restlichen Folgen dazu, sodass du das volle Potenzial von Edits ausschöpfen kannst.
Juli: Meta gibt Edits-Inhalten vorübergehend mehr Reichweite
Das Ziel ist ganz klar: mehr Leute sollen die App ausprobieren und Spaß daran haben.
Instagram-Chef Adam Mosseri betonte jedoch: Nutzt den Boost nicht, um Content-Checks zu umgehen. Meta hat Systeme, die genau darauf achten.
Beim Ranking fließen jetzt auch Signale wie die Wahrscheinlichkeit ein, dass jemand auf den Edits-Button klickt. Beiträge, die mit Instagram Edits erstellt wurden, erreichen so eher die Leute, die wahrscheinlich reagieren und die App ausprobieren.
Kurz gesagt: Wenn du Edits benutzt, kann dein Content gerade mehr Reichweite bekommen – am besten nutzt du die App aber für echte, kreative Inhalte und nicht nur als Trick, um Views zu sammeln.
Juni: Neueste Edits-Funktionen
Das sind die Funktionen, die im Juni 2025 dazugekommen sind:
- Teleprompter: Diese Funktion hilft dir, dein Reels-Skript von überall auf dem Bildschirm abzulesen, mit anpassbarer Geschwindigkeit und Textgröße.
- Insights: Echtzeit-Daten zu deinen letzten 10 Reels, inklusive Aufrufe, Reichweite und Follower-Wachstum.
- Erweiterte Overlays: Noch mehr Ausdrucksmöglichkeiten für deine Overlays. Bearbeite Farben, Deckkraft und Filter.
- Voice Enhancer: Optimiere deine Voiceovers mit Spezialeffekten und Rauschunterdrückung im Hintergrund.
- Verbesserter Ideen-Tab: Du kannst jetzt Audios im Ideen-Tab speichern und Sticky Notes hinterlassen, die du im Vollbildmodus bearbeiten kannst.
- Keyframes: Präziser schneiden dank Frame-Timeline.
Zusätzliche Texteffekte: Über 30 neue Textoptionen, darunter Schriftarten, Bewegungseffekte und Farben.
Andere Videobearbeitungstools
Neben Edits gibt es bereits zahlreiche Tools, mit denen du Videos für Instagram und andere Plattformen bearbeiten kannst. Hier sind einige der bekanntesten Alternativen:
- CapCut: Besonders beliebt für TikTok-Videos, bietet leistungsstarke Bearbeitungsfunktionen und KI-gestützte Effekte.
- Adobe Rush: Eine Profi-App mit erweiterten Funktionen für Creator.
- VEED.io: Eine Freemium Alternative mit intuitiver Benutzeroberfläche und vielen kreativen Tools.
- Filmora: Filmora von Wondershare ist ein benutzerfreundliches Tool, das mit KI-gestützten Funktionen wie Audio-zu-Text, Hintergrundmusik und Video-Hintergrundentfernung überzeugt.
Jede dieser Apps hat ihre eigenen Stärken, aber mit Edits könnte Instagram dir eine einfache Lösung bieten – perfekt, wenn du deine Videos direkt in der App bearbeiten und posten willst.
Verwalte deine Videos mit Metricool
Jetzt weißt du eine ganze Menge über Instagram Edits – also einfach loslegen und ausprobieren!
Wenn du nicht nur Instagram, sondern mehrere Kanäle betreust, kann dir Metricool enorm viel Zeit sparen. So unterstützt dich das Tool:
✅ Poste Videos auf 11 Plattformen aus einem zentralen Dashboard.
✅ Finde die besten Hashtags für deine Videos und optimiere so deine Reichweite.
✅ Alle DMs an einem Ort: Dein Publikum wird auf dein Video reagieren – anstatt jeden Kommentar einzeln zu beantworten, kannst du alle Nachrichten zentral in einer Inbox managen.
✅ Videos im Voraus planen: Dein Content wird automatisch zur richtigen Zeit veröffentlicht.
✅ Performance analysieren: Sieh genau, was funktioniert, und passe deine Strategie gezielt an.
✅ Detaillierte Berichte erstellen: Behalte den Überblick über deine Erfolge und deine Strategie.
…und noch vieles mehr! Erfahre alle Details in unserem Mega-Tutorial:
Du kannst das Tool auch einfach kostenlos testen (für eine Marke für immer kostenlos) – dafür brauchst du nur ein Metricool-Konto.