Mit Facebook Geld verdienen 2025: Die besten Tipps für Creator

08 September 2025

Kann man auf Facebook Geld verdienen? Absolut! 

2025 bietet die Plattform dafür jede Menge Möglichkeiten – von offiziellen Meta-Tools bis hin zu externen Einnahmequellen wie Affiliate-Links oder Brand-Deals. Was du aber vielleicht schon gemerkt hast: Das System kann ganz schön kompliziert sein.

In diesem Guide zeige ich dir deshalb ganz genau, wie du auf Facebook Geld verdienen kannst, welche Voraussetzungen du erfüllen musst und welche Optionen am besten zu deinem Content passen.

Wie kann ich mit Facebook Geld verdienen? 

Deine Möglichkeiten lassen sich grundsätzlich in drei Bereiche einteilen:

  1. Das offizielle Content-Monetarisierungsprogramm
  2. Zusätzliche Monetarisierungstools von Meta 
  3. Externe Einnahmequellen außerhalb des Meta-Systems.

1. Facebook Content-Monetarisierungsprogramm

Das „Facebook Content Monetization Beta”-Programm ist Metas Antwort auf die Konkurrenz durch Plattformen wie TikTok und erweitert die Monetarisierungsmöglichkeiten für Creator im DACH-Raum (Deutschland, Österreich und der Schweiz). Wenn du eine Einladung erhältst, ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, um mit der Monetarisierung deines Contents auf Facebook und Instagram zu starten. 

Dieses Programm bündelt verschiedene Einnahmequellen in einem einzigen System:

  • In-Stream Ads: Kurze Werbeeinblendungen vor, während oder nach längeren Videos und qualifizierten Reels. Einnahmen basieren auf Views und Wiedergabezeit.
  • Ads in Reels: Werbung direkt in Kurzvideos, Vergütung nach Performance.
  • Performance-Boni: Belohnungen für das Erreichen von Engagement-Zielen.

Warum ein Programm für alles?

Meta erklärt, dass bisher nur etwa ein Drittel der Creator mehrere Monetarisierungsoptionen genutzt hat. Mit der Zusammenführung unter einem Programm ist es einfacher, verschiedene Inhalte zu monetarisieren – von Reels über längere Videos und Foto-Posts bis hin zu Text-Updates – ohne separate Anforderungen oder mehrere Genehmigungsprozesse.

Hauptfunktionen:

  • Monetarisierungs-Tools: Werbung, Engagement-Boni und weitere Einnahmemöglichkeiten für Facebook und Instagram.
  • Einheitliches Dashboard: Verwalte und analysiere alle Inhalte und Einnahmen zentral über dein Professional Dashboard oder deine Meta Business Suite.
  • Performance-basierte Vergütung: Mehr Engagement = mehr Einnahmen.

💡 Das Programm ist aktuell in der Beta-Phase verfügbar und nur auf Einladung zugänglich. Viele Creator im DACH-Raum haben bereits Einladungen erhalten, weitere folgen. 

Wenn du allerdings noch keine Einladung hast, kannst du dein Interesse über das offizielle Facebook-Formular melden.

2. Zusätzliche Monetarisierungstools von Meta

Diese Tools laufen getrennt vom offiziellen Programm, sind aber trotzdem lukrativ:

  • Fan-Abos: Biete zahlenden Followern exklusive Inhalte oder Vorteile an.
  • Stars: Zuschauer können während Live-Videos oder qualifizierten Clips Stars senden; jede erhaltene Star bringt dem Creator 0,01 € ein.
  • Produkte verkaufen: Verkaufe Produkte direkt über Facebook Shops oder verlinke zu einem externen Shop.

3. Externe Einnahmequellen außerhalb des Meta-Systems

Diese Einnahmequellen laufen außerhalb der offiziellen Meta-Tools, sind aber trotzdem gute Möglichkeiten, Geld zu verdienen:

  • Affiliate-Marketing: Teile Affiliate-Links in Posts, Reels oder Gruppen und verdiene Provisionen, wenn über deine Links Käufe getätigt werden.
  • Branded Content: Gesponserte Beiträge, bezahlte Kooperationen oder Produktplatzierungen, die du direkt mit Marken vereinbarst.

Facebook-Monetarisierung: Voraussetzungen

Um zu starten, musst du zunächst bestimmte Kriterien erfüllen:

Wenn du dir nicht sicher bist, ob deine Seite für die Monetarisierung geeignet ist, kannst du das ganz einfach in der Meta Business Suite überprüfen: im Bereich „Monetarisierung“.

Am Anfang ist das manchmal gar nicht so leicht zu finden. Deshalb gehen wir jetzt Schritt für Schritt gemeinsam durch…

Prüfe deine Berechtigung

Für Seiten:

  1. Meta Business Suite öffnen
  2. Links „Alle Tools“ > „Monetarisierung“ auswählen
  3. Tab „Seitenberechtigung anzeigen“ prüfen

Für Profile im Professional Mode:

  1. Professional Dashboard öffnen
  2. „Tools ausprobieren“ > „Monetarisierung“ wählen

Hier siehst du, welche Tools du aktivieren kannst und welche Anforderungen noch offen sind.

mit facebook geld verdienen
mit facebook geld verdienen

Facebook Stars und Abonnements

Stars:

  • Mindestvoraussetzungen: 500 Follower über 30 Tage, 18+, Land berechtigt, keine Kinder-Inhalte
  • Einrichtung direkt über Dashboard möglich

Abonnements (Subscriptions):

  • Voraussetzungen: Monetarisierungsrichtlinien einhalten, 18+, keine Kinder-Inhalte
  • Video-Creator: 10.000 Follower oder 250+ wiederkehrende Zuschauer + entweder 50.000 Post-Engagements oder 180.000 Watch-Minuten
  • Gaming-Creator: Level-Up-Programm + 250+ wiederkehrende Zuschauer
  • Feature noch nicht vollständig für Profile im Professional Mode ausgerollt

So baust du eine erfolgreiche Monetarisierungsstrategie auf

Geld auf Facebook zu verdienen passiert gleich. Es erfordert Planung, Regelmäßigkeit und ein gutes Verständnis für die verfügbaren Tools. Je klarer deine Strategie, desto leichter kannst du Schwung aufbauen und dein Einkommen langfristig steigern.

1. Bau eine Seite auf, die begeistert 

Klingt erstmal selbstverständlich, aber wenn du deine Facebook-Seite monetarisieren willst, muss sie zuerst deiner Zielgruppe gefallen.

Sei aktiv und zeig dich authentisch. Poste regelmäßig, gib deiner Community einen echten Mehrwert. Egal, ob durch hilfreiche Infos, Inspiration oder Unterhaltung, dein Ziel ist es, Engagement aufzubauen und eine Beziehung zu deinen Followern zu stärken.

Wenn du das schaffst, kommt der Rest (inkl. Geld) fast von selbst.

2. Klare Ziele setzen

Entscheide, woher dein Einkommen kommen soll – Werbung, Abonnements, digitale Produkte, Affiliate-Links oder Kooperationen mit Marken. Ein klares Ziel hilft dir zu entscheiden, welche Tools und Content-Formate Priorität haben.

3. Plane deinen Content

Regelmäßige Posts halten dein Publikum aktiv. Plane eine Mischung aus Videos, Reels, Stories und Live-Videos. Mit Tools wie Metricool kannst du deinen Content-Kalender erstellen, Beiträge im Voraus planen und Lücken vermeiden. Das spart Zeit und sorgt für eine gleichbleibend hohe Qualität.

facebook die besten zeiten

4. Binde dein Publikum ein

Monetarisierung funktioniert am besten, wenn du Beziehungen aufbaust. Interagiere in den Kommentaren, stelle Fragen, veranstalte Live-Q&As und gib deinen Followern Gründe, aktiv zu bleiben. Treue Follower unterstützen Features wie Subscriptions oder Stars eher.

5. Einnahmen diversifizieren

Nutze verschiedene Monetarisierungsmöglichkeiten gleichzeitig: Ads auf Videos, Affiliate-Links, kostenpflichtige Abonnements oder digitale Produkte. So baust du ein stabileres Einkommen auf.

6. Ergebnisse analysieren und anpassen

Überprüfe regelmäßig, welche Inhalte Engagement und Einnahmen bringen. Nutze die Analytics von Metricool, um Performance-Daten zu Posts, Reels und Videos zu tracken. So erkennst du Trends, deine besten Inhalte und rentable Einnahmequellen.

Facebook-Monetarisierungstipps

  • Originalen, hochwertigen Content erstellen: Facebook belohnt authentische Inhalte, die von dir erstellt wurden. Vermeide das Reposten fremder Videos oder Musik, für die du keine Rechte hast.
  • Videos mindestens 3 Minuten lang machen: Längere Videos bieten mehr Monetarisierungsoptionen, z. B. In-Stream-Ads.
  • Regelmäßig posten: Ein konsistenter Plan schafft Vertrauen und Engagement. Nutze Tools wie Metricool, um Inhalte vorauszuplanen.
  • Mit der Community aktiv sein: Kommentare beantworten, Live-Videos veranstalten, Fragen stellen – das stärkt die Bindung zu deinen Followern.
  • Authentisch bleiben: Zeige deine eigene Stimme und Werte, das baut Vertrauen auf. Perfekte Produktion ist nicht nötig, Konsistenz und Ehrlichkeit zählen.
  • Trends im Auge behalten: Beobachte, welche Formate, Audio-Trends oder Themen in deiner Nische beliebt sind, um die Reichweite zu erhöhen.
  • Monetarisierungs-Dashboard prüfen: Behalte Eligibility und Policy-Updates über das Professional Dashboard oder Meta Business Suite im Blick.
  • Mit anderen Creators zusammenarbeiten: Gemeinsame Live-Sessions, Co-Creation oder Cross-Promotion helfen, neue Zielgruppen zu erreichen.
  • Verschiedene Einnahmequellen testen: Abonnements, digitale Produkte oder Affiliate-Links ausprobieren und sehen, was am besten funktioniert.
  • Klare Calls-to-Action nutzen: Fordere deine Follower auf, Videos zu schauen, Kommentare zu hinterlassen oder Angebote zu prüfen.

Tools für Facebook-Monetarisierung

Meta Business Suite: Verwalte deine Seite, plane Posts, tracke Monetarisierungsfeatures und behalte Policy-Updates im Blick.

Facebook Creator Studio: Speziell für Videos, überwacht In-Stream-Ad-Einnahmen, Performance und Fan-Interaktionen wie Stars oder Subscriptions.

Metricool: Überblick über Performance auf allen Plattformen, inklusive Planung, Analyse von Views, Engagement, Wachstumsraten und besten Posting-Zeiten.

Weitere hilfreiche Tools:

  • Canva, Adobe Express: Thumbnails, Grafiken, Stories gestalten
  • PayPal, Stripe: Zahlungen für Produkte oder Dienstleistungen erhalten
  • Affiliate-Dashboards (z. B. Amazon Associates, ShareASale): Provisionen tracken

Jedes Tool unterstützt einen Teil deines Workflows. Wähle die Tools aus, die zu deinen Monetarisierungszielen am besten passen.

Mit Planung, Konsistenz und den richtigen Tools kannst du 2025 auf Facebook Geld verdienen. Hauptsache, du stellst Authentizität, Community-Bindung und eine klare Content-Strategie in den Mittelpunkt.

Kata Kata , 08 September 2025

Social Media Trends 2025

Die Social-Media-Studie 2025 ist da!

Erfahre, wie sich die sozialen Medien verändert haben – dank unserer Analyse von über 1 Million Social-Media-Konten und mehr als 21 Millionen Beiträgen aus 8 Plattformen.

Ir arriba
Send this to a friend