So deaktivierst du dein Facebook-Konto â schnell & einfach
Hast du genug von Facebook und brauchst eine Pause? Vielleicht verbringst du zu viel Zeit auf der Plattform oder willst dich einfach mal auf andere Dinge konzentrieren. Ganz gleich, was der Grund ist â Facebook bietet dir die Möglichkeit, dein Konto vorĂŒbergehend zu deaktivieren.
In diesem Artikel zeige ich dir Schritt fĂŒr Schritt, wie du dein Facebook-Konto deaktivierst und was du dabei beachten solltest.
Dein Facebook-Konto vorĂŒbergehend deaktivieren
Manchmal braucht man einfach eine Auszeit von den sozialen Medien. Wenn du dein Facebook-Konto vorĂŒbergehend deaktivieren möchtest, kannst du das in wenigen Schritten tun.
Facebook-Konto deaktivieren auf dem Handy
So funktioniert es auf dem Smartphone:
- Ăffne die Facebook-App und tippe unten rechts auf dein Profilbild.
- WĂ€hle âEinstellungen und PrivatsphĂ€reâ > âEinstellungenâ.
- Tippe auf âKontenĂŒbersichtâ (unter dem Meta-Logo).
- WĂ€hle âPersonenbezogene Angabenâ unter âKontoeinstellungenâ.
- Tippe auf âKontoinhaberschaft und Einstellungenâ.
- WĂ€hle âDeaktivieren oder Löschenâ.
- WÀhle das Konto oder Profil, das du deaktivieren möchtest, und folge den Anweisungen.

Was passiert, wenn du dein Facebook-Konto deaktivierst?
Wenn du dein Konto deaktivierst, wird es quasi in den Ruhemodus versetzt â du bist nicht mehr sichtbar, aber deine Daten bleiben erhalten.
Das passiert im Einzelnen:
- Profil unsichtbar: Niemand kann dein Profil aufrufen.
- Freundesliste: Dein Name erscheint weiterhin bei deinen Freunden, aber ohne Bild und nicht klickbar.
- Nachrichten: Bereits gesendete Nachrichten bleiben sichtbar.
- GruppenbeitrÀge: Gruppen-Admins können deine BeitrÀge noch sehen; dein Name wird ausgegraut angezeigt.
- Facebook-Login: Du kannst dich nicht mehr bei Facebook oder verbundenen Apps/Websites anmelden.
- Oculus-Produkte: Du hast keinen Zugriff auf Oculus-Dienste.
- Verwaltete Seiten: Seiten, die nur du verwaltest, werden ebenfalls deaktiviert â auĂer du ĂŒbertrĂ€gst vorher die Verwaltung.
- Messenger bleibt aktiv: Du kannst weiterhin Nachrichten senden und empfangen.
Ein zusÀtzliches Facebook-Profil deaktivieren
Falls du mehrere Facebook-Profile hast, kannst du diese unabhÀngig voneinander deaktivieren oder löschen.
Wenn du ein zusÀtzliches Profil deaktivierst:
- Profil unsichtbar: Es ist nicht mehr auffindbar oder sichtbar.
- Nachrichten bleiben sichtbar: Bereits gesendete Nachrichten erscheinen weiterhin im Posteingang anderer.
- Reaktivierung jederzeit möglich: Du kannst dein Profil ĂŒber dein Hauptkonto wieder aktivieren.
Ein Facebook-Konto löschen
Wenn du dein Konto dauerhaft entfernen möchtest, kannst du es löschen â das ist der endgĂŒltige Schritt.
- Alle Daten (BeitrĂ€ge, Fotos, Freundeslisten etc.) werden nach 30 Tagen endgĂŒltig gelöscht.
- Du kannst wĂ€hrend dieser Frist dein Konto noch reaktivieren, danach ist es endgĂŒltig weg.
- Tipp: Lade deine Daten vorher herunter, falls du sie behalten möchtest.
đ Hier gehtâs zur Anleitung zum Facebook-Konto löschen
Wie reaktivierst du dein Facebook-Konto wieder?
Falls du zurĂŒckkommen möchtest, geht das ganz einfach:
- Melde dich mit deiner E-Mail oder Handynummer bei Facebook an.
- Stelle sicher, dass du Zugriff auf deine hinterlegte Mailadresse oder Telefonnummer hast.
- Sobald du dich einloggst, wird dein Konto automatisch reaktiviert.
- Verwaltete Seiten, bei denen du alleiniger Admin warst, werden ebenfalls wieder aktiviert.
HĂ€ufige Fragen
Kann ich mein Facebook-Konto auch vom Handy aus deaktivieren?
Ja, du kannst es direkt ĂŒber die App machen. Die Anleitung findest du oben im Abschnitt âFacebook-Konto deaktivieren auf dem Handyâ.
Gibt es einen direkten Facebook-Konto deaktivieren Link?
Ja. Hier findest du den offiziellen Facebook-Konto deaktivieren Link.
Bleibt mein Messenger aktiv, wenn ich mein Facebook-Konto deaktiviere?
Ja. Du kannst weiterhin mit Freunden chatten, auch wenn dein Profil deaktiviert ist.
Kann ich mein Konto spÀter wieder aktivieren?
Ja, einfach wieder einloggen â dein Konto ist dann wieder aktiv.