Wie du deine Kundenbetreuung mit dem Genehmigungssystem verbessern kannst

27 Januar 2025

Arbeiten im Marketing, Hand in Hand mit Kunden und deinem Team, kann am Ende Kopfschmerzen bereiten – besonders bei etwas so Wichtigem wie der Content-Planung. Deshalb brauchst du einen Genehmigungsprozess, um deine Teammitglieder oder Kunden einzubeziehen.

Auf diese Weise optimierst du den Workflow zwischen dir und deinen Kunden und machst die Zusammenarbeit deutlich angenehmer und produktiver.

Beitragsfreigabesystem mit Metricool

Mit dem Beitragsfreigabesystem von Metricool sind alle Beteiligten an deinem Workflow eingebunden.

Dein Kunde, dein Team, der Designverantwortliche – alle sind am Entstehungsprozess bis zur Veröffentlichung beteiligt.

⚠️ Nur verfügbar für Advanced- und Enterprise-Pläne.

So genehmigst du Beiträge in sozialen Netzwerken

Bei Metricool hast du ein System zur Freigabe von Beiträgen, das dir die vollständige Kontrolle ermöglicht: Der Content-Ersteller plant, der Kunde genehmigt und Metricool veröffentlicht automatisch.

Was ist der Prozess für dieses System?

  1. Gehe zum Planer und klicke auf „Neuen Beitrag erstellen“.
  2. Schreibe den Inhalt deines Beitrags und wähle die sozialen Netzwerke aus, auf denen er veröffentlicht werden soll.
  3. Klicke unten auf die Registerkarte neben „Entwurf speichern“.
  4. Wähle jetzt die Option „Zur Überprüfung senden“.
  5. Im Überprüfungsfenster wähle aus, welche Benutzer den Inhalt überprüfen und die Genehmigungsoption für diesen Beitrag wünschen.

Was sind die Überprüfungsoptionen?

✅ Der Überprüfer erhält eine Benachrichtigung. Wenn er keine Aktion durchführt, wird der Beitrag veröffentlicht.

✅ Mindestens ein Überprüfer muss den Beitrag genehmigen: Wenn er nicht genehmigt wird, wird der Beitrag nicht veröffentlicht.

✅ Damit der Beitrag veröffentlicht wird, müssen alle Überprüfer ihn genehmigen.

Klicke auf „Senden“ und fertig.
Wenn du dir den geplanten Beitrag ansiehst, hat er je nach Status eine bestimmte Farbe.

Gelb, wenn er noch auf Genehmigung wartet, und Grün, wenn er genehmigt wurde, wie du auf den Bildern unten sehen kannst.

Jetzt ist der Inhalt bereit, von deinem Kunden genehmigt zu werden. Aber denk daran, dass du diesem Benutzer zuvor Zugriff gewähren musst.

Genehmigen von Inhalten im Stapel

Eine andere Möglichkeit, Inhalte massenhaft zur Überprüfung zu senden, besteht darin, von der Listen-Sektion aus zu arbeiten. Diese Sektion ermöglicht es dir, so viele Inhalte wie nötig zur Überprüfung zu senden, um die Arbeitszeit zu optimieren und den Überprüfungsprozess zu beschleunigen. Hier siehst du deinen gesamten geplanten Inhalt und seinen Status: veröffentlicht, zur Genehmigung ausstehend, als Entwurf gespeichert oder abgelehnt.

Die Funktionsweise ist sehr einfach:

  1. Gehe zum Planer und wähle „Liste“.
  2. Wähle alle Inhalte aus, die du zur Überprüfung senden möchtest.
  3. Gehe zu „Massenaktionen“.
  4. Wähle „Zur Überprüfung senden“ aus.
    Jetzt wird der Überprüfer über die ausstehenden Veröffentlichungen benachrichtigt.

Verwalte ausstehende Posts

Wo sind alle Posts, die auf Genehmigung warten, um veröffentlicht zu werden?

In meinem Aufgabenbereich, den du oben rechts in der Ecke hast, indem du auf das Symbol mit den drei horizontalen Linien klickst, kannst du alle Veröffentlichungen verwalten.

Du hast vier Abschnitte:

  • Offen: Hier findest du alle offenen Aufgaben, siehst den Status und kannst sie verwalten.
  • Ausstehende Genehmigung: Alle Posts, die darauf warten, überprüft zu werden.
  • Abgelehnt: Alle Posts, die du zur Überprüfung gesendet hast und die abgelehnt wurden.
  • Genehmigt: Diejenigen, die du mit dieser Rolle genehmigt hast.

So fügst du anderen Benutzern Rollen hinzu

Den Zugriff auf deine Kunden oder Teammitglieder zu geben, ist eine Gelegenheit, die Kommunikation zu verbessern und den Arbeitsablauf zu erleichtern.

Mit Metricool hast du mehrere Rollen für jeden Benutzer:

  • Manager: Der Benutzer kontrolliert das Konto und hat Zugriff auf alle Funktionen.
  • Analyst: Hat Zugriff auf die Konto-Metriken.
  • Editor: Zugang zu Analysen und Bearbeiten von Daten in der Planung, SmartLinks, Anzeigen und Posteingang.
  • Content-Ersteller: Derselbe wie der Editor, muss jedoch zur Überprüfung senden, und der Überprüfer hat die Möglichkeit, ihn abzulehnen.
  • Kunde: Wie der Analyst hat Zugriff auf die Konto-Metriken, kann aber auch Veröffentlichungen genehmigen.

Erstelle außerdem deine eigene benutzerdefinierte Rolle, die den Bedürfnissen deines Teams und deiner Kunden entspricht.

Gib ihm einen Namen, eine Beschreibung und aktiviere alle Berechtigungen, die du ihm geben möchtest, damit er eine Rolle hat, die deinen Anforderungen entspricht.

Andere Optionen zur Genehmigung des Veröffentlichungsflusses

Es gibt andere Alternativen, um die Content-Planung mit deinem Kunden und deinem Team zu steuern, aber sie sind nicht so automatisiert wie bei Metricool.

Slack, die Instant-Messaging-App, verbindet dich mit deinem Team und deinem Kunden. Hier kannst du private oder öffentliche Kanäle erstellen, um anzukündigen, dass die Planung fertig ist und du einen Blick darauf werfen kannst.

Hier gibt es bereits einige Probleme: Der Empfänger muss die Nachricht sehen, dann zum Kalender gehen, Änderungen vornehmen, die Passwörter der Tools angeben, mit denen du arbeitest… am Ende wird es eher ein Problem als eine Lösung.

Eine andere App, wie Asana, ermöglicht es dir, Aufgaben zu erstellen, damit deine Teammitglieder sie sehen, Anmerkungen hinterlassen und als erledigt markieren können. Wenn es jedoch darum geht, die Kommunikation mit jemandem außerhalb des Unternehmens zu teilen, ist das komplizierter.

⚠️ In beiden Plattformen kannst du jedenfalls nicht den Inhalt planen und direkt nach der Überprüfung durch deinen Kunden veröffentlichen.

Vorteile eines Genehmigungsflusses

Ein System zur Genehmigung von Inhalten garantiert nicht nur eine Verbesserung des Arbeitsablaufs in sozialen Netzwerken, sondern hat auch eine Reihe von Vorteilen.

Welche?

  • Du vermeidest Passwörter.
    Mit dem Rollen- und Inhaltsfreigabesystem „überspringst“ du einen der Kommunikationsprozesse mit deinem Kunden: das Versenden von Passwörtern und Benutzernamen zum Zugriff auf das Tool.

Das Weitergeben von Passwörtern ist etwas, das oft Sorgen macht, insbesondere in Bezug auf Sicherheitsfragen. Daher weißt du, dass alle deine Informationen unter Kontrolle sind, indem du Rollen zuweist.

Außerdem musst du keine Änderungen vornehmen, wenn du nicht mehr mit einem Kunden oder Teammitglied arbeitest – entferne einfach die Rolle und fertig.

  • Du beschleunigst Prozesse.
    Wenn Passwörter ein Problem für deine Arbeit sind, ist auch das Durchlaufen mehrerer Kommunikationsprozesse, um die Zustimmung des Kunden zu erhalten, nicht weniger problematisch.

Du schreibst eine WhatsApp-Nachricht, sendest eine E-Mail… Tools, die die gesamte Nachrichtenkette verlangsamen. Außerdem ist es möglich, dass die Nachricht verloren geht oder dein Kunde beschäftigt ist.

Mit dem Inhaltsfreigabesystem musst du nur den Inhalt planen, deinen Kunden benachrichtigen, und er muss nur den gesamten Kalender genehmigen.

  • Du stellst sicher, dass der Inhalt korrekt ist.
    Der Genehmigungsfluss ermöglicht es dir, eng mit deinem Kunden zusammenzuarbeiten, um sicherzustellen, dass der Inhalt perfekt ist und von deinem Kunden genehmigt wurde.

Falls nicht, hat er die notwendigen Werkzeuge, um ihn nicht zu genehmigen und Notizen zu hinterlassen, was korrigiert werden muss oder was seine Vorschläge sind.

Das gesamte Erstellungs-, Bearbeitungs- und Änderungsverfahren wird gepflegt.

Du kontrollierst den gesamten Produktionsplan von der Content-Erstellung über die Bearbeitung der Veröffentlichungen, Änderungen bis hin zur Analyse durch das Rollen- und Veröffentlichungsüberprüfungssystem.

Alles von derselben Plattform aus, von Metricool aus.

Du weißt jetzt, wie du mit dem Metricool-System Beiträge in sozialen Netzwerken genehmigen kannst. Hast du Fragen?

Wir hören gerne von dir in den Kommentaren!

Lea Lea , 27 Januar 2025

Social Media Trends 2025

Die Social-Media-Studie 2025 ist da!

Erfahre, wie sich die sozialen Medien verändert haben – dank unserer Analyse von über 1 Million Social-Media-Konten und mehr als 21 Millionen Beiträgen aus 8 Plattformen.

Ir arriba
Send this to a friend