So nutzen Social-Media-Profis KI im Jahr 2025 [Bericht]

19 August 2025

KI ist längst nicht mehr die Zukunft von Social Media – sie gehört schon fest zum Alltag. Sie treibt Content an, macht Strategien smarter und Workflows effizienter. Wenn du wissen willst, wie die Branche künstliche Intelligenz wirklich einsetzt, ist dieser Bericht genau das Richtige für dich.

Wir haben hunderte Social-Media-Manager, Freelancer, Agentur-Teams und Content-Creator gefragt und dabei spannende Erkenntnisse gewonnen: 96 % setzen mittlerweile KI für ihre Social-Media-Aufgaben ein, fast drei Viertel davon sogar täglich. Aus einem „Nice-to-have“ ist also ein klares Muss geworden – für so gut wie alle, die professionell mit Social Media arbeiten.

Wofür wird KI in Social Media am häufigsten genutzt?

Kurz gesagt: für alles. Social-Media-Profis nutzen KI, um Post-Ideen zu brainstormen (78 % sehen das als wichtigsten Anwendungsfall), Texte zu schreiben, Content für verschiedene Kanäle anzupassen, Grafiken zu gestalten und Routineaufgaben zu automatisieren. KI ist längst kein Spielzeug mehr für Early Adopters.

Aber es geht nicht nur um Geschwindigkeit. Der menschliche Faktor bleibt wichtig: 45 % der Social-Media-Profis sind vorsichtig, wenn es um den verstärkten Einsatz von KI geht – aus Sorge um die Qualität. Über ein Drittel misst nicht einmal die tatsächliche Performance von KI-generierten Inhalten. Das zeigt: Neue Technologien bringen immer auch neue Fragen mit sich.

Trotz des ganzen Hypes und der extrem hohen Nutzung bleiben die Budgets zurückhaltend: Die Hälfte der Befragten nutzt ausschließlich kostenlose KI-Tools. Fast zwei Drittel planen in diesem Jahr keine höheren Investitionen in KI. Der Fokus liegt darauf, kreativ mit dem zu arbeiten, was bereits da ist – und günstige oder kostenlose Lösungen optimal zu nutzen.

Du findest im Bericht auch Zitate, echte Zahlen und praktische Benchmarks wie:

  • 79 % sagen, dass KI ihnen hilft, mehr Content schneller zu erstellen.
  • 65 % nutzen KI für mindestens die Hälfte ihrer Posts.
  • Nur 3,6 % verzichten komplett auf KI in ihrem Social-Media-Workflow.

Neugierig auf alle Details? Hol dir jetzt den kostenlosen Bericht:

Den KI-Bericht KOSTENLOS herunterladen

Metricool Software, S.L. ist für die Verarbeitung deiner Daten verantwortlich, um den Versand der vollständigen Der Stand der KI in den sozialen Medien 2025 zu verwalten und um deine Interessen zu segmentieren, falls du ein Metricool-Nutzer bist. Du kannst deine Rechte unter [email protected] ausüben. Weitere Informationen findest du in der Datenschutzrichtlinie.

Volle Kontrolle über deine Netzwerke… ohne Chaos und ohne 14 offene Tabs

Plane deinen Content, analysiere deine Ergebnisse und behalte alles im Griff!

David B. David B. , 19 August 2025

KI in Social Media 2025: Zahlen, Fakten, Trends

Praxisnahe KI-Insights für deinen Alltag

96 % der Social-Media-Profis nutzen KI. Erfahre, wofür sie sie einsetzen, was sie bremst – und wie KI den Arbeitsalltag verändert.

Ir arriba
Send this to a friend