Metricool News – April 2025

30 April 2025

Was gibt es Neues bei Metricool? Unser Produkt-Team arbeitet fleißig daran, unser Tool noch perfekter, noch praktischer und noch effizienter zu machen. Für uns gibt es keine Grenzen!

Welche neuen Funktionen sind diesen Monat dazugekommen?

Wir verraten dir das Wichtigste und heben ein paar tolle Überraschungen für später auf 🔥

🔥Entscheide, wer auf deine X-Beiträge antworten darf

Du kannst selbst bestimmen, wer auf deine Beiträge reagieren darf – alle, nur Personen, denen du folgst, oder nur verifizierte Nutzer…

Und mal ehrlich: Wer hätte nicht Lust, etwas zu posten wie „Alle, die hier kommentieren, bekommen einen 100-Euro-Gutschein“… und dann einfach die Kommentare zu sperren? 😉

📈  Instagram-Analytics jetzt auch ohne Facebook-Verknüpfung verfügbar

Bisher war es Pflicht: Wer Instagram mit Metricool verbinden wollte, brauchte dafür auch eine Facebook-Seite. (Danke, Meta 🙄)

Analytics-Daten gab es dabei zunächst keine – auch das lag an den Einschränkungen von Meta. Sobald Meta die Freigabe ermöglicht hat, haben wir die Analytics natürlich sofort für dich aktiviert 🎉


Ab sofort gilt: Verbinde dein Instagram-Konto ganz ohne Facebook-Seite – und behalte alle wichtigen Zahlen im Blick!

🎯 ALT-Text für Instagram-Bilder hinzufügen

Ein kleines, aber feines Update:

Ab sofort kannst du ALT-Text zu deinen Bildern auf Instagram hinzufügen.
Aktuell ist das Feature nur für Bilder in deinen Beiträgen verfügbar.

📊 „Impressions“ heißen jetzt „Views“ in den Instagram-Analytics

Vielleicht ist es dir bereits aufgefallen: Instagram hat den Namen der Metrik geändert – aus „Impressions“ wurden „Views“.

Diese neue Bezeichnung gilt jetzt für Reels, Videos, Beiträge und Stories.

Und damit du nicht rätseln musst, was genau gemeint ist, haben wir das natürlich auch bei Metricool angepasst – genau so, wie du es von Instagram kennst.

Das waren die Metricool News für diesen Monat! Wir lesen uns bald wieder! ✨ 

Natalia May Natalia May , 30 April 2025

Social Media Trends 2025

Die Social-Media-Studie 2025 ist da!

Erfahre, wie sich die sozialen Medien verändert haben – dank unserer Analyse von über 1 Million Social-Media-Konten und mehr als 21 Millionen Beiträgen aus 8 Plattformen.

Ir arriba
Send this to a friend