Metricool News – September 2025

01 Oktober 2025

Bei Metricool stehen die Räder nie still. Unser Product-Team bastelt, testet und verbessert das Tool– Tag für Tag. Das Ergebnis: neue Funktionen, optimierte Features und jede Menge kleine Updates, die dir das Leben leichter machen.

Du fragst dich, ob sich in den letzten Wochen wieder etwas getan hat? Absolut! Und weil wir wissen, dass du keine Zeit hast, jede Ecke des Tools nach Neuem abzusuchen, gibt’s unseren Produkt-Newsletter.

Hier findest du kompakt alle wichtigen Infos: Welche Features neu sind, welche Metricool-Updates es gibt und wie du das Beste aus Metricool herausholst. So bleibst du immer auf dem Laufenden – ohne lange suchen zu müssen.

Fertig für die letzten Metricool-Updates? Dann lass uns mal schauen 🔥

📥 Threads – Antworten steuern & neue Metrik

Threads bringt zwei spannende Updates: Ab sofort kannst du selbst bestimmen, wer auf deine Posts reagieren darf. Zur Auswahl stehen vier Optionen:

  • Alle Nutzer → jeder kann reagieren.
  • Nur Profile, denen du folgst → Interaktion bleibt auf deine Kontakte beschränkt.
  • Nur deine Follower → ausschließlich deine Community hat Zugriff.
  • Nur erwähnte Profile → wirklich nur die Accounts, die du im Post markiert hast.

Damit hast du die volle Kontrolle über die Interaktion und kannst deine Posts gezielter steuern.

Zusätzlich gibt es eine neue Kennzahl im Bereich Content: die Profilaufrufe. Damit siehst du auf einen Blick, wie viele Menschen dein Profil tatsächlich besucht haben – ein wertvoller Hinweis darauf, wie sichtbar und interessant deine Inhalte sind.

🎬 YouTube-Planer – Video direkt zur Playlist hinzufügen

Früher war es so: Du hast ein Video hochgeladen, musstest dann aber extra zu YouTube wechseln, um es einer Playlist hinzuzufügen. Ziemlich umständlich, oder? Genau das hat jetzt ein Ende.
Ab sofort kannst du schon beim Planen deines Videos direkt auswählen, in welche Playlist es gehört.

In den Voreinstellungen findest du jetzt ein neues Feld. Dort legst du einmal fest, in welche Playlists deine Videos nach dem Upload automatisch einsortiert werden. Das spart dir nicht nur Zeit, sondern sorgt auch dafür, dass deine Inhalte von Anfang an perfekt organisiert sin

📊 LinkedIn – Neue Business-Metriken

Auf LinkedIn gibt’s neue Profi-Metriken: Seitenaufrufe, durchschnittliche eindeutige Besucher und Klicks auf den benutzerdefinierten Button.

✂️ Instagram-Edits – Mit Metricool teilen

Wenn du die Edits-App nutzt, aufgepasst: Es heißt, dass Videos, die du direkt aus der App hochlädst, möglicherweise eine bessere Reichweite bekommen.

Wenn du ein Video mit Instagram Edits bearbeitest und teilst, kannst du es direkt an Metricool senden. Hast du die Metricool-App (iOS | Android) installiert, öffnet sich der Planner automatisch und fügt das Edits-Video ein.

🧩 UX/UI – Getrennte Konten ausblenden

Wir haben viele Rückmeldungen erhalten und das Thema direkt angepackt 👏🏻: Im Analysebereich zeigt das Seitenmenü jetzt nur noch verbundene Netzwerke – das überflüssige „+“ verschwindet.

Die übrigen siehst du und kannst sie verbinden, wenn du auf den Button „Verbindungen“ klickst oder in den Marken-Einstellungen nachschaust.

Das waren die Metricool Updates für diesen Monat! Wir lesen uns bald wieder! 🙂

Natalia May Natalia May , 01 Oktober 2025

KI in Social Media 2025: Zahlen, Fakten, Trends

Praxisnahe KI-Insights für deinen Alltag

96 % der Social-Media-Profis nutzen KI. Erfahre, wofür sie sie einsetzen, was sie bremst – und wie KI den Arbeitsalltag verändert.

Ir arriba
Send this to a friend