Professional Dashboard Facebook: Neues Update erklärt

20 August 2025

Wenn du auf Facebook Content erstellst, hast du sicher schon mal das Professional Dashboard genutzt. Die gute Nachricht: Es gibt ein frisches Desktop-Update, das dir als Creator das Leben ein wenig… professioneller 😉 machen soll.

Neue Insights, eine übersichtlichere Navigation und ein besseres Performance-Tracking sind Teil des Pakets. In diesem kurzen Guide erkläre ich dir, was das Dashboard eigentlich kann, was neu ist, wie du es einrichtest und wie du es wieder ausschaltest, falls du merkst: „Nee, das ist doch nicht meins.“

Was ist das Facebook Professional Dashboard?

Stell dir das Dashboard wie dein persönliches Kontrollzentrum auf Facebook vor. Hier kannst du:

  • Deine Einnahmen im Blick behalten
  • Die Performance deiner Inhalte und das Engagement deiner Follower verfolgen
  • Wachstums-Tools nutzen
  • Hilfreiche Ressourcen finden, um deine Content-Strategie zu verbessern

Kurz gesagt: Ein Ort, der dir über die Basics hinaus mehr Kontrolle und Insights gibt.

Neue Features und Insights im Update

Facebook hat auf die Creator gehört, die sich eine bessere Web-Erfahrung gewünscht haben. Klar, viele nutzen noch das Handy, aber manchmal ist Desktop eben praktischer. Das Update bringt:

  • Einen neuen Startbildschirm mit Highlights zu Einnahmen, Performance und Audience Engagement
  • Einfachere Navigation, damit du Tools für Monetarisierung, Analytics und Ressourcen schneller findest
  • Einheitlichkeit auf allen Geräten – der Comments Manager auf Desktop entspricht jetzt der mobilen Version

Neue Metriken und Insights

Das Update betrifft nicht nur das Aussehen. Es gibt auch ein paar neue Metriken, die dir helfen, deine Strategie noch smarter zu gestalten:

  • Beliebt bei deinen Followern: Sieh, welche Inhalte wirklich gut ankommen – egal ob deine eigenen Posts oder von anderen Creators
  • Views über die Zeit: Verfolge, wie sich deine Views entwickeln, erkenne Trends und Engagement-Spitzen
  • View Rate: Schau, wie viele Nutzer bei deinen Reels dranbleiben, statt weiterzuscrollen
  • Retention: Finde heraus, wo Zuschauer abspringen, damit du deine Hooks und Storytelling optimieren kannst

Diese Metriken sind praktisch und super benutzerfreundlich für Creator. Wenn du auch auf Instagram aktiv bist, lohnt sich ein Blick auf die dortigen Insights – die Updates sind ziemlich ähnlich.

So richtest du dein Dashboard ein

Wenn deine Zielgruppe auf Facebook aktiv ist, lohnt es sich, das Dashboard einzuschalten. So geht’s:

Von deiner Facebook-Seite:

  1. Öffne deine Facebook-Seite
  2. Tippe oder klicke auf Verwalten neben dem Seitennamen
  3. Wähle Professional Dashboard

Von deinem Profil:

  1. Wechsle in den Professional Mode
  2. Klicke oder tippe neben deinem Namen auf Geräte anzeigen
  3. Voilà – dein Dashboard öffnet sich

Vom News Feed aus:

  • Mobile: Menü → Professional Dashboard
  • Desktop: Links in deinem Feed nach Professional Dashboard suchen

Was steckt drin?

Ein kleiner Rundgang durch die wichtigsten Bereiche:

  • Übersicht: Wachstum, Fortschritt und Performance der letzten 90 Tage
  • Performance: Reichweite, Aktivität, Follower, Video-Views
  • Tools: Ads, Monetarisierung, Page-Zugriffe und verknüpfte Accounts (Instagram, WhatsApp) verwalten
  • Fan Engagement: Badges, Kommentar-Management und Tools, um deine Community zu stärken
  • Guidance & Support: Meta Business Help Center, Tipps für Creator und Support-Ressourcen

Dashboard ausschalten: So geht’s

Falls du merkst, dass es nicht zu dir passt, kannst du den Professional Mode ausschalten:

  1. Öffne Facebook (App oder Web)
  2. Gehe zu deinem Profil
  3. Klicke auf die drei Punkte neben Profil bearbeiten
  4. Wähle Professional Mode ausschalten
  5. Bestätige die Auswahl
  6. Fertig – dein Profil ist wieder persönlich, das Dashboard verschwindet

Metricool: Alles im Blick über mehrere Kanäle

Jetzt kennst du das Professional Dashboard von Facebook – aber was, wenn du auch auf Instagram, TikTok oder anderen Kanälen erstellst? Dann wird’s schnell unübersichtlich.

Hier kommt Metricool ins Spiel: ein Dashboard, das alles zusammenbringt. Du kannst:

  • Deine Analytics über alle Kanäle verfolgen
  • sehen, welche Posts wirklich funktionieren
  • DMs und Kommentare an einem Ort verwalten

Keine lästigen App-Wechsel mehr. Alles, was du brauchst, um deine Strategie zu planen, zu messen und zu optimieren, ist direkt griffbereit. Du kannst Metricool kostenlos testen und schauen, wie es in deinen Workflow passt.

metricool dashboard professional

Das Facebook Professional Dashboard ist super, wenn du auf der Plattform wachsen, Inhalte monetarisieren oder einfach den Überblick behalten willst. 

Und wenn du auf mehreren Kanälen aktiv bist, hilft Metricool dir, dieselbe Übersicht überall zu behalten. Zusammen macht es dir leichter, dich auf das zu konzentrieren, was wirklich zählt: Inhalte zu erstellen, die dein Publikum liebt.

Kata Kata , 20 August 2025

Social Media Trends 2025

Die Social-Media-Studie 2025 ist da!

Erfahre, wie sich die sozialen Medien verändert haben – dank unserer Analyse von über 1 Million Social-Media-Konten und mehr als 21 Millionen Beiträgen aus 8 Plattformen.

Ir arriba
Send this to a friend