Snapchat: Was bedeutet der grüne Punkt?
Bestimmt ist dir dieser geheimnisvolle grüne Punkt neben dem Avatar deiner Freunde aufgefallen, und du fragst dich vielleicht, was dieser grüne Punkt bei Snapchat bedeutet. Und außerdem: Kann man das Ganze auch abschalten?
In diesem Artikel bekommst du klare Antworten: Was der grüne Punkt bei Snapchat bedeutet und wie du diese Funktion bei Bedarf deaktivierst.
Fertig? Dann los!
Was bedeutet der grüne Punkt auf Snapchat?
Der grüne Punkt erscheint rechts unten am Avatar eines Snapchat-Kontakts. Aber was bedeutet er genau?
Der grüne Punkt auf Snapchat zeigt an, dass die Person innerhalb der letzten 24 Stunden in der App aktiv war. Was heißt aktiv? Sie hat die App mindestens einmal geöffnet.
🟢 Wichtig: Der Punkt bedeutet nicht, dass jemand gerade online ist. Es handelt sich also nicht um eine Echtzeit-Anzeige wie bei WhatsApp oder Instagram.
💡Die Nützlichkeit des grünen Punktes auf Snapchat geht noch weiter: Auf diese Weise siehst du, wer aus deiner Kontaktliste die App tatsächlich noch nutzt – ohne Nachrichten oder Snaps verschicken zu müssen. Es handelt sich also um eine zeitsparende und nützliche Funktion.
Kann man den grünen Punkt deaktivieren?
Was ist, wenn du deine Aktivitäten auf Snapchat lieber für dich behalten möchtest? Dann hast du die Option, den grünen Punkt auf Snapchat zu deaktivieren. Du kannst also selbst entscheiden, ob andere bei dir sehen sollen, dass du kürzlich online warst.
Der grüne Punkt kann bei Snapchat wie folgt deaktiviert werden:
- Tippe auf dein Profilbild (oben links) in der Snapchat-App.
- Tippe auf das ⚙️-Symbol oben rechts, um die Einstellungen zu öffnen.
- Scrolle nach unten zum Abschnitt „Datenschutzkontrolle“.
- Wähle „Aktivitätsindikator“.
- Deaktiviere die Option.
🧠 Hinweis: Wenn du den grünen Punkt deaktivierst, kannst du auch bei anderen nicht mehr sehen, wann sie zuletzt online waren. So bleibt das Ganze gerecht – findest du nicht? 😉
FAQ: Häufige Fragen zum grünen Punkt bei Snapchat
Was bedeutet der grüne Punkt auf Snapchat?
Der grüne Punkt auf Snapchat zeigt an, dass eine Person innerhalb der letzten 24 Stunden aktiv war.
Bin ich sichtbar, wenn ich Snapchat nur kurz öffne?
Ja. Auch ein kurzer App-Start reicht aus, damit der grüne Punkt erscheint.
Zeigt der grüne Punkt, dass jemand gerade online ist?
Nein. Es handelt sich nicht um eine Live-Anzeige (siehe mehr dazu oben).
Kann ich den Punkt auch auf dem iPhone oder Android ausschalten?
Ja – die Einstellung funktioniert auf allen Geräten gleich.
Was passiert, wenn ich den Punkt deaktiviere?
Sowohl deine Aktivitäten als auch die von anderen werden verborgen, d. h. sie können nicht sehen, ob du online warst, und umgekehrt siehst du es auch nicht.
Was bedeutet der gelbe Punkt auf Snapchat?
Neben dem grünen Punkt gibt es außerdem noch einen gelben Punkt. Im Gegensatz zum grünen Punkt erscheint er bei dir selbst und zeigt an, dass du neue Benachrichtigungen hast.
🟡 Der gelbe Punkt zeigt an:
- Neue Freundschaftsanfragen
- Reaktionen auf deine Story
- Ungelesene Snaps
- Screenshots deiner Inhalte
Sobald du alles geöffnet hast, verschwindet der gelbe Punkt automatisch, d. h. in diesem Fall musst du nichts weiter tun, als dir deine Benachrichtigungen anzusehen.
💡 Wichtig: Wenn du einen gelben Punkt außerhalb der Snapchat-App siehst – zum Beispiel oben rechts auf deinem Smartphone – bedeutet das, dass eine App (Snapchat oder eine andere) gerade auf dein Mikro zugreift. Wenn du das nicht möchtest, ändere das in den Einstellungen deines Smartphones.
Grüner Punkt bei Snapchat: Fazit
Der grüne Punkt auf Snapchat zeigt dir einfach an, ob eine Person in den letzten 24 Stunden aktiv war oder nicht. Du siehst diesen Punkt bei anderen Personen – und sie sehen ihn bei dir. Du möchtest das nicht? Dann kannst du den grünen Punkt innerhalb der Snapchat-App deaktivieren.