Telegram-Account löschen: Schritt-für-Schritt-Anleitung 2025
Es gibt viele Gründe, warum du deinen Telegram-Account löschen möchtest – sei es, um dein digitales Leben zu vereinfachen oder aus Sicherheitsgründen.
In dieser Anleitung zeigen wir dir, wie du dein Telegram-Konto schnell und einfach löschen kannst. Wir erklären, was mit deinen Daten passiert und welche Alternativen es gibt, wenn du nur bestimmte Inhalte entfernen möchtest.
Schritt-für-Schritt Anleitung: Telegram-Account löschen
Das Löschen deines Telegram-Kontos geht nur über die Website von Telegram.
Telegram löschen über den Browser
Gehe dafür wie folgt vor:
- Öffne deinen Browser und gehe auf die offizielle Telegram-Website. Klicke oben am Rand auf „FAQ“.
- Suche den Menüpunkt „Mein Konto“ und wähle die Option „Das Konto bei Telegram löschen“.
- Klicke auf „Deaktivierungsseite“, um deinen Telegram-Account zu löschen.
- Gib deine Telefonnummer im internationalen Format (z.B. +49 statt 0) ein und klicke auf „Next“.
- Du erhältst einen Code per SMS, den du auf der Website eingeben musst.
- Wähle „Account löschen“ und bestätige deine Auswahl. Optional kannst du noch einen Grund für die Löschung angeben.

Telegram-Account löschen über die App: Anleitung
Obwohl das Löschen nur über die Website möglich ist, kannst du auch über die App auf die Deaktivierungsseite zugreifen:
Und das geht so:
- Mach die App auf und gehe zu den Einstellungen.
- Scrolle runter zu „Telegram FAQ“.
- Unter „Mein Konto“ findest du die Frage „Das Konto bei Telegram löschen“.
- Klicke anschließend auf die Deaktivierungsseite und wiederhole die oben genannten Schritte.
Was passiert mit deinen Telegram-Daten?
Sobald du deinen Telegram-Account löschst, werden alle deine Daten von den Servern entfernt.
Das bedeutet, dass deine Chatnachrichten, Kontakte, Bilder und Videos unwiderruflich gelöscht werden.
Was aber Gruppen angeht, die von dir erstellt wurden, bleiben diese bestehen und deine Kontakte können sich weiterhin in diesen Gruppen austauschen und Nachrichten sehen, die du dort einmal geschrieben hast.
Bitte beachte, dass das Löschen deines Telegram-Accounts unwiderruflich ist. Du kannst zwar wieder kommen und dich registrieren, wirst aber von der App als ein kompletter neuer Nutzer behandelt.
Die Registrierung eines neuen Accounts mit derselben Telefonnummer ist erst nach einigen Stunden oder Tagen möglich, da Telegram die Nummer eine Zeit lang sperrt.
In welchem Fall wird dein Telegram automatisch gelöscht?
Dadurch, dass Telegram keine kommerzielle Organisation ist und Speicherplatz ein begrenztes Gut ist, werden inaktive Konten nach einer bestimmten Zeit automatisch gelöscht.
Wenn du also für mindestens sechs Monate nicht online gehst, wird dein Telegram-Konto mit allen seinen Daten (Kontakten, Nachrichten, Medien) gelöscht.
Die gute Nachricht ist, dass du diese Zeitspanne selbst festlegen kannst.
Welche Alternative gibt es zum Löschen deines Telegrams?
Wenn du deinen Account nicht komplett löschen, aber doch bestimmte Daten entfernen möchtest, ist das problemlos möglich.
So kannst du beispielsweise nicht nur einzelne Nachrichten, sondern auch komplette Chats für beide Personen löschen. Dafür brauchst du nur die gewünschte Nachricht oder einen Chat anzutippen und eine Löschoption zu wählen. Und schon ist das erledigt!
Außerdem kannst du folgende Daten löschen: deine Kontakte, Cloud-Entwürfe, Profilbilder, Stories, deinen Anrufverlauf etc. Mehr Info dazu findest du unter Telegram FAQ > Mein Konto > Das Konto bei Telegram löschen.
Fazit: Telegram-Account löschen oder Daten verwalten
Mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung kannst du deinen Telegram-Account löschen und alle Daten von den Servern entfernen. Wenn du nur bestimmte Daten löschen möchtest, bietet Telegram viele Optionen, um selektiv vorzugehen.
Wenn du dir unsicher bist, ob du deinen Account löschen möchtest oder nur einige Daten entfernen willst, helfen dir diese flexiblen Optionen, alles nach deinen Bedürfnissen zu verwalten.
Viel Erfolg beim Aufräumen!