Die viralsten TikTok-Songs: Wöchentliche Auswahl für Content Creator

03 November 2025

Für Content Creator auf TikTok sind die richtigen Songs entscheidend, um virale Videos zu erstellen und die Reichweite zu steigern. TikTok-Songs sind das Herzstück jeder Trendwelle und beeinflussen, welche Videos erfolgreich sind.

In diesem Artikel, der jede Woche aktualisiert wird, findest du die beliebtesten TikTok-Songs der Woche – die Hits, die gerade alle Creator in ihren Videos verwenden.

Hol dir Inspiration und verpasse nicht die neuesten Musiktrends!

#1. „Melting (STEM bass)” von Altitude Music / BMGPM

Diese Woche landet „Melting (STEM bass)” von Altitude Music auf Platz 1 der TikTok-Songs.
Ein elektronischer Track mit tiefem Bass und hypnotischem Vibe – perfekt für Clips mit Spannung oder Transformation.


Auf TikTok taucht er vor allem in Edits und Slow-Motion-Videos auf, oft kombiniert mit eindrucksvollen visuellen Effekten.

#2. „Mittelfinger Mittwoch” von Dr Pflaumisan

Auf Platz 2 steht „Mittelfinger Mittwoch” von Dr Pflaumisan. Ein ironischer, energiegeladener Song mit rebellischem Humor und klarer Ansage.

Auf TikTok wird er gern für witzige Alltagsszenen, Lip-Syncs und selbstironische Reaktions-Clips genutzt.

@deinmou

ich werde nicht spoilern was in 47 stunden passiert

♬ Mittelfinger Mittwoch – Dr Pflaumisan

#3. „Mann im Spiegel” von Haftbefehl

Diese Woche schafft es „Mann im Spiegel” von Haftbefehl auf Platz 3 der TikTok-Songs. Ein intensiver, nachdenklicher Track mit starkem Flow und melancholischem Unterton.


Auf TikTok wird er oft für emotionale Storytelling-Videos, persönliche Rückblicke und reflektierende Edits verwendet.

#4. „Spooky, Scary Skeletons (House VIP Remix)” von Crystal Knives & Lex Allen

Auf Rang 4 befindet sich „Spooky, Scary Skeletons (House VIP Remix)” von Crystal Knives & Lex Allen.


Ein elektronischer Halloween-Klassiker mit verspieltem Beat und gruseligem Augenzwinkern.
Auf TikTok begleitet er vor allem kreative Kostüm-Übergänge, Tanzclips und humorvolle Halloween-Edits.

@wiltoncakes

Spooky skeleton baking hack! ☠️ Don’t forget the Cookie Icing mouth and creepy Blood Red Glaze eye holes 👀🩸 #HorrorCupcakes #HalloweenDesserts #WiltonCakes #BakingHacks

♬ Spooky, Scary Skeletons (House VIP Remix) – Crystal Knives & Lex Allen

#5. Geh Downvon SUV WHATEVER

Diese Woche landet „Geh Down” von SUV WHATEVER auf Platz 5 der TikTok-Songs. Ein treibender Club-Track mit dunklem Bass und kompromisslosem Groove.


Auf TikTok läuft er häufig in Tanzvideos, Performance-Clips und schnellen Übergangsszenen mit starker Attitüde.

#6. „NO BATIDÃO – Slowed” von ZXKAI & slxughter

Auf Platz 6 steht „NO BATIDÃO – Slowed” von ZXKAI & slxughter. Ein schwerer, verlangsamter Beat mit hypnotischem Rhythmus und urbanem Flair.


Auf TikTok ist der Song beliebt für ästhetische Edits, Mood-Clips bei Nacht und visuell starke Übergänge

#7. „Halloween – Hardcore Remix” von Tubular Bells

Diese Woche schafft es „Halloween – Hardcore Remix” von Tubular Bells auf Platz 7 der TikTok-Songs. Ein intensiver Remix mit düsterem, treibendem Sound – perfekt für dramatische oder gruselige Szenen.


Auf TikTok wird er vor allem für Horror-Edits, Make-up-Transformations und Halloween-Challenges genutzt.

@halloweenvibezofficial

Welcome to the Ghost Train Amusement Park 🎃 At midnight, the Ghost Train Amusement Park roared to life. Fog rolled over the tracks as ghostly riders laughed in the dark, and a tiny phantom conductor whispered, “All aboard,” before the train disappeared into the mist.

♬ Halloween – Hardcore Remix – Tubular Bells

#8. „Sienna” von The Marías

Auf Rang 8 befindet sich „Sienna” von The Marías. Ein weicher, träumerischer Song mit nostalgischem Touch und warmer Atmosphäre.


Auf TikTok wird er oft für ruhige Ästhetik-Clips, Sonnenuntergangsaufnahmen oder emotionale Mini-Stories verwendet.

@sakilecurledit

So many parents don’t realize how much potential their child’s curls truly have 🌀✨ When I did my niece’s hair, the biggest difference came from proper hydration, gentle detangling, and shaping her curls in a way that lets them flourish instead of fight against them. 💧🌿 Children’s curls are delicate, and the habits you build for them now will set the tone for how they see and care for their hair as they grow. 🧒🏽👩‍👧 That’s why I always take time to teach both the child and the parent — showing you how to make wash days easier, styles last longer, and curls stay healthy and defined. It’s not just about a haircut or styling… it’s about confidence, self-love, and creating a positive curl journey from the very start. 👑💖 If you’ve been struggling with your little one’s hair, or if you just want to learn how to make their curls thrive, I’d love to help. Book with me today and let’s unlock their full curl potential! 📍 Lake Conroe #KidsCurls #CurlyHairEducation #HealthyCurls #CurlyHairSpecialist #LakeConroeCurls

♬ Sienna – The Marías

#9. „Sweet Heat Lightning” von Gregory Alan Isakov

Diese Woche landet „Sweet Heat Lightning” von Gregory Alan Isakov auf Platz 9 der TikTok-Songs.
Ein sanfter, poetischer Folk-Song mit melancholischem Unterton und tiefer Ruhe.


Auf TikTok begleitet er vor allem Naturaufnahmen, nachdenkliche Storys und visuell stimmungsvolle Edits.

#10. ALLE LIEBEN MUSSOvon Musso

Auf Platz 10 steht „ALLE LIEBEN MUSSO” von Musso. Ein selbstbewusster Rap-Track mit eingängigem Beat und markanter Attitüde.


Auf TikTok wird er gern für humorvolle Clips, Freundes-Edits und energiegeladene Szenen mit Augenzwinkern verwendet.

Diese Songs haben es diese Woche in die Top 10 auf TikTok geschafft – und du? Welcher Song begleitet dein neuestes Video? Teile es mit uns in den Kommentaren!

Willst du wissen, wie deine TikTok-Videos mit den aktuellen Hits abgeschnitten haben? Mit Metricool kannst du die Performance deiner Videos messen, die Dauer, Aufrufe und Interaktionen im Detail vergleichen.

Möchtest du die Performance deiner TikTok-Videos genau verfolgen? Erstelle gleich dein kostenloses Metricool-Konto und analysiere die Leistung deiner TikTok-Inhalte!

Natalia May Natalia May , 03 November 2025

Social Media Trends 2025

Die Social-Media-Studie 2025 ist da!

Erfahre, wie sich die sozialen Medien verändert haben – dank unserer Analyse von über 1 Million Social-Media-Konten und mehr als 21 Millionen Beiträgen aus 8 Plattformen.

Ir arriba
Send this to a friend