Die viralsten TikTok-Songs: Wöchentliche Auswahl für Content Creator
Für Content Creator auf TikTok sind die richtigen Songs entscheidend, um virale Videos zu erstellen und die Reichweite zu steigern. TikTok-Songs sind das Herzstück jeder Trendwelle und beeinflussen, welche Videos erfolgreich sind.
In diesem Artikel, der jede Woche aktualisiert wird, findest du die beliebtesten TikTok-Songs der Woche – die Hits, die gerade alle Creator in ihren Videos verwenden.
Hol dir Inspiration und verpasse nicht die neuesten Musiktrends!
#1. „Melting (STEM bass)” von Altitude Music / BMGPM
Diese Woche landet „Melting (STEM bass)” von Altitude Music auf Platz 1 der TikTok-Songs.
Ein elektronischer Track mit tiefem Bass und hypnotischem Vibe – perfekt für Clips mit Spannung oder Transformation.
Auf TikTok taucht er vor allem in Edits und Slow-Motion-Videos auf, oft kombiniert mit eindrucksvollen visuellen Effekten.
#2. „Mittelfinger Mittwoch” von Dr Pflaumisan
Auf Platz 2 steht „Mittelfinger Mittwoch” von Dr Pflaumisan. Ein ironischer, energiegeladener Song mit rebellischem Humor und klarer Ansage.
Auf TikTok wird er gern für witzige Alltagsszenen, Lip-Syncs und selbstironische Reaktions-Clips genutzt.
#3. „Mann im Spiegel” von Haftbefehl
Diese Woche schafft es „Mann im Spiegel” von Haftbefehl auf Platz 3 der TikTok-Songs. Ein intensiver, nachdenklicher Track mit starkem Flow und melancholischem Unterton.
Auf TikTok wird er oft für emotionale Storytelling-Videos, persönliche Rückblicke und reflektierende Edits verwendet.
#4. „Spooky, Scary Skeletons (House VIP Remix)” von Crystal Knives & Lex Allen
Auf Rang 4 befindet sich „Spooky, Scary Skeletons (House VIP Remix)” von Crystal Knives & Lex Allen.
Ein elektronischer Halloween-Klassiker mit verspieltem Beat und gruseligem Augenzwinkern.
Auf TikTok begleitet er vor allem kreative Kostüm-Übergänge, Tanzclips und humorvolle Halloween-Edits.
#5. „Geh Down” von SUV WHATEVER
Diese Woche landet „Geh Down” von SUV WHATEVER auf Platz 5 der TikTok-Songs. Ein treibender Club-Track mit dunklem Bass und kompromisslosem Groove.
Auf TikTok läuft er häufig in Tanzvideos, Performance-Clips und schnellen Übergangsszenen mit starker Attitüde.
#6. „NO BATIDÃO – Slowed” von ZXKAI & slxughter
Auf Platz 6 steht „NO BATIDÃO – Slowed” von ZXKAI & slxughter. Ein schwerer, verlangsamter Beat mit hypnotischem Rhythmus und urbanem Flair.
Auf TikTok ist der Song beliebt für ästhetische Edits, Mood-Clips bei Nacht und visuell starke Übergänge
#7. „Halloween – Hardcore Remix” von Tubular Bells
Diese Woche schafft es „Halloween – Hardcore Remix” von Tubular Bells auf Platz 7 der TikTok-Songs. Ein intensiver Remix mit düsterem, treibendem Sound – perfekt für dramatische oder gruselige Szenen.
Auf TikTok wird er vor allem für Horror-Edits, Make-up-Transformations und Halloween-Challenges genutzt.
#8. „Sienna” von The Marías
Auf Rang 8 befindet sich „Sienna” von The Marías. Ein weicher, träumerischer Song mit nostalgischem Touch und warmer Atmosphäre.
Auf TikTok wird er oft für ruhige Ästhetik-Clips, Sonnenuntergangsaufnahmen oder emotionale Mini-Stories verwendet.
#9. „Sweet Heat Lightning” von Gregory Alan Isakov
Diese Woche landet „Sweet Heat Lightning” von Gregory Alan Isakov auf Platz 9 der TikTok-Songs.
Ein sanfter, poetischer Folk-Song mit melancholischem Unterton und tiefer Ruhe.
Auf TikTok begleitet er vor allem Naturaufnahmen, nachdenkliche Storys und visuell stimmungsvolle Edits.
#10. „ALLE LIEBEN MUSSO” von Musso
Auf Platz 10 steht „ALLE LIEBEN MUSSO” von Musso. Ein selbstbewusster Rap-Track mit eingängigem Beat und markanter Attitüde.
Auf TikTok wird er gern für humorvolle Clips, Freundes-Edits und energiegeladene Szenen mit Augenzwinkern verwendet.
Diese Songs haben es diese Woche in die Top 10 auf TikTok geschafft – und du? Welcher Song begleitet dein neuestes Video? Teile es mit uns in den Kommentaren!
Willst du wissen, wie deine TikTok-Videos mit den aktuellen Hits abgeschnitten haben? Mit Metricool kannst du die Performance deiner Videos messen, die Dauer, Aufrufe und Interaktionen im Detail vergleichen.
Möchtest du die Performance deiner TikTok-Videos genau verfolgen? Erstelle gleich dein kostenloses Metricool-Konto und analysiere die Leistung deiner TikTok-Inhalte!