Twitch Follower anzeigen, entfernen & analysieren – dein kompletter Guide
Deine Twitch Follower sind das Herz deiner Community, da stimmst du uns zu, nicht wahr?
Umso wichtiger ist es, den Überblick zu behalten: Wer folgt dir, wie kannst du Follower anzeigen, ungewollte Follower loswerden und neue gewinnen?
In diesem kurzen Artikel gehen wir genau darauf ein und zeigen dir außerdem ein Tool, mit dem du deine Twitch-Performance genauestens unter die Lupe nehmen kannst.
Twitch Follower anzeigen
Zunächst wollen wir schauen, wie du dir deine Twitch Follower anzeigen lassen kannst.
Am einfachsten siehst du deine Follower im Creator Dashboard:
- Melde dich bei Twitch an.
- Klicke oben rechts auf dein Profilbild und wähle Creator Dashboard.
- In der Seitenleiste findest du unter Community → Follower-Liste alle Follower.
In der App kannst du aktuell nur die Gesamtzahl sehen. Willst du die komplette Liste mobil, öffne Twitch im Browser im Desktop-Modus.
💡 TIPP: Im Metricool-Dashboard siehst du nicht nur die aktuelle Zahl, sondern auch, wie sich deine Follower über die Zeit entwickeln. So erkennst du Trends und Zusammenhänge – zum Beispiel, welche Streams für Wachstum gesorgt haben und welche eher ein Flop waren.
Twitch Follower von anderen sehen
Eine spannende Frage: Kannst du die Follower anderer Kanäle checken? Die Antwort: Nein. Du siehst nur die Gesamtzahl, nicht aber die Liste – die bleibt privat.
💡 TIPP: Metricool zeigt dir aber mehr als nur Follower-Zahlen deiner Wettbewerber. Du kannst dir ihre besten Videos und Clips anzeigen lassen, nach Länge, Datum oder Aufrufen filtern und die Inhalte direkt öffnen, um dir ein genaues Bild zu machen.

Was brauchst du, um deine Konkurrenten auf Twitch zu analysieren?
Um deine Konkurrenten zu analysieren, brauchst du ein kostenloses Metricool-Konto (Analyse bis zu 5 Konkurrenten) oder einen Starter-Paket (Analyse von bis zu 100 Konkurrenten).
Um dein eigenes Twitch-Konto und das deiner Wettbewerber zu analysieren, verbinde einfach deinen Twitch-Account mit Metricool – die Daten findest du dann im Bereich „Analytik“.
Richte dir einfach gleich ein kostenloses Metricool-Konto und schaue, ob es dich überzeugt 👇
Twitch Follower entfernen oder löschen
Direkt löschen geht nicht – aber du kannst ungewollte Follower blockieren. Dann verschwinden sie aus deiner Liste und können dir nicht mehr folgen.
Nach Follow-Bot-Angriffen (plötzlich Hunderte Fake-Follower) ist das manuelle Blockieren mühsam. Es gibt Tools wie Commander Root’s Follower Remover, die Bots in Massen löschen können. Nutze solche Tools aber mit Vorsicht!
💡 TIPP von Metricool: In der Follower-Bilanz erkennst du unnatürliche Ausschläge sofort. Ein plötzlicher Anstieg mit anschließender Bereinigung wird in den Diagrammen klar sichtbar.
Twitch Follower bekommen – Tipps für organisches Wachstum
Gekaufte Follower? Bitte nicht! Sie bringen dir keine Interaktion und können deinem Kanal sogar schaden.
Setze lieber auf natürliches Wachstum:
- Profil optimieren: Profilbild, Banner, Beschreibung – dein Auftritt zählt.
- Regelmäßig streamen: Konsistenz schafft Vertrauen.
- Interaktion: Begrüße neue Zuschauer, bleib im Chat aktiv.
- Cross-Promotion: Nutze Instagram, TikTok oder YouTube, um Streams anzukündigen.
- Kooperationen: Gemeinsame Streams oder Raids machen dich neuen Zuschauern sichtbar.
- Mehrwert bieten: Ob Entertainment, Wissen oder Giveaways – gib Leuten einen Grund, dir zu folgen.
💡TIPP: Schau dir in den Metricool-Analytics an, welche Streams neue Follower bringen. So erkennst du, welche Inhalte und Zeiten für dein Wachstum am besten funktionieren.
Twitch Follower Checker
Twitch selbst zeigt dir keinen Follower-Verlauf an. Externe Tools – sogenannte „Follower Checker“ – tracken, wer dir wann folgt oder entfolgt. Sei vorsichtig bei der Auswahl, da du den Tools Zugang zu deinem Account gibst.
Sicherer: Metricool. In deinem Dashboard siehst du genau, wann Follower hinzugekommen oder abgesprungen sind. Diese Daten kannst du exportieren oder mit anderen Plattformen vergleichen – ideal, wenn du auch auf Instagram, TikTok oder YouTube aktiv bist.
Fazit
Deine Twitch-Follower sind das Herzstück deiner Community – und mit den richtigen Daten verstehst du sie besser.
Metricool hilft dir dabei: Du siehst, wann neue Follower dazukommen, welche Streams funktionieren und wie du im Vergleich zur Konkurrenz stehst. So kannst du fundierte Entscheidungen treffen und deinen Kanal gezielt weiterentwickeln – statt nur ins Blaue zu streamen.
Und wenn du auch auf anderen Social-Media-Plattformen aktiv bist: Mit Metricool planst du plattformübergreifend und siehst genau, wie jeder Beitrag auf den einzelnen Netzwerken läuft.