So schaltest du Werbung auf Pinterest 2025

04 September 2025

Mit ĂŒber 578 Millionen monatlich aktiven Nutzern ist Pinterest eine tolle Chance fĂŒr Marken und Creator, ihre Zielgruppen dort zu erreichen, wo sie tĂ€glich nach visueller Inspiration suchen. Organische Strategien steigern die Markenbekanntheit, wĂ€hrend Werbung auf Pinterest Reichweite und Conversions pushen.

Die Plattform bietet flexible Ads-Formate, mit denen du deine Story kreativ erzÀhlen und deine Zielgruppe gezielt ansprechen kannst. Mit einem Pinterest-Business-Konto erhÀltst du Zugang zum Business Hub und kannst Tools wie Metricool nutzen, um Pins im Voraus zu planen, automatisch zu posten und deren Performance zu analysieren.

Pinterest Ads sind in Deutschland seit 2019 verfĂŒgbar. 

werbung pinterest
Quelle: Pinterest

Warum auf Pinterest werben?

Pinterest ist nicht nur eine aufstrebende Social-Media-Plattform, sondern auch eine mĂ€chtige Suchmaschine. Wenn Leute nach Hochzeitsdeko, Party-Outfits oder Inspiration fĂŒr ihre KĂŒchenrenovierung suchen, stoßen sie hĂ€ufig auf Pinterest.

Verkaufst du Ă€hnliche Produkte oder Dienstleistungen, kannst du mit den richtigen Pinterest-Ads-Formaten dein GeschĂ€ft richtig pushen – entweder organisch ĂŒber SEO, gezielt mit Ads oder idealerweise beides. Lass uns anschauen, was du dafĂŒr wissen solltest.

Wen erreichst du auf Pinterest? Ein demografischer Überblick

Laut Pinterest-Statistiken ist die Gen Z die am schnellsten wachsende Nutzergruppe und macht weltweit 42 % der Pinterest-Nutzer aus. Diese Generation merkt sich Inhalte besonders gut – und nutzt Pinterest vor allem zum Shoppen. Studien zeigen: Die Gen Z informiert sich auf der Plattform ĂŒber Produkte und Marken, was der Hauptgrund fĂŒr ihre AktivitĂ€t auf Pinterest ist.

Pinterest ist aber nicht nur ein Gen-Z-Spielplatz. Auch Àltere Zielgruppen sind stark vertreten:

  • 18–24 Jahre: 41 % der Menschen in Deutschland
  • 25–34 Jahre: 38 %
  • 35–44 Jahre: 39 %

Global gesehen besteht die Pinterest-Community zu etwa 70 % aus Frauen und zu 30 % aus MĂ€nnern. Und weiteter spannender Fakt fĂŒr Marken: Pinterest erreicht in Deutschland 29 % der Haushalte mit hohem Einkommen – also genau die Zielgruppe, die hĂ€ufig online einkauft und Trends setzt.

Pinterest Business Hub: Dein zentraler Ort fĂŒr Werbung auf Pinterest

Wenn deine Zielgruppe also auf Pinterest unterwegs ist und du Werbung schalten willst, brauchst du dafĂŒr zuerst ein Pinterest-Business-Konto.

Damit bekommst du Zugang zum Business Hub, in dem du alle wichtigen Infos zu Zielgruppen, Interessen, Trends und Werbetools findest. Diese Daten helfen dir, Inhalte und Kampagnen gezielt zu planen und optimal auf deine Zielgruppe abzustimmen.

Pinterest bietet verschiedene Werbeformate und Kampagnenziele, sodass du die passende Strategie fĂŒr deine Marke wĂ€hlen kannst. Außerdem gibt die Plattform Empfehlungen fĂŒr Gebotsstrategien, damit dein Werbebudget bestmöglich eingesetzt wird.

Pinterest-Ads-Formate 2025

Lass uns mal schauen, welche Werbeformate du auf Pinterest wÀhlen kannst.

1. Standard-Bildanzeigen

  • Format: 1 Bild pro Anzeige
  • SeitenverhĂ€ltnis: 2:3 (1000 x 1500 px)
  • Dateiformate: .PNG oder .JPEG
  • Titel: max. 100 Zeichen
  • Beschreibung: max. 500 Zeichen (wird nicht im Feed angezeigt, aber vom Algorithmus zur Relevanz genutzt)

💡Tipp: Optimiere auch die Beschreibung fĂŒr bessere Auffindbarkeit und Relevanz.

2. Standard-Videoanzeigen

  • Format: Video im gleichen Format wie ein normaler Pin
  • Dateiformate: MP4, MOV, M4V
  • Maximale DateigrĂ¶ĂŸe: 2 GB
  • VideolĂ€nge: 4 Sekunden bis 15 Minuten (empfohlen: 6–15 Sekunden)
  • SeitenverhĂ€ltnis: quadratisch (1:1), vertikal (2:3, 4:5, 9:16)
  • Titel & Beschreibung: wie bei Bildanzeigen (100 / 500 Zeichen)

💡 Hinweis: Videos sollten auch ohne Ton ansprechend sein, da viele Nutzer ohne Ton scrollen.

3. Max-Videoanzeigen

  • Format: Vollbild-Video im mobilen Feed
  • VerfĂŒgbarkeit: Nur fĂŒr bezahlte Anzeigen
  • SeitenverhĂ€ltnis: maximal 1:1
  • Titel & Beschreibung: 100 / 500 Zeichen

💡Tipp: Nutze dieses Format fĂŒr starke visuelle Inhalte, die die gesamte BildschirmflĂ€che ausnutzen.

4. Karussell-Ads

  • Format: 2–5 Bilder, durch Wischen erfahrbar
  • Dateiformate: .PNG, .JPEG
  • Maximale DateigrĂ¶ĂŸe pro Bild: 20 MB
  • SeitenverhĂ€ltnisse: 1:1 oder 2:3
  • Titel & Beschreibung: wie bei Bildanzeigen (100 / 500 Zeichen)

💡Tipp: Ideal, um mehrere Produkte oder Varianten in einer Anzeige zu prĂ€sentieren.

5. Collection-Anzeigen

  • Format: Ein Hauptbild (“Hero Creative”) ĂŒber drei kleinere Bilder
  • SekundĂ€rbilder: Mindestens 3, maximal 24
  • Hero Creative: 1:1 oder 2:3
  • SekundĂ€rbilder: empfohlen 1:1 fĂŒr optimale Ansicht
  • Titel & Beschreibung: wie bei Bildanzeigen (100 / 500 Zeichen)

💡Hinweis: Perfekt, um Produktkategorien oder -sets visuell ansprechend darzustellen.

Quelle: Pinterest

6. Idea-Ads

  • Format: Mehrere Inhalte in einem Pin (Videos, Bilder, Listen, Text)
  • Bildformate: BMP, JPEG, PNG, TIFF, WEBP
  • Videoformate: MP4, M4V, MOV
  • Maximale VideogrĂ¶ĂŸe: 1 GB empfohlen, iOS/Android: 2 GB max., Web: 100 MB max.
  • Maximale VideolĂ€nge: 5 Minuten, empfohlen: 1080 × 1920 px (9:16)
  • Titel: max. 100 Zeichen
  • Text auf Pin: max. 250 Zeichen

💡Tipp: Ideal fĂŒr Tutorials, Rezepte oder Influencer-Kooperationen mit klickbaren Links.

Quelle: Pinterest

7. Shopping-Anzeigen

  • Format: Ein Bild pro Anzeige, mit Kaufmöglichkeit direkt auf Pinterest
  • Spezifikationen: Wie bei Standard-Bildanzeigen

💡 Tipp: Nutze dieses Format fĂŒr direkte ProduktverkĂ€ufe innerhalb der Plattform.

8. Showcase-Ads

  • Format: Mehrschichtige Anzeigen mit mehreren “Cards”
  • Features pro Anzeige: Bis zu drei, inkl. ausgehender Links und Produktlinks

💡 Hinweis: Ermöglicht eine interaktive PrĂ€sentation deiner Produkte oder Dienstleistungen.

9. Quiz-Ads

  • Format: Multiple-Choice-Fragen mit Antwortoptionen
  • Bildformate: BMP, JPEG, PNG, TIFF, WEBP
  • Videoformate: MP4, MOV, M4V
  • Maximale DateigrĂ¶ĂŸe: 32 MB
  • VideolĂ€nge: 3–60 Sekunden
  • Auflösung: 1000 × 1500 px, SeitenverhĂ€ltnis Titel & Ergebnis-Pins: 2:3
  • Titel: max. 100 Zeichen
  • Beschreibung: max. 500 Zeichen
  • Textoverlay: max. 10 Wörter
  • Fragen: max. 96 Zeichen
  • Antworten: max. 48 Zeichen (inkl. Leerzeichen)
Quelle: Pinterest

💡 Hinweis: Ideal fĂŒr interaktive Kampagnen, die Nutzerengagement fördern.

Pinterest-Ads-FormateFormat / ContentBild/Video SpecsGrĂ¶ĂŸeText SpecsBest Practices
Standard-BildanzeigeEinzelbild2:3 (1000×1500 px), PNG/JPEG–Titel: max. 100 Zeichen Beschreibung: max. 500 ZeichenBeschreibung wird nicht im Feed angezeigt, aber fĂŒr Relevanz genutzt
Standard-VideoanzeigeVideo im Pin-FormatMP4, MOV, M4V Quadratisch 1:1 / Vertikal 2:3, 4:5, 9:164 s – 15 min max. 2 GBTitel: 100 Beschreibung: 500 ZeichenVideos sollten auch ohne Ton funktionieren
Max-VideoanzeigeVollbild im mobilen FeedWie Standard-Video–Titel: 100 Beschreibung: 500 ZeichenNur fĂŒr bezahlte Ads; ideal fĂŒr starke visuelle Wirkung
Karussell-Ads2–5 Bilder, wischbarPNG/JPEG, max. 20 MB pro Bild SeitenverhĂ€ltnis: 1:1 oder 2:3–Titel: 100 Beschreibung: 500 ZeichenPerfekt fĂŒr mehrere Produkte oder Varianten
Collection-AdsHero-Bild + 3–24 SekundĂ€rbilderHero: 1:1 oder 2:3 SekundĂ€r: empfohlen 1:1–Titel: 100 Beschreibung: 500 ZeichenZeigt Produktsets oder Kategorien an
Idea-AdsKombination aus Bildern, Videos, Text, ListenBilder: BMP, JPEG, PNG, TIFF, WEBP Videos: MP4, MOV, M4VMax Video: 5 min iOS/Android 2 GB max, Web: 100 MBTitel: 100 Text auf Pin: 250 ZeichenIdeal fĂŒr Tutorials, Rezepte, Influencer-Kooperationen
Shopping-AdsEinzelbild mit KaufoptionWie Standard-Bildanzeigen–Titel: 100 Beschreibung: 500 ZeichenDirektverkauf auf Pinterest
Showcase-AdsMehrere CardsVariabel, inkl. Produktlinks––Bis zu 3 Features pro Anzeige; interaktiv
Quiz-AnzeigeMultiple-Choice FragenBilder: BMP, JPEG, PNG, TIFF, WEBP Videos: MP4, MOV, M4VVideo: 3–60 s Max Datei: 32 MBTitel: 100 Beschreibung: 500 Frage: 96 Antwort: 48 ZeichenFördert Nutzerengagement durch interaktive Umfragen

Kampagnenziele und Gebotsstrategien

Pinterest unterteilt die Kampagnenziele in verschiedene Kategorien:

FĂŒr jedes Ziel gibt es passende Pinterest-Ads, die dir von der Plattform vorschlagen werden, basierend auf deinem Markenangebot. Diese beeinflussen auch die empfohlene Gebotsstrategie, die wir hier fĂŒr jedes Ziel erklĂ€ren.

werbung pinterest kampagnenziele

Quelle: Pinterest

1. Markenbekanntheit

Das Ziel ist es, mehr Menschen auf deine Marke, Produkte oder Dienstleistungen aufmerksam zu machen.

Empfohlenes Gebot: Pinterest empfiehlt entweder automatisches Bieten oder ein individuelles Gebot, bei dem du die maximalen Kosten pro tausend Impressionen (CPM) festlegst. Das ist der Betrag, den du bereit bist zu zahlen, wenn Nutzer auf deine Anzeige klicken und auf deine Website weitergeleitet werden.

2. Videoaufrufe

Steigere die Anzahl deiner Videoaufrufe, die durchschnittliche Wiedergabedauer und die Completion-Rate.

Empfohlenes Gebot: Setze ein maximales CPV-Gebot fest – das ist der Betrag, den du pro Videoaufruf zahlst, wenn Nutzer dein Video lĂ€nger als 2 Sekunden ansehen.

3. Consideration (Interesse/Überlegung)

Erhöhe die Anzahl der Pin-Klicks oder ausgehenden Klicks auf deine Anzeige.

Empfohlenes Gebot: Du kannst entweder automatisches Bieten (bei Optimierung auf ausgehende Klicks) wÀhlen, sodass Pinterest die Gebote verwaltet, oder ein individuelles Gebot (CPC), bei dem du die maximalen Kosten pro Klick festlegst.

4. Conversions

Das Ziel ist, dass Nutzer eine spezifische Aktion ausfĂŒhren, wie z. B. Event-Anmeldungen, Produktbestellungen oder das HinzufĂŒgen von Artikeln zum Warenkorb auf deiner Website.

Empfohlenes Gebot: Du kannst entweder Automatisch oder Individuell wÀhlen, um dein Budget und die maximalen Kosten pro Aktion (CPA) festzulegen, die du bereit bist zu zahlen, wenn Nutzer auf deine Anzeige klicken.

5. Catalog Sales (Produktkatalog-VerkÀufe)

Zeige Nutzern deine Produkte oder Dienstleistungen, wÀhrend sie auf Pinterest nach Inspiration suchen.

Empfohlenes Gebot: Du kannst entweder automatisches Bieten (bei Optimierung auf ausgehende Klicks) oder ein individuelles Gebot wÀhlen, um dein Budget und die Ziel-CPA festzulegen, die du pro Klick zahlen möchtest.

So schaltest du Werbung auf Pinterest Schritt fĂŒr Schritt

Jetzt schauen wir uns Schritt fĂŒr Schritt an, wie du eine Werbekampagne erstellst. Das geht ĂŒber den Pinterest Business Hub, unter dem Bereich Kampagnen verwalten.

  • Kampagne erstellen: Klicke auf „Kampagne erstellen” und du gelangst zum Pinterest Ads Manager. WĂ€hle zunĂ€chst die WĂ€hrung aus, in der du abgerechnet werden willst, und akzeptiere die Werbevereinbarung.
  • KontoĂŒbersicht prĂŒfen: Hier siehst du eine Übersicht deiner bisherigen Kampagnen, inklusive ausgegebenem Budget, Impressionen, bezahlten Pin-Klicks, CPM und CPC.
  • Neue Kampagne starten: Du hast zwei Möglichkeiten:
    • Kampagne von Grund auf erstellen
    • Pin bewerben – Ă€hnlich wie bei Instagrams „Beitrag bewerben“, wird ein organischer Pin in eine bezahlte Anzeige umgewandelt.

1. Pin bewerben

  • Klicke auf „Pin bewerben” in der KontoĂŒbersicht des Business Hubs.
  • WĂ€hle den Pin aus, den du bewerben willst, fĂŒge eine Ziel-URL hinzu, bestimme Budget und Laufzeit und wĂ€hle die Zielgruppe.

2. Budget & Laufzeit:

  • Gib den maximalen Tagesbetrag ein, den du ausgeben möchtest, und die Dauer der Kampagne.
  • Optional: Anzeige laufend schalten.

3. Zielgruppe

  • „Erreiche mehr Pinners”: Pinterest wĂ€hlt automatisch Nutzer aus, die am wahrscheinlichsten Interesse an deinem Inhalt haben.
  • Alternativ kannst du die Zielgruppe nach Alter, Geschlecht und Interessen eingrenzen.
  • PrĂŒfe die potenzielle monatliche Reichweite, also wie viele Accounts du schĂ€tzungsweise erreichen könntest.
  • Gib abschließend deine Abrechnungsinformationen ein, um die Anzeige zu starten.

Neue Pinterest-Kampagne erstellen

Wenn du eine Kampagne von Grund auf startest, hast du zwei Optionen: Automatisch oder Manuell.

Automatische Kampagnen

Automatische Kampagnen beschleunigen den Prozess, indem Pinterest die Zielgruppe und Gebotsstrategien auswĂ€hlt. FĂŒr diese Option gehst du so vor:

  1. Ziel auswÀhlen: WÀhle zwischen Conversions oder Consideration.
  2. Pins hinzufĂŒgen oder erstellen: Neue Pins kannst du direkt im Pin-Builder gestalten.
  3. Pins filtern: Nach Format oder Board. Jeder Pin benötigt einen Titel fĂŒr die Kampagne.
  4. Kampagne ĂŒberprĂŒfen: PrĂŒfe Name, Ziel, AltersbeschrĂ€nkungen, Standort, Budget, Laufzeit und Status.
  5. Abrechnung bestÀtigen und veröffentlichen.

Manuelle Kampagnen

Manuelle Kampagnen bieten mehr Kontrolle und erweiterte Tools:

  1. Kampagnenziel wÀhlen: Awareness, Consideration oder Conversions.
    • Hinweis: Conversion-Kampagnen benötigen Conversion-Daten vom Pinterest-Tag oder der Conversions API.
  2. Kampagne benennen und Status wÀhlen.
  3. Budget & Laufzeit festlegen: TĂ€glich oder insgesamt.
  4. Zielgruppen-Strategie: Segmentiere deine Kampagne nach Zielgruppen, erstelle ggf. mehrere Anzeigengruppen.
    • Optionen: Bestehende Nutzer erneut ansprechen, neue Kunden finden oder eigene Zielgruppe auswĂ€hlen.
    • Weitere Details: Listen, Interessen, Keywords, Demografie, Platzierung und Tracking. Du kannst Targeting-Details als Vorlage speichern.
  5. Optimierung & Auslieferung: Optimierung fĂŒr Pin-Klicks oder Outbound-Klicks. Achtung: Die Änderung gilt fĂŒr alle Anzeigengruppen.
  6. Gebotsstrategie wÀhlen: Automatisch oder benutzerdefiniert (CPC, CPV, CPM).
  7. Pins hinzufĂŒgen: Bestehende Pins auswĂ€hlen, neue Ads oder Idea Ads erstellen. Auf der rechten Seite siehst du die geschĂ€tzte monatliche Reichweite.
  8. Kampagne ĂŒberprĂŒfen und veröffentlichen.

Pinterest Marketing-Strategie: Mehr Wachstum und Traffic

Wenn du mit deiner Marke auf Pinterest durchstarten möchtest, ist eine durchdachte Marketingstrategie unerlÀsslich. Hier ein paar wichtige Fragen, die du gemeinsam mit deinem Team klÀren solltest:

  • Wer ist deine Zielgruppe?
  • Welche Inhalte möchtest du bewerben?
  • Auf welche Links soll der Traffic gelenkt werden?
  • Welche ĂŒbergeordneten Ziele verfolgst du?

Eine erfolgreiche Strategie setzt nicht nur auf kreative Inhalte, sondern auch auf prÀzise Zielgruppen- und Keyword-Recherche, damit du genau die Nutzer erreichst, die an deinen Angeboten interessiert sind.

Wie Metricool dir helfen kann

Stell dir vor, du könntest deinen Content auf Pinterest effizienter verwalten und dabei deine Reichweite und Interaktionen steigern. Metricool ist eine von Pinterest genehmigte Partnerplattform, die dir genau das ermöglicht. Schau dir das Beispiel von Chiara an:

Chiara suchte nach einem Tool, das ihr hilft, Inhalte schnell zu erstellen, wiederzuverwenden und effizient zu planen – sowohl fĂŒr ihre eigenen Projekte als auch fĂŒr ihre Kunden. Mit Metricool konnte sie Pins im Bulk hochladen, ihre Veröffentlichungen vorplanen und so mehr Zeit fĂŒr strategische Aufgaben gewinnen. Und alles funktioniert direkt aus einem Dashboard heraus!

Sieh dir an, wie sie mit Metricool gewachsen ist und mehr Traffic auf ihre Website gelenkt hat:

Willst du das auch fĂŒr dein Business? Dann erstelle noch heute ein Metricool-Konto und teste das Tool kostenlos!

Kata Kata , 04 September 2025

Social Media Trends 2025

Die Social-Media-Studie 2025 ist da!

Erfahre, wie sich die sozialen Medien verĂ€ndert haben – dank unserer Analyse von ĂŒber 1 Million Social-Media-Konten und mehr als 21 Millionen BeitrĂ€gen aus 8 Plattformen.

Ir arriba
Send this to a friend