YouTube-Video in Instagram Story posten: So geht’s einfach

29 August 2025

Du möchtest ein YouTube-Video in deiner Instagram-Story teilen, aber es ist nicht ganz selbsterklärend? Kein Stress, das geht vielen so. Damit es dir schnell gelingt, zeige ich dir in wenigen Schritten, wie du dein YouTube-Video als klickbaren Link in deine Story einfügst. Und als Extra gibt’s noch einen Tipp: wie Metricool dir hilft, deine Instagram-Strategie noch effizienter zu machen.

Schritt-für-Schritt: YouTube-Video in deiner Instagram Story posten

Starte auf YouTube und geh so vor:

  1. Öffne YouTube und ruf das gewünschte Video auf.
  2. Tippe unter dem Video auf „Teilen“ → „Link kopieren“.
  3. Öffne Instagram und erstelle über das „+“-Symbol eine Story.
  4. Wähle einen Hintergrund aus (Foto, Video oder Farbe).
  5. Tippe oben auf das Sticker-Symbol und wähle den Link-Sticker.
  6. Füge deinen YouTube-Link ein und passe den Text deines Sticker an (z. B. Titel des Videos).
  7. Platziere deinen Sticker – und schon hast du deinen klickbaren YouTube-Link in deiner Story!
  8. Zum Schluss: Tippe auf „Teilen“, und deine Follower können direkt ins Video springen. 

Warum lohnt sich das Teilen von YouTube-Videos auf Instagram?

Falls du Content Creator bist (oder es werden möchtest), sind solche kleinen Aktionen zwischen Plattformen eine super Strategie: Mit wenig Aufwand kannst du viel bewegen und deine Reichweite pushen. Das Teilen eines YouTube-Links in deiner IG-Story wirkt vielleicht simpel, aber wenn du es strategisch nutzt, wird es schnell zu einem echten Reichweiten-Booster. Warum?

  • Mehr Reichweite: Stell dir vor, wie viele neue Abonnenten du für deinen YouTube-Kanal gewinnen kannst, wenn deine Story von vielen gesehen und angeklickt wird. Quasi kostenlose Werbung für deinen Kanal 😉
  • Clevere Verbindung zwischen deinen Kanälen: Instagram bringt Traffic zu YouTube. Mit einem cleveren Content-Mix holst du dir das Beste aus beiden Welten.
  • Crossposting und Cross-Promotion: Nutze deine Instagram Stories als Teaser, um deine Follower neugierig auf deine YouTube-Inhalte zu machen.

👉 Lies mehr über Crossposting hier:

Rechtliche Hinweise – so bleibst du auf der sicheren Seite

Wenn du einen Link zu deinem eigenen YouTube-Video teilst, ist es natürlich in Ordnung. Sei aber vorsichtig, wenn du Inhalte von anderen nutzt. 

Kein Problem: Wenn du nur den Link teilst, verletzt du keine Urheberrechte.

Aber Achtung: Möchtest du das Video oder Ausschnitte direkt hochladen, brauchst du die Erlaubnis oder die Nutzungsrechte des Urhebers.

Klingt vielleicht banal, aber das Thema Urheberrechte sollte man trotzdem nicht vergessen.

Kreative Tricks, die deine Story aus der Masse heben

Jetzt hast du den YouTube-Link in deiner Story – super! Aber wie machst du sie noch ansprechender, damit sie möglichst viele Menschen erreicht?

  • Nutze auffällige CTAs wie „👉 Vollvideo ansehen!“ direkt auf dem Link-Sticker.
  • Kombiniere mit Countdown-Sticker, wenn das Video zeitlich limitiert ist
  • Verwende Mood-Hintergründe oder passende Emojis, um Dynamik zu schaffen
  • Poste verschiedene Varianten der Story über die Woche 
  • Veröffentliche deine Story, wenn deine Follower am aktivsten sind. Tools wie Metricool helfen dir dabei.  

Metricool für deine Instagram-, und YouTube-Strategie

Du betreibst schon mindestens zwei Kanäle – aber was, wenn noch mehr dazukommen? Mit einem Tool wie Metricool sparst du enorm viel Zeit und behältst alles im Griff:

  • Stories und YouTube Videos im Voraus planen
  • Story-Metriken tracken: Klicks auf den Link, Reichweite, Engagement und mehr.
  • Inhalte effizient organisieren: inklusive Canva-Integration für den perfekten visuellen Feinschliff.

So kannst du nicht nur effizienter posten, sondern auch gezielt analysieren, was bei deiner Community gut ankommt und wann die besten Zeiten für deine Beiträge sind. Den Workflow meisterst du bequem von einem zentralen Tool aus.

FAQ

Kann ich ein YouTube-Video direkt in einer Instagram-Story abspielen?

Nein, Instagram erlaubt keine direkte Wiedergabe, nur den Link.

Brauche ich ein Business-Konto für den Link-Sticker?

Nein, Link-Sticker sind für alle verfügbar.

Besser Clip + Link oder nur Link?

Ein Teaser-Clip mit Link gepaart funktioniert meist besser, denn die Klickrate steigt deutlich.

Ist es legal, YouTube-Videos auf Instagram zu posten?

Ja, wenn du nur den Link zu deinem eigenen Video teilst. Möchtest du das Video oder Ausschnitte direkt hochladen, brauchst du die Erlaubnis des Urhebers.

Kata Kata , 29 August 2025

Social Media Trends 2025

Die Social-Media-Studie 2025 ist da!

Erfahre, wie sich die sozialen Medien verändert haben – dank unserer Analyse von über 1 Million Social-Media-Konten und mehr als 21 Millionen Beiträgen aus 8 Plattformen.

Ir arriba
Send this to a friend