YouTube Premium 2025: Kosten, Vorteile und neue Funktionen
Egal, wonach du suchst – die Chance ist groß, dass du es auf YouTube findest. Mit YouTube Premium könntest du dein Erlebnis sogar noch weiter verbessern.
Falls du YouTube liebst und überlegst, noch mehr aus der Plattform herauszuholen, könnte ein Premium-Abo spannend für dich sein. Kürzlich wurden sogar fünf neue Funktionen für Premium-Nutzer ausgerollt. Aber lohnt sich das wirklich?
In diesem Artikel schauen wir uns die Vorteile und Kosten von YouTube Premium 2025 an und verraten dir, welche neuen Features es gibt.
Also, legen wir los!
Die Vorteile von YouTube Premium
Was YouTube Premium genau ist? Eben YouTube, aber mit einigen attraktiven Funktionen. Und genau diese Funktionen sind es, die wir genauer unter die Lupe nehmen wollen, und das entsprechende Preis-Leistungs-Verhältnis.
Mit YouTube Premium hast du also folgende Vorteile:
✅ Keine Werbung: Man könnte jetzt nicht behaupten, dass YouTube es mit der Werbung übertreibt, aber natürlich gibt es Werbung auf der Plattform. Weil die Aufrechterhaltung einer solchen Plattform Geld und Ressourcen erfordert und weil Werbung eine der wichtigsten Einnahmequellen für Content-Ersteller auf YouTube ist.
Und das geht entweder mit Werbung oder mit Premium, was entsprechende Kosten mit sich bringt. Du kannst also zwischen diesen beiden Optionen wählen und dich entweder für YouTube mit Werbung oder für kostenpflichtiges YouTube Premium entscheiden.
✅ Videos herunterladen: Wenn du viel unterwegs bist und nicht immer eine gute Internetverbindung hast, könnte Premium interessant für dich sein. So wie man das von Plattformen wie Netflix bereits kennt, gibt dir Premium auch die Möglichkeit, Videos herunterzuladen und offline anzusehen.
✅ Hintergrundwiedergabe: Wäre es nicht eine Erleichterung, dein Smartphone einfach in die Hosentasche stecken zu können, ohne dass sich die Wiedergabe unterbricht? Oder auf Instagram scrollen, während du dir die letzten Sportnachrichten anhörst? Mit Premium ist das möglich.
✅ YouTube Music: Mit Premium erhältst du außerdem Zugang zu YouTube Music, einen Musik-Streaming-Dienst mit über 100 Millionen Songs, selbstverständlich auch ohne Werbung. Der Vorteil: Du brauchst kein Spotify oder Apple Music mehr.
✅ YouTube Kids ist ebenfalls im Premium-Abo enthalten, sodass deine Kinder ihre Lieblingsvideos ungestört genießen können.
YouTube Premium: Abo-Modelle und Kosten
Um seine Nutzer maximal zufriedenzustellen, hat YouTube mehrere Abo-Modelle entwickelt und deren Kosten entsprechend angepasst.
Die Kosten von YouTube Premium:
Einzelperson:
- Monatliche Zahlung: 12,99 €
- Jährliche Zahlung: 129,99 €
Studententarif:
- Monatliche Zahlung: 7,49 €
- Voraussetzung: Du musst an einer anerkannten Hochschule eingeschrieben sein.
Das Angebot gilt für maximal vier Jahre und wird jährlich überprüft.
Familienabo:
- Monatliche Zahlung: 23,99 €
- Bis zu fünf Mitglieder deiner Familie können das Abo nutzen, vorausgesetzt, sie leben im selben Haushalt.
Neue Funktionen 2025
YouTube hat vor ein paar Tagen angekündigt, dass neue Funktionen bei YouTube Premium ausgerollt werden – und als Premium-Nutzer kannst du sie sogar testen:
- Hochwertiger Sound: Als Premium-Mitglied kannst du dich auf noch besseren Sound freuen – Musikvideos werden jetzt mit 256 kbps wiedergegeben, was den Sound klarer und tiefer macht.
- Picture-in-Picture für YouTube Shorts auf iOS: Du kannst dir deine Lieblings-Shorts anschauen, während du andere Apps nutzt oder durch die Nachrichten scrollst, ganz nebeneinander.
- Smarte Downloads für YouTube Shorts auf iOS: YouTube schlägt dir Shorts vor, die du automatisch für die Offline-Wiedergabe herunterladen kannst. Ganz praktisch, wenn du unterwegs bist.
- „Jump ahead“ im Web: Diese Funktion war bisher nur auf Mobilgeräten verfügbar, aber jetzt kannst du auch im Web ganz einfach zum besten Teil eines Videos springen.
- Schnellere Wiedergabegeschwindigkeiten auf dem Handy: Bald kannst du die Wiedergabegeschwindigkeit auf deinem Handy noch besser anpassen: bis zu 4x schneller, ganz nach deinem Tempo.
Wenn du auf Premium upgradest, kannst du diese Funktionen direkt ausprobieren. Wenn du dein Feedback mit YouTube teilst, bekommst du sogar einen Geschenkgutschein als Dankeschön.
Wie schließe ich eine YouTube Premium-Mitgliedschaft ab?
Wenn du dich dazu entschlossen hast, YouTube Premium auszuprobieren oder gleich Mitglied zu werden, kannst du es entweder über die Website von YouTube oder über die App erledigen.
Über die App:
- Öffne die App und tippe auf dein Foto unten rechts mit der Unterschrift „Mein YouTube“.
- Scrolle runter zu „Premium Mitglied werden“ und wähle ein Abo-Modell aus.
Über die Website von YouTube:
- Logge dich bei YouTube ein.
- Klicke auf dein Foto oben rechts.
- In dem Dropdown-Menü findest du die Option „Käufe und Mitgliedschaften“.
- Auf der nächsten Seite klicke auf YouTube Premium und wähle die entsprechende Option aus.
Bitte beachte, dass die Kosten von YouTube Premium variieren können, je nachdem, in welchem Land du dich gerade befindest. Die für dein Land geltenden Kosten von YouTube Premium findest du am besten auf YouTube selbst.
Zugelassene Zahlungsmethoden
So, jetzt, wo wir die Kosten von YouTube Premium geklärt haben, lass uns schauen, wie du das ausgewählte Abo auch bezahlen kannst.
YouTube stellt dir verschiedene Zahlungsmethoden zur Verfügung, darunter Kreditkarte, PayPal und Google Play Guthaben.
Mit Google Play-Guthaben kannst du auch Google Play-Geschenkkarten verwenden, um dein YouTube Premium-Abo zu bezahlen, ohne deine Bankdaten im Internet angeben zu müssen.
Lohnt sich YouTube Premium für mich?
Die Frage, ob sich es für dich lohnt, kannst nur du beantworten. Zweifellos stellt YouTube sehr attraktive Premium-Funktionen zur Verfügung, die aber für dich mehr oder weniger relevant sein können.
💡Unser Tipp: Probiere YouTube Premium einen Monat lang kostenlos aus. Wenn man die Vorteile einer Premium-Mitgliedschaft so aufgezählt sieht, dann hört es sich vielleicht nicht nach besonders viel an. Das sind aber auf jeden Fall Funktionen, die dein Nutzererlebnis stark beeinflussen können.
Probier es einfach aus, du hast nichts zu verlieren!
YouTube Premium Lite: Premium, aber billiger
Überzeugt dich Premium doch nicht? Dann schau dir seine abgespeckte Version, YouTube Premium Lite an.

In Deutschland ist dieses Abo seit Ende 2023 verfügbar. Lite ist günstiger (5,99 € im Monat) und bietet weniger Anzeigen, garantiert aber keine komplette Werbefreiheit. Solltest du dich für diese Version entscheiden, wirst du bei Musikinhalten trotzdem Werbung sehen (vor, während oder nach einem Video).
Und was versteht YouTube unter „Musikinhalte“?
Damit sind alle Videos gemeint, bei denen Musik im Vordergrund steht und lizenzierte Inhalte verwendet werden, wie z. B. offizielle Musikvideos, Covers oder Tanzvideos. Gute Nachricht ist aber, dass deine Shorts weiterhin ohne Werbung angezeigt werden.
💡Mehr dazu erfährst du in unserem Artikel:
Premium-Abo kündigen
Wenn dich YouTube Premium nicht überzeugt, kannst du es jederzeit bis zum Beginn des Abrechnungszeitraums kündigen.
Mitgliedschaft kündigen über die Webseite:
- Logge dich bei YouTube ein.
- Klicke auf dein Foto oben rechts.
- In dem Dropdown-Menü findest du die Option „Käufe und Mitgliedschaften“.
- Klicke darauf und du gelangst zu deiner Premium-Mitgliedschaft, wo du sie abbrechen, pausieren oder upgraden kannst.
Wir hoffen, dieser Artikel war nützlich für dich und du weißt jetzt, ob die Vorteile von YouTube Premium seine Kosten überwiegen!