Later Alternative: Die 5 besten Tools im Vergleich

21 Juli 2025

Suchst du nach einer Alternative zu Later? Egal, ob du dich breiter aufstellen oder neue Funktionen entdecken möchtest, in diesem Artikel zeigen wir dir fünf starke Optionen.

Was ist Later?

Am besten geeignet für: Influencer, E-Commerce-Brands und alle, die sich stark auf Instagram und TikTok konzentrieren, oft in kleinen Teams. 

Bevor wir zu den Later-Alternativen springen, werfen wir einen kurzen Blick auf das Tool selbst (früher bekannt als Latergramme).

Later ist ein visuelles Social-Media-Management-Tool, mit dem Marken und Creator ihre Inhalte auf mehreren Plattformen planen, veröffentlichen und auswerten können.

alternative later

Besonders beliebt ist Later wegen seines Drag-and-Drop-Kalenders, des „Link in Bio“-Features und seines übersichtlichen Dashboards. Unterstützt werden unter anderem:

  • Instagram
  • Facebook
  • TikTok
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • X (Twitter)
  • YouTube
  • Threads 
  • Snapchat. 

Wer jedoch detaillierte Social-Media-Berichte oder komplexe Freigabeprozesse braucht, stößt hier schnell an Grenzen.

Was kostet Later?

Later bietet verschiedene Preispläne an:

  • Free: 0 €/Monat – für Einsteiger mit begrenzten Funktionen.
  • Starter: ca. 16 €/Monat – für Einzelpersonen, die nur die Basisfunktionen brauchen.
  • Growth: ca. 30 €/Monat – für kleinere Teams und erweiterte Funktionen.
  • Advanced: ca. 53 €/Monat – für größere Teams mit Analyse- und Workflow-Anforderungen.

Die 5 besten Alternativen zu Later im Überblick 

Obwohl Later für seinen visuellen Content-Kalender und starke Instagram-Funktionen bekannt ist, reicht dir das vielleicht nicht. Je nach Bedarf könnten dir detailliertere Analysen, bessere Möglichkeiten zur Teamarbeit oder integriertes Kampagnen-Management fehlen.

Lass uns gemeinsam anschauen, was dich auf dem Markt der Social-Media-Management-Tools erwartet.

1. Metricool

Am besten geeignet für: Social-Media-Manager, Content Creator, kleine Unternehmen, Agenturen und Freelancer, die eine umfassende Lösung suchen.

Metricool ist mehr als nur ein Planungstool. Es deckt den gesamten Workflow des Social-Media-Managements ab: von der Content-Erstellung über Veröffentlichung und Analyse bis hin zur Verwaltung von Werbekampagnen und professionellem Reporting.

Besonders geeignet für Profis, die alle ihre Kanäle im Blick behalten und tiefere Einblicke gewinnen möchten – alles in einem einzigen Tool.

Funktionen von Metricool

  • Planung und Veröffentlichung für Instagram, Facebook, TikTok, Pinterest, LinkedIn, X (Twitter), YouTube, Threads, Bluesky, Google Business Profile 
  • KI-gestützter Assistent zur Erstellung von Captions, Post-Ideen und monatlichen Content-Strategien
  • Zentrales Analyse-Dashboard mit Performance-Auswertung aller Social-Media-Kanäle sowie Blog- und Website-Daten via Google Analytics
  • Integriertes Kampagnenmanagement für Meta-, Google- und TikTok-Anzeigen direkt aus dem Dashboard
  • SmartLinks-Funktion für klickbare Bio-Links mit detaillierten Analytics
  • Inbox für kanalübergreifendes Management von Kommentaren und Nachrichten
  • Team- und Kundenzugänge mit Rollenrechten, Freigabeprozessen und Zusammenarbeit in Echtzeit
  • White-Label-Reports für Agenturen zur professionellen Kundenpräsentation
  • Integrationen mit Google Drive, Canva, Looker Studio, Zapier

Preise von Metricool

  • Free Plan: 0 € – 1 Marke, 50 Beiträge/Monat, 3 Monate Analytics, 5 Wettbewerber, KI-Tools inklusive (ohne LinkedIn & X)
  • Starter Plan: ab ca. 17 €/Monat – bis zu 5 Marken, unbegrenzte Planung, volle Analytics-Historie, SmartLinks, LinkedIn & Berichte, optional X für 4,50 €/Monat je Konto
  • Advanced Plan: ab ca. 42 €/Monat – bis zu 15 Marken, unbegrenzte Nutzer, Freigaben, Looker Studio & Zapier, erweiterte KI-Funktionen
  • Custom Plan – auf Anfrage: Für große Teams ab 50 Marken, mit individueller Skalierung, Support & Onboarding

Metricool vs. Later

Later punktet mit seinem visuellen Content-Kalender, vor allem für Instagram. Metricool hingegen überzeugt durch breitere Plattformunterstützung, tiefere Analysen und integriertes Kampagnen-Management. Wenn du mit mehreren Kanälen und im Team arbeitest, sparst du mit Metricool nicht nur Zeit, sondern auch zusätzliche Tools.

2. Planable

Am besten geeignet für: Agenturen und Social-Media-Teams, die einen reibungslosen Planungs- und Freigabeprozess brauchen.

Die Stärke von Planable ist eindeutig: die Zusammenarbeit. Das Tool ist speziell für Teams gemacht, die Inhalte visuell planen, kommentieren und organisieren möchten – noch bevor ein Beitrag veröffentlicht wird. Der Fokus liegt klar auf Planung und Feedback, und weniger auf Veröffentlichung oder Analyse. Ideal also, wenn mehrere Personen Inhalte prüfen und freigeben müssen.

Planable Features

  • Drag-and-Drop-Kalender mit plattformspezifischer Vorschau
  • Verschiedene Ansichten: Feed, Kalender, Raster und Liste
  • Mehrstufige Freigabeprozesse mit internen & externen Kommentaren
  • Echtzeit-Bearbeitung, Versionshistorie und teaminterne Notizen
  • Kampagnenverwaltung mit gruppierten Beiträgen
  • Integrierter Media-Editor und zentraler Dateispeicher
  • Optional: Engagement- und Analyse-Add-ons
  • KI-Assistenz für Ideenfindung und Caption-Optimierung

Unterstützte Plattformen: Facebook, Instagram, LinkedIn, X (Twitter), YouTube, Google Business Profile, TikTok, Pinterest, Threads

Preise: Kostenloser Plan verfügbar. Premium ab ca. 33 €/Workspace/Monat (jährliche Abrechnung)

Planable vs. Later

Wenn dein Workflow eine mehrstufige Prüfung und Freigabe vorsieht, ist Planable die bessere Wahl. Es wurde für interne Abstimmungen entwickelt, während Later stärker auf Veröffentlichung und Influencer-Kollaboration fokussiert. Für Agenturen und größere Teams, die Wert auf klare Feedbackschleifen legen, ist Planable eine überzeugende Alternative.

3. Agorapulse

Am besten geeignet für: Mittelgroße bis große Unternehmen und Agenturen, die starke Engagement-Tools, Social Listening und detaillierte Reports brauchen.

Agorapulse ist für Teams gemacht, die den vollen Überblick über ihre Social-Media-Aktivitäten behalten wollen. Vom Beantworten von Nachrichten über verschiedene Plattformen hinweg bis hin zum Tracking der Kampagnen-Performance und des ROI – hier wird alles an einem Ort gebündelt. Im Vergleich zu Later bietet Agorapulse erweiterte Funktionen wie Social Listening, die Moderation von Anzeigenkommentaren und ausführliche Reports.

Agorapulse Features

  • Einheitlicher Inbox für DMs, Kommentare und Erwähnungen
  • Beitragsplanung, Entwürfe und Freigabeprozesse
  • Social Listening zur Überwachung von Keywords und Markenerwähnungen
  • KI-Unterstützung bei Captions und Planung
  • Integriertes UTM-Tracking und ROI-Reporting
  • Wettbewerbsanalyse
  • Team- und Kundenrollen mit individuellen Zugriffsrechten

Unterstützte Kanäle: Facebook, Instagram, Threads, X, LinkedIn, TikTok, YouTube, Pinterest, Google Business, Reddit, Bluesky.

Preise: Kostenloser Plan verfügbar, Premium-Pläne starten bei ca. 79 € pro Nutzer/Monat (jährliche Abrechnung)

Agorapulse vs. Later

Later deckt die Basics gut ab, bietet aber keine erweiterten Funktionen wie Social Listening oder ROI-Reports. Wenn du Supportanfragen managst, Stimmungen im Netz verfolgst oder Ergebnisse mit Kunden teilen willst, bietet Agorapulse die nötige Tiefe. Zwar ist es eine größere Investition, aber für Agenturen und datengetriebene Teams lohnt sie sich.

4. Buffer

Am besten geeignet für: Freelancer, Creator und kleine Unternehmen, die ein bezahlbares und einfach zu bedienendes Tool suchen

Buffer gehört zu den benutzerfreundlichsten Plattformen auf dem Markt – ideal für alle, die Inhalte planen, ihre Performance im Blick behalten und sich dabei nicht mit zu vielen Funktionen überfordern wollen.

Buffer Features

  • Intuitiver Scheduler für mehrere Plattformen
  • Post-Ideen und KI-gestützte Captions
  • Analyseübersicht mit Engagement-Daten
  • Kollaborationsfunktionen für kleine Teams
  • Mobile App und Browser-Erweiterung
  • Integration mit Canva und anderen Tools

Unterstützte Plattformen: Bluesky, Facebook, Google Business Profile, Instagram, LinkedIn, Mastodon, Pinterest, Threads, TikTok, X (Twitter), YouTube

Preise: Kostenloser Plan verfügbar, Premium-Pläne starten bei ca. 5 € pro Kanal/Monat (jährliche Abrechnung)

Buffer vs. Later

Buffer überzeugt mit Fokus auf Einfachheit und Preis-Leistung. Wenn du vor allem Inhalte planen, Ideen sammeln und schnell Performance-Daten einsehen willst, bekommst du hier alles in einer klaren Oberfläche.

Later hingegen punktet mit visuellem Content-Planing und Creator-Features wie Link in Bio oder Influencer-Tracking. Buffer ist ideal, wenn du ohne viel Schnickschnack arbeiten möchtest – vor allem als Freelancer oder kleines Team.

5. SocialPilot

Am besten geeignet für: Agenturen und wachsende Teams, die mehrere Kunden und ein hohes Posting-Volumen managen

SocialPilot ist auf Social Media Management im großen Stil ausgelegt. Ob Agentur oder Multi-Brand-Team – das Tool hilft dir, Inhalte effizient zu planen, zu veröffentlichen und auszuwerten.

SocialPilot Features

  • Bulk Scheduling und CSV-Import
  • Visueller Content-Kalender
  • Kundenfreigabe-Workflows
  • KI-gestützte Caption-Erstellung
  • Rollenbasiertes Teammanagement
  • White-Label-Reports & PDF-Export
  • Inbox für Facebook und Instagram

Preise: Ab ca. 25 €/Nutzer/Monat (jährlich), 14 Tage kostenlos testen

SocialPilot vs. Later

SocialPilot lohnt sich, wenn du große Mengen an Content verwaltest oder mit Teams und Kunden zusammenarbeitest. Bulk-Tools, wiederverwendbare Inhalte und Freigabeprozesse sparen dir viel Zeit.

Later ist dagegen ideal für kleinere, visuell geprägte Marken oder Solo-Creator, die ihren Feed strategisch gestalten möchten. Wenn dein Fokus auf Workflow, Skalierbarkeit und Zusammenarbeit liegt, ist SocialPilot die bessere Wahl.

Beste Later-Alternativen für Social Media Management

Welche Later-Alternative die richtige für dich ist, hängt stark von deinem Workflow und deinen Prioritäten ab:

  • Planable: Ideal für Teams mit strukturierten Freigabeprozessen
  • Agorapulse: Bietet tiefere Insights, Social Listening und erweitertes Reporting
  • Buffer: Für Solo-Creator oder kleine Unternehmen, die es einfach halten wollen
  • SocialPilot: Perfekt für Agenturen oder Teams mit viel Content

Oder du willst alles an einem Ort?

Dann ist Metricool deine All-in-One-Lösung:

  • Publishing, Analytics, Ads-Tracking, Reporting und Teamarbeit – alles zentral gesteuert
  • Für viele Plattformen
  • Für unterschiedliche Teamgrößen
  • Für 1 Marke für immer kostenlos 
  • 100 % DSGVO-konform: Deine Daten sind sicher auf EU-Servern

Du kannst mit dem kostenlosen Plan von Metricool starten und bei Bedarf upgraden. Wenn du mehr als nur Posts managen willst, ist Metricool die smarte Lösung auf lange Sicht.

Kata Kata , 21 Juli 2025

Social Media Trends 2025

Die Social-Media-Studie 2025 ist da!

Erfahre, wie sich die sozialen Medien verändert haben – dank unserer Analyse von über 1 Million Social-Media-Konten und mehr als 21 Millionen Beiträgen aus 8 Plattformen.

Ir arriba
Send this to a friend