Lizenzfreie Videothek von Metricool

30 April 2024

Mit der Videothek von Metricool steht dir eine Video-Bibliothek zur Verfügung, aus der du Videos zu deinen Beiträgen hinzufügen kannst.

Was das ist und wie du das genau nutzen kannst, erfährst du in diesem Artikel.

Videothek von Metricool

Die Videothek von Metricool ist super praktisch, wenn du Video-Inhalte erstellst.

Was machst du, wenn du kein passendes Video für deinen Beitrag hast? Du suchst nach lizenzfreien Videos, oder?

Mit der Videothek von Metricool hast du Zugriff auf zahlreiche Videos direkt in deinem Metricool-Planer: Das bedeutet, dass du Videos hinzufügen kannst, ohne den Planer zu verlassen.

Du musst also keine externen Websites besuchen, um nach Videos zu suchen: Hier musst du nur die Schlüsselwörter eingeben und tolle Videos zu deinem Beitrag hinzufügen.

Die Videothek von Metricool ist für alle Nutzer zugänglich.

Du brauchst lediglich ein Metricool-Konto: Probier Metricool KOSTENLOS aus

Die Videos, die du in unserer Videothek findest, gehören zu Pexels, einer der wichtigsten Suchmaschinen für Bilder und Videos mit einer Bibliothek von über 3 Millionen Dateien.

So fügst du ein Video zu einem Beitrag hinzu

Zunächst melde dich bei Metricool an und verknüpfe deine Social-Media-Plattformen.

Um anschließend ein Video zu einem Beitrag hinzuzufügen, gehe wie folgt vor:

  • Gehe zu Metricool und öffne den Planer, indem du auf „Neuen Beitrag erstellen“ oder auf den Kalender klickst.
  • Klicke dann auf das Bild-/Video-Symbol unten links. Wähle dann die Option „Stock Videos“.
  • Gib in das von Metricool gezeigte Fenster die Schlüsselwörter ein, die mit deinem Video zusammenhängen.
  • Wähle aus den Ergebnissen das Video aus, das dir am besten gefällt. Wenn du nichts findest, kannst du nach anderen Schlüsselwörtern suchen oder die Ausrichtung auf Querformat, Hochformat oder Quadrat ändern.
  • Das ausgewählte Video kannst du anschließend mit dem Metricool-Videoeditor bearbeiten.
  • Je nachdem, auf welchem Social-Media-Kanal du posten möchtest, kannst du ein Vorschaubild auswählen oder dein eigenes hochladen.
  • Zum Schluss klicke auf „Speichern“.

Danach musst du nur noch den Beitrag verfassen, Hashtags hinzufügen und den Beitrag posten oder vorplanen.

Ausführliche Info zu weiteren Metricool-Features findest du in unserem Mega-Tutorial.

Lea Lea , 30 April 2024

Social Media Trends 2025

Die Social-Media-Studie 2025 ist da!

Erfahre, wie sich die sozialen Medien verändert haben – dank unserer Analyse von über 1 Million Social-Media-Konten und mehr als 21 Millionen Beiträgen aus 8 Plattformen.

Ir arriba
Send this to a friend