Metricool News – August 2025

01 September 2025

Was gibt es Neues bei Metricool? Unser Produkt-Team arbeitet fleißig daran, unser Tool noch perfekter, noch praktischer und noch effizienter zu machen. Für uns gibt es keine Grenzen!

Welche neuen Funktionen sind diesen Monat dazugekommen?

Wir verraten dir das Wichtigste und heben ein paar tolle Überraschungen für später auf 🔥

🔥LinkedIn-Erwähnungen mit URL

Wir starten unsere Metricool News mit einem Update, und zwar:

Zum ersten Mal mit Erwähnungen gearbeitet? Jetzt ist es einfacher denn je!

Das Highlight: Jetzt kannst du einfach direkt den Profil-Link einer Person oder eines Unternehmens einfügen, um sie zu erwähnen!👏🏻

Du hast noch kein LinkedIn-Konto mit Metricool verbunden? Schon im Starter-Plan ist alles drin, was du brauchst: mehr Marken, mehr Daten, mehr Überblick.

🗂️  Neue Einblicke in deine LinkedIn-Performance

Eine weitere Metricool News:

Wir haben einen neuen Bereich hinzugefügt, und zwar: „Im Zeitraum gesehene Inhalte“. Dort siehst du die Metriken deiner LinkedIn-Beiträge für den ausgewählten Zeitraum.

Du hast deinen LinkedIn-Account noch nicht verbunden? Ab dem Starter-Plan bekommst du Zugriff auf mehr Marken, Reports und Features.

🎯 UX-Update: Videos und Bilder noch leichter verwalten

Im Planer gibt es zwei wichtige Updates:

  • Videos, die du bei Metricool hochlädst, werden jetzt schneller und in höherer Qualität verarbeitet.
  • Deine Suche nach Bildern, Videos oder GIFs wird jetzt so lange gespeichert, bis du eine neue eingibst.

🤖 KI – Dein Stil, deine Regeln

Und die letzte Metricool News für heute:

Ab sofort kannst du festlegen, wie die KI für dich schreibt – pro Netzwerk oder ganz allgemein.


Du kannst das unter Brand-Einstellungen > KI-Konfiguration einstellen.

Das waren die Metricool News für diesen Monat! Wir lesen uns bald wieder! ✨ 

Natalia May Natalia May , 01 September 2025

KI in Social Media 2025: Zahlen, Fakten, Trends

Praxisnahe KI-Insights für deinen Alltag

96 % der Social-Media-Profis nutzen KI. Erfahre, wofür sie sie einsetzen, was sie bremst – und wie KI den Arbeitsalltag verändert.

Ir arriba
Send this to a friend