Top Tools für Social Media Manager 2025: Planung, Analyse & mehr

05 November 2025

Social Media Manager jonglieren jeden Tag zwischen Projekten, Content-Planung, Analysen, Design und Community Management – manchmal bis zum Geht-nicht-mehr. Du weißt bestimmt, wie schnell das ohne die richtigen Tools stressig werden kann.

Deshalb möchten wir dir zeigen, welche Tools wirklich deine Zeit wert sind. Nach Aufgaben sortiert findest du direkt die passenden Helfer für jeden Aufgabenbereich. Ob du bereits Tools nutzt und einen Wechsel überlegst oder einfach deinen Horizont erweitern willst, mit dieser Liste startest du perfekt organisiert ins Jahr 2026.

Warum die richtigen Tools unverzichtbar sind

Du planst einen Post. Dann funkt dein Chef rein: „Sind wir schon viral?“. Dann ruft der Kunde an, dass er das Design eines Karussells gerne anders hätte. Dann stellt sich heraus, dass keiner im Team eine super wichtige Deadline auf dem Schirm hatte. Kommt dir das bekannt vor?

Social Media ist ein Drahtseilakt zwischen Strategie, Trends und Feedback-Wellen. Tools helfen dir, Ordnung ins Chaos zu bringen, deinen Fokus zu behalten und endlich wieder durchzuatmen.

Mit den richtigen Tools kannst du:

  • Zeit sparen: Plane und automatisiere Inhalte und Reports.
  • Konsistent bleiben: Über alle Kanäle hinweg organisiert bleiben.
  • Datenbasiert handeln: Versteh, was funktioniert – und was nicht. 
  • Community pflegen: Schnell und professionell reagieren.
  • Kreativ bleiben: Inhalte erstellen, die nicht nach Stock aussehen.

Die besten Tools sortiert nach Aufgabe 

Hier findest du die besten Tools, sortiert nach den täglichen Aufgaben von Social Media Managern:

Texte schreiben und bearbeiten

Ein Post soll gut klingen, zur Marke passen, Keywords enthalten, und am besten in 3 Sprachen. Diese Tools helfen dir, genau das schneller (und besser) zu machen:

  • ChatGPT: Je ausführlicher deine Prompts, desto besser die Texte, die dir ChatGPT vorschlägt. Kostenlose Version verfügbar.
  • Copy.ai: Generiert Marketingtexte in über 50 Sprachen. Keine Gratisversion mehr: Die Chat-Funktion kostet 29 USD/Monat (monatlich) bzw. 24 USD/Monat (jährlich).
  • Neuroflash: Deutsche Copy-AI-Alternative mit Bildintegration. Bietet über 90 Textvorlagen, acht Sprachen und Integrationen mit Tools wie Unsplash oder LanguageTool. Kostenlose Version mit 2.000 Wörtern und fünf Bildern; Premium zwischen 30 € und 200 € monatlich.
  • Meta-Werbebibliothek: Lass dich von bestehenden Anzeigen inspirieren. Ideal, um Messaging und Targeting für deine eigenen Kampagnen zu optimieren.
  • Metricool KI-Assistent: Direkt im Content-Planer von Metricool integriert, der KI-Assistent generiert Texte, übersetzt, passt sie an Plattformen an und liefert Hashtag-, Stil- und CTA-Vorschläge. Funktioniert mit Credits: 5 im kostenlosen Plan, 20–35 in den Bezahlplänen.
ki assistent metricool

Videobearbeitung

Social Media Manager schneiden Videos, untertiteln, legen Musik drunter – das geht mit diesen Tools auch einfach:

  • Adobe Premiere on iPhone (ehemals Premiere Rush): Bietet eine Multispur-Timeline, 4K-Export und KI-Features wie generative Soundeffekte, Text-zu-Bild und automatische Untertitel. Ideal für schnelle, mobile Videobearbeitung und direkte Veröffentlichung auf Social Media. Die Basisversion ist kostenlos, Premium-Plan ab 9,99 USD/Monat. 
  • DaVinci Resolve 20: Profi-Software mit Schnitt, Farbkorrektur, Audio und Effekten. Es gibt eine kostenlose Version, die bereits viele Features für YouTube oder Social Media hat, sowie die Studio‑Version für 295 USD einmalig mit erweitertem Funktionsumfang wie HDR, AI‑Werkzeugen und Kollab‑Funktionen.
  • iMovie: Das für Newbies ideale Videobearbeitungstool von Apple für Mac und iOS. Praktisch für schnelle Schnittarbeiten, Trailer oder einfache Social-Media-Videos. Kostenlos verfügbar, mit Vorlagen, Effekten, Übergängen und 4K-Export.
  • Kdenlive: Leistungsstarker Open-Source-Videoeditor für Windows, Mac und Linux. Bietet Mehrspur-Timeline, Effekte, Übergänge und flexible Exportoptionen. Komplett kostenlos nutzbar.
  • Shotcut: Vielseitiger, kostenloser Videoeditor für Windows, Mac und Linux. Unterstützt zahlreiche Formate, Multi-Track-Bearbeitung, Filter, Effekte und 4K-Export.
  • Edits: Eigene Videobearbeitungs-App von Instagram für Reels und Stories. Einfaches Schneiden, Text, Sticker und Effekte direkt in der App. Kostenlos verfügbar. 
  • CapCut: Intuitive App für kurze Clips, Reels oder TikTok-Videos. Bietet Vorlagen, Effekte, Musik, Übergänge und automatische Untertitel. Kostenlos mit optionalen In-App-Käufen für zusätzliche Features.

Projektmanagement & Zusammenarbeit

Noch ein Tool? Noch ein Tab? Noch ein Abo? Diese Tools bringen Ordnung in dein Team:

  • Asana: Aufgaben, Boards und Timeline-Ansichten effizient organisieren. Kostenlose Basisversion; Premium ab 13,49 €/Monat pro User.
  • ClickUp: All-in-One-Tool für Aufgaben, Dokumente und Ziele. Kostenlose Basisversion; Unlimited ab 5 €/Monat pro User.
  • Freedcamp: Aufgabenlisten, Kalender und Kollaborationstools. Kostenlos; Bezahlpläne ab 7,49 €/Monat pro User.
  • Notion: Projekte, Notizen und Datenbanken an einem Ort. Kostenlos; Personal Pro ab 4 €/Monat.

💡Tipp: Hol dir unsere Notion-Vorlage speziell für Social Media Manager.

  • Trello: Visuelle Boards für Projekttracking. Kostenlos; Bezahlpläne ab 5 €/Monat pro User.
  • Todoist: Minimalistisches Aufgabenmanagement. Kostenlos; Pro ab 4 €/Monat.
  • Wrike: Dynamische Projektplanung mit Gantt-Diagrammen. Kostenloser Basisplan; Business ab 24,80 €/Monat pro User.

Chrome-Erweiterungen

  • Bitwarden: Passwortverwaltung und Wiederherstellung. Kostenlos; Premium ab 10 €/Jahr.
  • Sidekick: Blockiert Ablenkungen und unterstützt konzentriertes Arbeiten. Kostenlose Version verfügbar; Pro ab 8 $/Monat.
  • uBlock Origin:Effektiver Werbeblocker. Kostenlos.
  • Linkedin-Text-Formatter: Formatiert Texte für LinkedIn-Beiträge. Kostenlos.

Grafikdesign

Ein guter Post sieht gut aus – Punkt. Diese Tools helfen dabei:

  • Canva: Schnelle, professionelle Designs mit Vorlagen. Kostenlos; Pro ab 12,99 €/Monat. Lässt sich in Metricool integrieren, um Grafiken direkt in den Content-Kalender hochzuladen.
  • Crello (VistaCreate): Tausende Design-Vorlagen. Kostenlos; Pro ab 10 €/Monat.
  • Desygner: Drag-and-Drop-Design für Social Media & Marketing. Kostenlos; Pro ab 8 €/Monat.
  • GIMP: Open-Source-Bildbearbeitung auf Profi-Niveau. Kostenlos.
  • PicMonkey: Fotos optimieren und Designs erstellen. Kostenlos; Pro ab 7,99 €/Monat.
  • Snappa: Social-Media-Grafiken im Handumdrehen. Kostenlos; Pro ab 10 €/Monat.
  • Vectr: Plattformübergreifende Vektor-Grafiksoftware. Kostenlos; Pro ab 12 €/Monat.
  • Visme: Präsentationen, Infografiken und Content gestalten. Kostenlos; Standard ab 15 €/Monat. 

Stockbilder

Finde hochwertige Fotos und Grafiken für deine Social-Media-Posts:

  • Freepik: Vektoren, Fotos und PSD-Dateien für kommerzielle Nutzung. Kostenlos; Premium ab 9,99 €/Monat.
  • Pexels: Große Sammlung kostenloser Stock-Fotos und Videos. Kostenlos.
  • Pixabay: Über 1,7 Millionen Bilder und Videos. Kostenlos.
  • StockSnap: Wöchentlich neue hochauflösende Fotos. Kostenlos.
  • Unsplash: Atemberaubende, frei nutzbare Fotos. Kostenlos.

SEO & Analytics

Behalte deine Performance und Reichweite im Blick, optimiere Inhalte datenbasiert:

  • Keyword Surfer: Zeigt Suchvolumen und CPC direkt in der SERP. Kostenlos.
  • Keywords Everywhere: Sofortige Keyword-Daten auf verschiedenen Websites. Kostenpflichtig ab ca. 10 USD/Monat.
  • SimilarWeb: Analysiere Website-Besucherzahlen, Traffic-Quellen und Trends. Kostenlose Basisversion; Pro ab 199 USD/Monat.
  • vidIQ: YouTube-Video-Analytics in Echtzeit, Keyword- und Trend-Analyse. Kostenlose Basisversion; Pro ab 10 USD/Monat.
  • Keywordtool.io: Umfangreiche Keyword-Recherche für Google, YouTube, Amazon & mehr. Kostenlos; Pro ab 69 USD/Monat.

Die Liste ist ganz schön lang, und dein Tag hat trotzdem nur 24 Stunden. Warum nicht ein paar Tools in einem bündeln? Zeit für eine All-in-One-Lösung.

Alles unter einem Dach mit Metricool

Ein intuitives Dashboard, das verschiedene Tools vereint, die Social Media Manager täglich brauchen – auf einer einzigen Plattform. Ideal für Marken, Agenturen und Creator. Hier ein schneller Überblick:

Content-Planung

Plane deine Inhalte kanalübergreifend, sogar Monate im Voraus.

content planer tool metricool für social media manager

Analyse & Social-Media-Berichte 

Genug vom Hin-und-her-Klicken zwischen Plattformen? Metricool zeigt dir alle Zahlen in einem Dashboard.

  • Echtzeit-Analytik und detaillierte Performance-Metriken.
  • Wettbewerbsanalyse und Content-Insights.
  • Automatisierte Berichte fürs Team oder deine Kunden.
analyse tool metricool für social media manager

Community Management

Was andere über dich sagen, ist wichtig. Wie du reagierst – noch mehr.

Ob Lob oder Kritik: Wer professionell und schnell antwortet, stärkt das Vertrauen in die Marke. Metricool hilft dir dabei.

  • Zentrale Inbox für alle Kommentare, Nachrichten und Erwähnungen.
  • Alle Kanäle gebündelt
  • Engagement steigern, statt den Überblick zu verlieren
inbox tool metricool

Integrationen, Bilder & KI-Assistenz 

Der KI-Assistent von Metricool hilft dir beim Texten, Übersetzen und Anpassen deiner Inhalte – direkt im Content-Planer. Dank Integrationen mit Canva, Adobe Express und Google Drive wird auch das Drumherum zum Kinderspiel.

  • Integration mit Canva: Designs erstellen und direkt posten. 
  • KI-Assistent für Captions, Hashtags, Post-Ideen und Ton-Anpassung.
  • AutoLists für wiederkehrende Inhalte und Evergreen-Posts.
metricool integrationen

Anzeigenmanagement 

Meta Business Suite macht es dir nicht leicht? Mit Metricool kannst du Ads für Meta, Google und TikTok an einem Ort verwalten.

  • Werbung schalten & optimieren direkt im Dashboard
  • Budget & Zielgruppen live anpassen
  • Einheitliches Reporting für Paid & Organic
metricool ads verwaltung

Weniger Tools. Mehr Wirkung.

Du brauchst keine 17 Tabs offen zu haben, nur um deine Socials am Laufen zu halten.

Mit den richtigen Tools – vor allem mit denen, die zu dir passen – wird Social Media Management nicht nur einfacher, sondern auch klarer, messbarer und endlich wieder machbar.

Kata Kata , 05 November 2025

KI in Social Media 2025: Zahlen, Fakten, Trends

Praxisnahe KI-Insights für deinen Alltag

96 % der Social-Media-Profis nutzen KI. Erfahre, wofür sie sie einsetzen, was sie bremst – und wie KI den Arbeitsalltag verändert.

Ir arriba
Send this to a friend