Die besten Alternativen zu Sprout Social (2025)
Sprout Social ist bekannt für viele Profi-Features – von Planung über Analytics bis Social Listening. Alles in allem ein sehr nützlicher Tool, aber: die Kosten steigen schnell, denn abgerechnet wird pro Nutzer und Profil. Das bedeutet, dass es für Agenturen und wachsende Teams schnell teuer wird.
In diesem Artikel haben wir die besten Sprout-Social-Alternativen analysiert, damit du das perfekte Tool für dich und dein Team findest.
Was ist Sprout Social?
Sprout Social ist ein Tool, das vor allem für mittelgroße bis große Teams entwickelt wurde. Damit wird die Content-Planung auf mehreren Plattformen, Statistiken, CRM-Funktionen und Social Listening problemlos möglich.

Was Sprout Social kann:
- Zentrale Inbox: Alle Nachrichten landen gebündelt in einem Postfach. Super praktisch für Teams. Damit behältst du die Übersicht und sparst Zeit.
- Cleveres Planen: Plane Posts über verschiedene Profile hinweg, nutze ViralPost® für die besten Veröffentlichungszeiten, Bulk-Planung, gespeicherte Antworten und Chatbots.
- Analytics: Detaillierte Berichte zu Engagement, Wachstum und Content-Performance. Eigene, gebrandete Reports sind möglich.
- Social Listening: Erwähnungen, Keywords und Hashtags monitoren, um über deine Marke im Netz auf dem Laufenden zu bleiben. Inklusive Sentiment-Analyse und Benachrichtigungen.
- CRM: Gespräche und Kundenhistorien speichern, Notizen hinzufügen und Support-Fälle verwalten. Integration mit Helpdesk-Software.
- Berichte: Individuelle Reports mit deinem Branding erstellen und automatisch an Team oder Kunden senden.
- Unterstützte Plattformen: Facebook, Instagram, LinkedIn, Pinterest, Threads, TikTok, X (Twitter), YouTube.
Wie teuer ist Sprout Social?
Sprout Social ist nicht gerade ein Schnäppchen, aber das liegt natürlich an dir, zu entscheiden, ob es sich lohnt.
Die Preise basieren auf der Nutzeranzahl und der Anzahl der Profile:
- Enterprise: Preis auf Anfrage (ab 16 Profilen, inkl. API-Integrationen, große Workflows, Premium-Support)
- Standard: $199 pro Nutzer/Monat (bis zu 5 Profile, Basis-CRM, Standard-Analytics)
- Professional: $299 pro Nutzer/Monat (bis zu 10 Profile, Workflows, Freigaben, erweiterte Analytics)
- Advanced: $399 pro Nutzer/Monat (bis zu 15 Profile, Social Listening, Premium-Workflows, Custom Reports)
Warum brauchst du eine Sprout-Social-Alternative?
Sprout Social ist eine solide Plattform, das steht außer Frage. Aber nicht jedes Team braucht diese Komplexität – oder die hohen Preise. Gerade wenn du viele Accounts betreust oder dein Team wächst, ist es keine schlechte Idee, sich nach einer Alternative umzuschauen.
Wenn du es einfacher und flexibler haben möchtest, ohne auf die Features zu verzichten, dann lohnt sich auf jeden Fall der Blick auf andere Tools.
Das Ziel: Nur für das zu zahlen, was du wirklich brauchst! 🎯
Die besten Sprout-Social-Alternativen 2025
Hier die besten Tools, auf die Teams, Agenturen und Creator dieses Jahr setzen:
Metricool
Die All-in-One-Lösung für Teams, Agenturen und Creator
Metricool ist perfekt, wenn du alles rund ums Planen, Messen und Auswerten an einem Ort haben willst. Das Tool ist sehr übersichtlich, intuitiv und flexibel, was Preise und Funktionen angeht. Metricool ist beliebt bei Creatorn, Marken und Agenturen, die es nutzen, um ihre eigenen Social-Media-Kanäle und die ihrer Kunden zu verwalten.
Die wichtigsten Funktionen von Metricool
- Posts auf allen großen Plattformen planen und posten: Facebook, Instagram, TikTok, LinkedIn, X (Twitter), Threads, Pinterest, YouTube, Bluesky, Google Business Profile.
- KI-Tools für Captions, Bildbeschreibungen und Ideen.
- Übersichtliche Kalenderansicht, Autolisten und Bulk-Planung.
- Detaillierte Analytics zu Inhalten, Web-Traffic, Hashtags und Wettbewerbern.
- Berichte im eigenen Design als PDF oder PPT erstellen und automatisch verschicken.
- Zentrale Inbox für Instagram, Facebook, X und Google Reviews.
- Integrationen wie Canva, Zapier, Google Drive, Looker Studio und Adobe Express.
- Mobile App für Planung und Monitoring unterwegs.
Metricool-Preise
- Gratis: 1 Marke, 50 Posts/Monat, 3 Monate Analytics, 5 Wettbewerber, KI inklusive.
- Starter: Ab $18/Monat (bis zu 5 Marken, unbegrenzte Posts, vollständige Analytics, LinkedIn und X als Add-ons).
- Advanced: Ab $45/Monat (bis zu 15 Marken, unbegrenzte Nutzer, Rollenmanagement, Freigaben, Looker Studio und Zapier).
- Custom: Für 50+ Marken, inkl. Premium-Support und flexibler Limitierung.
Metricool oder Sprout Social?
Wenn man Metricool und Sprout Social miteinander vergleicht, zeigt sich: Beide bieten umfassende Funktionen – aber der Kosten- und Nutzungsansatz ist grundverschieden.
Sprout Social rechnet pro Nutzer und Profil ab. Metricool dagegen setzt auf markenbasierte Pläne, bei denen zusätzliche Nutzer keinen Aufpreis kosten. Besonders für Agenturen und wachsende Teams können dieser Aspekt einen großen Unterschied machen.
Hootsuite
Für große Teams mit Freigabeprozessen
Die nächste Sprout-Social-Alternative heißt Hootsuite. Hootsuite ist die richtige Wahl, wenn in deinem Unternehmen viele Personen zusammenarbeiten und klare Abläufe wichtig sind. Mit dem Tool lassen sich große Menschen an Inhalten übersichtlich organisieren und mit der Rollen- und Rechteverwaltung sorgst du dafür, dass alles reibungslos läuft, auch bei großen Teams.
Die wichtigsten Funktionen von Hootsuite
- Unterstützung fast aller großen Plattformen inkl. YouTube, TikTok und Google Business.
- Streams-Ansicht zur Echtzeit-Verwaltung von Inhalten und Erwähnungen.
- Bulk-Planung, Content-Bibliothek, Freigabe-Workflows.
- KI-Tools zur Texterstellung.
- Individuelle Reporting-Dashboards.
- Integrationen mit Canva, Dropbox, Slack u.v.m.
Hootsuite-Preise
- Standard-Plan: $99 pro Nutzer/Monat (bis zu 5 Profile, KI-Assistant, Canva-Templates, zentrale Inbox).
- Advanced-Plan: $249 pro Nutzer/Monat (unbegrenzte Profile, erweiterte Reports, Freigaben, Bulk-Planung, Konkurrenzvergleich).
- Enterprise-Plan: Individuelle Preise.
Hootsuite oder Sprout Social?
Für Teams mit hohem Abstimmungsbedarf ist Hootsuite eine gute Wahl, da Freigaben und Rechteverwaltung detaillierter sind. Sprout bietet Teamfunktionen, aber bei komplexen Abläufen punktet Hootsuite.
Buffer
Für einfaches und günstiges Scheduling
Buffer ist das richtige Tool, wenn du einfach nur deine Posts planen willst. Klar, übersichtlich und ohne viel Schnickschnack – ideal für Solo-Creator, kleine Marken und Start-ups.
Die wichtigsten Funktionen von Buffer
- Beiträge planen für Instagram, Facebook, LinkedIn, X, TikTok, Pinterest und mehr.
- KI-Assistent für Textvorschläge und Ideen.
- Visueller Kalender, Drag-&-Drop-Planung.
- Basis-Analytics und Link-in-Bio-Seiten.
- Integrationen mit Bitly, Canva, Zapier.
Preise:
- Gratis-Plan: Bis zu 3 Kanäle, 10 geplante Posts pro Kanal.
- Essentials-Plan: $5 pro Kanal/Monat.
- Team-Plan: $10 pro Kanal/Monat (mit Freigaben und Team-Zugriff).
Buffer oder Sprout Social?
Buffer eignet sich für kleine Teams oder Einzelpersonen, die schnelle und einfache Planung möchten. Wenn du keine komplexen Workflows brauchst, ist Buffer die günstigere Wahl.
Sprinklr
Für internationale Großunternehmen
Eine weitere Sprout-Social-Alternative heißt Sprinklr. Dieses Tool ist vor allem auf Konzerne ausgerichtet, die globales Marketing, Monitoring und Kundenservice zusammenführen wollen. Neben Content-Planung gibt es umfangreiche Social-Listening-, CRM- und Automatisierungsfunktionen.
Die wichtigsten Funktionen von Sprinklr
- Zentrale Steuerung aller Social-Media- und Kundenservice-Kanäle.
- Erweiterte Analyse- und Krisenmanagement-Tools.
- AI-Insights und Wettbewerbsanalysen.
- Deep-Integrationen mit Salesforce, Adobe u.v.m.
- Preis: individuell, typischerweise im Enterprise-Bereich.
Preise: Sprinklr bietet individuelle Preise, abhängig von Unternehmensgröße und Anforderungen. Die Kosten liegen oft höher als bei anderen Tools, da sich die Plattform an große Unternehmen richtet.
Sprinklr oder Sprout Social?
Sprout Social richtet sich klar an Social-Media-Teams, während Sprinklr als Unified-CXM-Plattform deutlich weiter greift. Wenn du „nur“ Social Media managen willst, reicht Sprout Social aus – vor allem für mittlere bis große Teams.
Willst du aber Kundenservice, Marketing und Monitoring unter einem Dach vereinen, ist Sprinklr die bessere Wahl. Allerdings zu einem deutlich höheren Preis, der sich vor allem für große Unternehmen rechnet.
Meltwater
Für PR- und Kommunikationsteams
Die nächste Sprout-Social-Alternative heißt Meltwater. Dieses Tool kombiniert Social-Media-Management mit klassischem Media Monitoring und eignet sich vor allem für PR-Abteilungen, die auch News, Blogs und Influencer analysieren wollen.
Die wichtigsten Funktionen von Meltwater
- Echtzeit-Monitoring von Nachrichtenquellen und sozialen Netzwerken.
- Dashboards zur Medienanalyse inkl. Sentiment-Tracking.
- Influencer-Tracking und Outreach.
- Planung und Veröffentlichung von Beiträgen.
- Preis: individuelles Enterprise-Paket.
Preise: Meltwater arbeitet mit einem individuellen Preismodell, das sich meist an Großunternehmen und PR-Abteilungen richtet. Zur Auswahl stehen drei Hauptpakete:
- Essentials: Ein Basispaket für kleine Teams, die ins Media Monitoring und Reporting einsteigen. Inklusive Schulungsmaterialien und geführtem Onboarding.
- Suite: Eine flexiblere Lösung, mit der Teams Abteilungs-übergreifend arbeiten können. Ideal für wachsende Unternehmen, die integrierte Tools für Reporting, Veröffentlichung und Zusammenarbeit benötigen.
- Enterprise: Ein Premium-Paket für große Unternehmen mit weltweiten Aktivitäten. Beinhaltet individuelle Konfigurationen, Managed Services, umfassende Datensätze und Support für mehrere Teams innerhalb eines Vertrags.
Meltwater oder Sprout Social?
Meltwater bietet breitere Medien-Insights als Sprout Social – ideal für Teams, die Social Media und klassische Medien kombinieren möchten.
Während Sprout Social sich auf das Management sozialer Netzwerke konzentriert, kombiniert Meltwater Social Media mit klassischem Medienmonitoring. Wenn dein Team also nicht nur Social Media, sondern auch Nachrichten, Blogs, Printmedien und Influencer-Aktivitäten im Blick behalten möchte, bietet Meltwater die bessere Lösung.
Fazit: Welches Tool passt zu dir?
Ob Metricool, Buffer oder eine der größeren Plattformen wie Sprinklr und Meltwater – welche Lösung für dich passt, hängt von deinem Team, deinen Kanälen und deinem Budget ab.
Metricool eignet sich für alle, die eine Mischung aus Planung, Analyse und Zusammenarbeit suchen – ohne hohe Zusatzkosten. Buffer ist eine gute Wahl, wenn du einfach planen möchtest. Sprinklr und Meltwater wiederum richten sich klar an große Unternehmen mit komplexeren Anforderungen.
Letztlich hilft nur: vergleichen, testen und das Tool wählen, das am besten zu deinem Alltag passt.