Wie du deine sozialen Netzwerke mit Metricool verknüpfst
Deine sozialen Netzwerke mit Metricool zu verbinden, ist ein Muss, um mit dem Tool arbeiten zu können und alle deine Profile gleichzeitig zu verwalten.
Willst du wissen wie? Lies weiter!
So verbindest du deine sozialen Netzwerke mit Metricool
Wenn du gerade erst bei Metricool gelandet bist, findest du dein leeres Dashboard vor, das darauf wartet, dass du die sozialen Netzwerke verbindest, mit denen du arbeitest, um mit der Planung deiner Inhalte zu beginnen und Metriken für deine Beiträge zu erhalten.
Willst du ein Konto bei Metricool erstellen?
Um deine sozialen Netzwerke zu verbinden, musst du den Anweisungen von Metricool und denen des jeweiligen sozialen Netzwerks folgen.
Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass jedes soziale Netzwerk in der Regel seine eigenen Eigenschaften hat, und deshalb haben wir diesen Mini-Leitfaden erstellt, um dich bei dem Prozess zu unterstützen.
Alle Verbindungen zu den sozialen Netzwerken werden im Bereich ‚Verbindungen‘ im Menü deines Kontos hergestellt: Klicke oben rechts auf den Namen deiner Marke > Verbindungen. Dann musst du nur noch Konto für Konto das soziale Netzwerk verbinden.

Verbinde Facebook mit Metricool
Um Facebook mit Metricool zu verbinden, brauchst du eine Unternehmensseite – ein persönliches Profil reicht hier nicht aus. Denk auch daran, dass du eine Facebook-Seite nicht mit derselben Marke verknüpfen kannst.
Um die Verbindung herzustellen, musst du Administrator der Facebook-Seite sein. Wenn du nicht über die richtige Rolle verfügst, kannst du keine Verbindung herstellen. Wenn das aber so ist, gehe wie folgt vor:
- Klicke im Verbindungs-Dashboard auf Verbinde deine Facebook-Seite.
- Du siehst ein neues Fenster, das dich direkt zu Facebook führt, damit du dort deine Administratoranmeldeinformationen eingeben kannst.
- Akzeptiere alle Berechtigungen. Es ist wichtig, dass du alle akzeptierst, um die reibungslose Funktion des Tools zu gewährleisten.
- Wenn du mehrere Seiten verwaltest, musst du die Seite auswählen, die du mit Metricool verbinden möchtest.
- Fertig!
Von dem Moment an, in dem du beide Plattformen verbindest, kannst du mit dem Planen von Inhalten beginnen und deine Analysen sehen.
Verbinde Instagram mit Metricool
Um dein Instagram-Profil mit Metricool zu verbinden, benötigst du, wie bei Facebook,ein Geschäftskonto: sei es ein Unternehmenskonto oder ein Creator-Konto.
Eine der Anforderungen ist, dass dein Instagram-Konto mit einer Facebook-Fanseite verknüpft ist: Das heißt, dass alle Prozesse von diesem sozialen Netzwerk validiert werden müssen.
Um zu überprüfen, mit welcher Seite dein Konto verknüpft ist, musst du nur zu deinem Instagram-Konto gehen und dann zu Einstellungen > Konto > Mit anderen Apps teilen.
Schritte zum Verbinden deines Instagram-Kontos mit Metricool:
- Klicke auf ‚Geschäftskonto verbinden‘.
- Wähle die Fanseite aus, mit der dein Instagram-Konto verknüpft ist.
- Befolge die Anweisungen, die Metricool dir gibt, und akzeptiere die Berechtigungen.
Falls aus irgendeinem Grund dein Instagram-Konto, das du mit Metricool verbinden möchtest, nicht angezeigt wird, liegt das normalerweise daran, dass das Konto nicht ordnungsgemäß mit einer Facebook-Seite verknüpft ist. In diesem Artikel wird erklärt, wie du dies überprüfen kannst.
Verbinde Twitter mit Metricool
Bei Twitter gibt es keine Unterscheidung zwischen Geschäftsprofilen, persönlichen Profilen oder Creator-Konten, da es auf dieser Plattform keine Unterschiede zwischen den Kontotypen gibt.
Um die Verbindung herzustellen, klicke auf „Twitter verbinden“, und es wird ein neues Twitter-Fenster geöffnet, in dem du die Anmeldeinformationen des Kontos eingeben kannst, das du verbinden möchtest. Falls du bereits direkt bei Twitter angemeldet bist, akzeptiere einfach die Berechtigungen, und dein Konto ist korrekt mit Metricool verbunden, um mit der Erfassung von Daten deines Kontos zu beginnen und Inhalte zu planen .
Wie du siehst, ist der Prozess einfacher als bei den anderen sozialen Netzwerken, und selbst wenn du mit dem Profil, das du verbinden möchtest, angemeldet bist, dauert es nur Sekunden.
Verbinde LinkedIn mit Metricool
Bei LinkedIn hast du die Möglichkeit, eine Unternehmensseite oder ein persönliches Profil mit Metricool zu verbinden.
Um die Unternehmensseite zu verbinden, musst du Superadministrator sein. Wenn du ein persönliches Profil verbinden möchtest, benötigst du nur die Anmeldeinformationen.
- Klicke auf Verbinde Konto.
- Melde dich mit dem Konto an, das du verbinden möchtest.
- Metricool bittet um Berechtigungen, um auf deinen Inhalt zugreifen zu können. Es ist wichtig, alle Berechtigungen zu akzeptieren.
- Wähle aus, was du hinzufügen möchtest: ein persönliches Konto oder eine Unternehmensseite, die du innerhalb deines persönlichen Kontos verwaltest.
- Fertig!
▶️ Bitte beachte, dass LinkedIn nur für Premium-Pläne verfügbar ist.
Vorläufig haben wir nur Metriken für Unternehmensseiten.
Dennoch kannst du deine Inhalte sowohl für Unternehmensseiten als auch für persönliche Profile auf LinkedIn planen.
Verbinde Pinterest mit Metricool
Bei Pinterest funktioniert es genauso wie bei Twitter, du musst nur auf die Schaltfläche „Mit Pinterest verbinden klicken“ und deine Anmeldeinformationen eingeben.
Da es keine Option für ein Geschäfts- oder persönliches Profil gibt, musst du nur die Berechtigungen mit dem Konto akzeptieren, mit dem du angemeldet bist. Wenn nicht, wie bei Twitter, musst du dich in diesem Moment anmelden.
Verbinde TikTok mit Metricool
Bei TikTok musst du zwischen einem persönlichen Konto und einem Geschäftskonto wählen.
Wie bei Facebook sind beide Abschnitte getrennt, dh dein Unternehmensprofil hängt nicht von deinem persönlichen Konto ab.
Du wählst also nur einen der beiden aus, um mit Metricool zu verbinden und darauf zu arbeiten.
- Klicke auf „Verbinde dein persönliches oder Geschäftskonto“.
- Melde dich bei TikTok mit deinen Anmeldeinformationen an.
- Befolge die Anweisungen, die dir das Tool gibt.
Wie bei Twitter zum Beispiel, wenn du mit dem Profil, das du verbinden möchtest, angemeldet bist, wird Metricool direkt mit diesem Konto verbunden.
Denke daran, dass die Metriken für Unternehmenskonten detaillierter sind und dass du zwar deine Inhalte von Metricool aus mit beiden Kontotypen planen kannst, aber die Veröffentlichung erfolgt nur automatisch mit den Geschäftskonten.
Verbinde Google Business Profile mit Metricool
Metricool mit deinem Google Business Profile-Konto oder, wie es früher bekannt war, Google My Business, zu verbinden, ist einfach: Du musst nur bei der Verbindung angemeldet sein und deine Google-Sitzung geöffnet haben. Denke daran, dass du Administrator des Google-Eintrags sein musst, um die Verbindung herstellen zu können.
Wenn nicht, keine Sorge, denn du kannst dich beim Ausführen der Schritte und Verbinden sofort anmelden:
- Klicke auf „Google Business Profile verbinden“.
- Melde dich beim Verbinden mit Metricool und deinem Konto an oder tue dies mit der bereits angemeldeten Sitzung.
- Vergewissere dich, dass du auf alle Berechtigungen klickst.
- Metricool zeigt dir eine Liste der Google Business Profile-Konten an, die du mit deinem Google-Konto verwaltest.
- Wähle das aus, das du mit Metricool verbinden möchtest.
Verbinde YouTube mit Metricool
Um deinen YouTube-Kanal zu verbinden, musst du Administrator des Kanals sein. Achte darauf, dass es nicht ausreicht, Administrator von YouTube Studio zu sein, sondern des gesamten Kanals.
Wenn du sicher bist, dass du die Voraussetzungen erfüllst, klicke in Metricool auf „Konto verbinden“. Melde dich dann mit deinem Google-Konto an (denk daran, dass der Suchmaschinenanbieter die Video-Plattform besitzt) und wähle den Kanal aus, den du verbinden möchtest.
Es ist möglich, dass du mehr als einen Kanal mit deinem Google-Konto verknüpft hast, daher ist es wichtig, darauf zu achten, welchen du verbinden möchtest.
Akzeptiere abschließend die Berechtigungen von YouTube, und voilà, dein Kanal ist jetzt mit Metricool verbunden, damit du deine Videos planen und Metriken analysieren kannst.
Verbinde Twitch mit Metricool
Bei Twitch ist es einfach, deinen Streaming-Kanal zu verbinden, da du nicht zwischen einem Unternehmens- oder persönlichen Konto wählen musst.
Überprüfe einfach, dass du auf Twitch eingeloggt bist und die erforderlichen Berechtigungen erteilst, wenn Metricool darum bittet. Das Tool zeigt dir dann eine Liste der Profile an, die mit deinem Konto verknüpft sind. Wähle das aus, das du verbinden möchtest, und klicke auf OK.
Beachte, dass Metricool deinen Streaming-Plan nicht unterstützt, du kannst jedoch die Veröffentlichung deiner Streams planen.
Wie du siehst, ist es einfach, dein Konto mit Metricool zu verbinden, damit du all deine sozialen Netzwerke zentral verwalten kannst und nicht mehr von einer zur anderen wechseln musst, um deine Inhalte zu planen.
Wenn du Fragen zum Verbinden eines Netzwerks hast, lass es uns in den Kommentaren wissen.