Instagram DM Guide 2025: Neue Features & Tipps
Kommentare gehen unter, Instagram DMs bleiben hängen (vor allem, wenn du sie anpinnst 😉 ).
Wenn du echte Gespräche suchst, dann schick eine DM, denn hier mischt sich der Algorithmus sicher nicht ein. Mit Direktnachrichten baust du Beziehungen auf, aus Followern werden Fans…
Die Basics
Was bedeutet „DM“ auf Instagram?
DM steht für Direktnachricht (aus dem Englischen “Direct Message”); also eine private Nachricht, die du direkt an eine oder mehrere Personen senden kannst.
Anders als Kommentare sind DMs nicht öffentlich. Du findest deine DMs über das kleine Papierflieger-Symbol oben rechts in der App oder über den Messenger am Desktop.
Wie schickst du eine DM?
Es gibt mehrere Wege, wie du auf Instagram eine DM schicken kannst. Hier sind einige Varianten:
Variante 1:
- Profil der Person aufrufen
- Auf „Nachricht“ tippen
- Text schreiben, Emoji reinklatschen, Bild oder Reel anhängen, was auch immer dir einfällt.
- Senden. Ready.
Variante 2:
- Instagram öffnen
- Oben rechts auf das Papierflieger-Symbol tippen
- Dann auf das Stift-Symbol oben rechts
- Name der Person eingeben oder Gruppenchats auswählen
- Nachricht schreiben und abschicken
Andere Möglichkeiten, eine Nachricht auf Instagram zu senden:
- Wische bei der Story einer Person nach oben, um mit einer DM zu antworten.
- Tippe auf das Papierflieger-Symbol unter einem Beitrag, um ihn per DM zu teilen.
Deine Instagram Inbox: Kurze Übersicht
Instagram trennt deine Nachrichten in:
- Primär: Für echte Kontakte
- Anfragen: Von Leuten, denen du (noch) nicht folgst
- Versteckte Anfragen: Spam & Co.
Außerdem findest du dort auch die Instagram Notes von Leuten, denen du folgst. Du kannst Chats durchsuchen, DMs anpinnen, Konversationen stummschalten oder gezielt Nachrichtenanfragen verwalten.
DM-Einstellungen: So behältst du den Überblick
Unter Einstellungen > Benachrichtigungen > Nachrichten und Story-Antworten kannst du steuern:
- Wer dir schreiben darf
- Deinen Online-Status ein-, oder ausschalten
- Gelesen-Bestätigungen (leider nicht ganz abschaltbar)
- Sicherheits-Alerts bei verdächtigen Logins oder Änderungen
Mit diesen Einstellungen bringst du Struktur in deine Inbox – gerade bei vielen Nachrichten ist es ganz praktisch.
Neue DM-Features 2025
Instagram hat seine DMs weiterentwickelt und es gibt immer wieder etwas Neues dabei. Hier ein Überblick über die spannendsten Features:
Feature | Was es kann |
Voice & Video Calls | Direkt aus dem Chat raus anrufen |
Längere Sprachnachrichten | Für detailliertere Updates |
Verschwindende Nachrichten | Inhalte, die sich nach dem Ansehen löschen |
Nachrichten planen | Perfekt für Kampagnen & Reminder |
Instant-Übersetzungen | Halte die Nachricht gedrückt und zack: Übersetzt |
Nachrichten anpinnen | Max. 3 Nachrichten bleiben oben im Chat sichtbar |
Musik teilen | 30-Sekunden-Clips direkt aus der Musikbibliothek |
Gruppen-QR-Codes | Gruppen-DMs per Code zugänglich machen |
KI-Features | Auto-Replies, smartere Inbox-Verwaltung & Co. |
Advanced Sharing | GIFs, Reels, Standort – alles im Chat möglich |
So nutzt du DMs als Marketing-Tool
Für Brands oder Content Creator sind Instagram DMs eine tolle Möglichkeit, die Beziehung zu ihren Followern zu vertiefen. Wie genau? Hier ein paar Ideen:
- Verbindungen aufbauen: Persönliche DMs schaffen Vertrauen
- Schneller Support: Fragen direkt beantworten – ohne Öffnungszeiten
- Exklusive Inhalte: Rabattcodes, Previews oder limitierte Aktionen teilen
- Leads pflegen: Folge gezielt auf Story-Reaktionen oder Kommentare
- Interesse aktivieren: Mit DMs zu Webinaren, Shops oder Launches leiten
- Collabs anstoßen: DMs werden oft schneller gelesen als E-Mails
Was wirklich funktioniert
✔️ Welcome-DMs mit Mehrwert
✔️ Exklusive Promos per Nachricht
✔️ Event-Reminder, persönlich wie eine Postkarte
✔️ Smarter Support, direkt im Chat
✔️ Follow-ups mit Seele
Tipp: Menschen merken sich, wie du sie angesprochen hast – nicht nur, dass du es getan hast.
Instagram DMs automatisieren
Wenn dir zu viele Instagram DMs drohen: Automatisiere sie, aber mit Herz.
Warum automatisieren?
- Schneller antworten
- Konsistenter Ton
- Mehr Fokus für dich
So geht’s:
- Tool wählen (z. B. ManyChat, Chatfuel, Inrō)
- Trigger setzen (Kommentar, Story-Reaktion)
- Antworten schreiben mit Platzhaltern (Name, Ort…)
- Segmente bilden
- Optional: CRM anbinden
Instagram DMs im Social Media Alltag
- Schnell reagieren: Es zeigt, dass du zuhörst
- Mit Bildern arbeiten: GIFs, Memes, Reels machen Konversationen lebendiger
- Wichtige Nachrichten anpinnen: Promo-Code, Event-Termin, Support-Link – oben halten
- Zur richtigen Zeit senden: Plan-Tools oder manuell – Hauptsache „on time“
- Sprachbarrieren brechen: Übersetzen geht auch schon in DMs
- Gruppenchats clever nutzen: QR teilen, Thema vorgeben, Community aufbauen
- Respekt behalten: Kein Spam, kein Druck – echte Gespräche starten
Bonus: Metricool Inbox Management
Wenn du mehr als nur Instagram managst, brauchst du Übersicht.
Metricool bündelt alle Kanäle in einem Inbox:
- IG, Facebook, TikTok, YouTube, X, Google Business
- Filter, Sortierung, Schnellantworten
- Multimedia ready
- Teamzugänge ohne Chaos
- Mobile App
📌 Deine Inbox, dein Flow. Und deine Zeit? Die gehört wieder dir.
Häufig gestellte Fragen zu Instagram DMs (FAQ)
Wie kann ich eine Instagram-Nachricht zurückrufen?
Du hast was verschickt, das du lieber nicht verschickt hättest? Kein Problem:
- Chat öffnen
- Auf die Nachricht lange tippen
- „Zurückrufen“ auswählen – weg ist sie (theoretisch auch beim Gegenüber)
Wichtig: Wenn sie’s schon gelesen haben, bringt Zurückrufen auch nichts mehr.
Wie sende ich einen selbstlöschenden Inhalt per DM?
Gerade als Brand oder Creator interessant, wenn du exklusive Inhalte teilst:
- Chat öffnen
- Auf das Kamera-Icon tippen
- Foto oder Video aufnehmen oder hochladen
- Vor dem Absenden „Einmal ansehbar“ oder „Erneutes Ansehen erlauben“ auswählen
- Senden und los
Instagram benachrichtigt dich sogar, wenn ein Screenshot gemacht wurde.
Welche Inhalte kann ich in einer DM verschicken?
Mehr als du denkst. Neben klassischem Text gehen auch:
- Feed-Beiträge (sofern sichtbar für den Empfänger)
- Reels & Stories
- Profile
- Emojis, Links, Selfies, Reaktionen
Und ja – alles direkt im Chat.
Wie teile ich einen Beitrag im Chat?
Siehst du einen Post, der perfekt für dein Team oder deinen Kunden ist? So teilst du ihn:
- Auf das Papierflieger-Symbol unter dem Beitrag tippen
- Person oder Gruppe auswählen
- Optional eine Nachricht hinzufügen
- Senden
Tipp: Bei privaten Accounts können nur Leute den Beitrag sehen, die dem Account auch folgen.
Kann ich Anfragen und Gruppen-Nachrichten filtern?
Absolut. Unter Einstellungen > Nachrichten kannst du genau festlegen:
- Wer dir Nachrichtenanfragen senden darf
- Wer dich zu Gruppen hinzufügen kann
- Ob du überhaupt DMs von Fremden willst
Must-have für alle, die täglich viele Nachrichten bekommen.